Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen in ihrem Alltag und fördere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Betreuungszentrum St. Wolfgang bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Fortbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kooperativen Teams und arbeite auf hohem Niveau.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachkräfte mit pädagogischer oder pflegerischer Ausbildung sind willkommen.
- Andere Informationen: Mitarbeiter-Apartments und Jobbike-Leasing verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WIR SUCHEN ... PÄDAGOGISCHE UND PFLEGERISCHE FACHKRÄFTE M/W/D SOZIALTHERAPEUTISCHER WOHNBEREICH
WIR BIETEN ...
- alle Vorteile einer großen Einrichtung mit vielen Angeboten und Möglichkeiten
- ein wertschätzendes, freundliches Betriebsklima
- Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten
- Supervisionen
- betriebliche Altersvorsorge
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Vergütung angelehnt nach AVR Caritas
- Plus Zulagen mit besonderen Lohnbestandteilen
- Jobbike-Leasing
- Gesundheitsmanagement
- Mitarbeiter-Apartments
- Mitarbeiterveranstaltungen
DU WILLST ...
- auf hohem Niveau arbeiten
- Teil eines kooperativen und kollegialen Teams sein
- Wertschätzung für Deine Person und Deine Fachlichkeit
- Vereinbarkeit von Familie & Beruf
INTERESSE? - DANN BEWERBEN SIE SICH
Betreuungszentrum St. Wolfgang GmbH z.H. Frau Nieberg Wernhardsberg 7 84427 St. Wolfgang Tel. 08085/933-0
Pädagogische und Pflegerische Fachkräfte m/w/d Arbeitgeber: Betreuungszentrum St. Wolfgang
Kontaktperson:
Betreuungszentrum St. Wolfgang HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische und Pflegerische Fachkräfte m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an pädagogische und pflegerische Fachkräfte in der Einrichtung. Besuche die Website des Betreuungszentrums St. Wolfgang, um mehr über deren Philosophie und Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in deinem Bereich. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in deinem Bereich recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Engagement für die Werte und Ziele der Einrichtung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in deiner Kommunikation. Ob im Gespräch oder in einem Netzwerk, teile deine Erfahrungen und Erfolge, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische und Pflegerische Fachkräfte m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position der pädagogischen und pflegerischen Fachkraft interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen ein und betone, wie du zur Wertschätzung und zum freundlichen Betriebsklima beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im sozialen oder pflegerischen Bereich. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unterstreichen, insbesondere in Bezug auf Teamarbeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze einfach und prägnant.
Schließe mit einem starken Aufruf zur Handlung ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick und einer Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Zeige dein Interesse an der Stelle und deine Bereitschaft, mehr über die Möglichkeiten im Betreuungszentrum St. Wolfgang zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Betreuungszentrum St. Wolfgang vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen im sozialen und pflegerischen Bereich. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Kenntnis der Einrichtung
Recherchiere das Betreuungszentrum St. Wolfgang GmbH und deren Angebote. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Teamkultur beizutragen.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine pädagogischen und pflegerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies hilft, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.