Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden bei der Optimierung von Requirements Engineering Prozessen und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: :em engineering methods AG ist ein führendes Beratungsunternehmen für digitale Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehaltsmodell.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte aktiv spannende Projekte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung im V-Modell sowie Kenntnisse in RE-Tools erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Standort: Darmstadt oder Böblingen und in mobiler Arbeit
Wir sind ein Beratungsunternehmen mit dem Fokus auf innovativen Dienstleistungen und Softwareprodukten zur Umsetzung der Digitalen Transformation. Die :em engineering methods AG (:em AG) sucht Sie als IT-Berater für die Gestaltung und Umsetzung von Prozessen und Methoden des Requirements Engineerings (RE) mit Umsetzungsfokus auf entweder PTC/Intland codeBeamer oder Siemens Polarion.
Bei :em erwartet Sie:
- ein hochmotiviertes und qualifiziertes Beratungsteam, das sich in hohem Maße mit den gesetzten Zielen und Werten von :em identifiziert
- exklusive Kunden und fachliche Herausforderungen
- weitreichende Möglichkeiten der persönlichen Weiterbildung
- ein attraktives Gehaltsmodell
- Arbeit in kleinen Teams
- die Möglichkeit, die Arbeitsumgebung und Aufgabenbereiche aktiv mitzugestalten
- ein Mentor (m/w/d), der Sie bei Ihrer Einarbeitung in ein spannendes Projektumfeld unterstützt
- Sozial- und Zusatzleistungen wie z.B. betriebliche Altersvorsorge und Jubiläumszuwendungen
- Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Firmenevents
Ihr Aufgabenfeld:
- Beratung der Kunden bei der Analyse, Modellierung, Optimierung und Einführung von Prozessen im RE sowie zu mit dem RE eng integrierten Prozessen (z.B. Systems Engineering, Software Engineering, Systemintegration, Validierung & Verifikation)
- Modellierung der Ist- und Soll-Prozesse mittels BPMN-Notation
- Ableitung von Use Cases und Anforderungen an die IT-Unterstützung
- Entwicklung von Methoden zur Einführung und Optimierung des RE
- Umsetzung von Demonstratoren und Pilotlösungen durch Konfiguration, Customizing und Weiterentwicklung von RE-Tools
- Migration von Prozessen, Methoden und Daten
- Konzeption und Durchführung von Kundenschulungen sowie Coaching und Support der Anwender
- Begleitung der Stakeholder bei der Einführung von Prozessen und Methoden für das RE
- Mitarbeit und Erstellung von technischen Konzepten, Dokumentationen und Präsentationen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium (z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, technische Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar)
- Erfahrung im V-Modell als Vorgehensmodell der mechatronischen Produktentwicklung
- Erste Erfahrung in der Prozessanalyse und -modellierung
- Fähigkeit zur Aufnahme und Umsetzung von Kundenanforderungen im IT-Umfeld
- Kenntnisse im Umgang mit RE-Tools wie PTC/Intland codeBeamer oder Siemens Polarion
- Sehr gute Kenntnisse der Microsoft Office-Produkte (Word, Excel, PowerPoint)
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Mobilität und Flexibilität
- Strukturierte, methodische Arbeitsweise
- Fähigkeit, sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Von Vorteil:
- Erfahrungen im Projektmanagement
- Kenntnisse in der Erstellung von Spezifikationen zur Einführung von IT-Systemen
- Erfahrung in der Installation, Konfiguration und dem Customizing von Softwareprodukten
- Kenntnisse in BPMN oder vergleichbaren Prozessmodellierungssprachen
IT-Berater (m/w/d) Require ments Engi nee ring – Fokus code Beamer oder Polarion Arbeitgeber: :em engineering methods
Kontaktperson:
:em engineering methods HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Berater (m/w/d) Require ments Engi nee ring – Fokus code Beamer oder Polarion
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei :em engineering methods AG arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Requirements Engineering, insbesondere zu PTC/Intland codeBeamer und Siemens Polarion. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen aufzufrischen und dich als Experten zu positionieren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Umgang mit RE-Tools bieten. Dies kann dir nicht nur helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch deinen Lebenslauf zu stärken und einen besseren Eindruck bei :em zu hinterlassen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit Prozessanalyse und -modellierung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Berater (m/w/d) Require ments Engi nee ring – Fokus code Beamer oder Polarion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über :em engineering methods AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des IT-Beraters zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als IT-Berater wichtig sind, insbesondere im Bereich Requirements Engineering und den Umgang mit Tools wie codeBeamer oder Polarion.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die digitale Transformation und deine spezifischen Erfahrungen im Requirements Engineering darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung der Prozesse bei :em beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und gut lesbar sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei :em engineering methods vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Unternehmens vertraut, insbesondere mit den Tools wie PTC/Intland codeBeamer oder Siemens Polarion. Zeige im Interview, dass du die Prozesse des Requirements Engineerings verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessanalyse und -modellierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf kleine Teams legt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Requirements Engineering oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.