Java Backend Entwickler (m/w/d)
Java Backend Entwickler (m/w/d)

Java Backend Entwickler (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle transaktionsgesteuerte, hochperformante Produkte für den globalen Einsatz.
  • Arbeitgeber: TQG ist ein innovatives IT-Beratungs- und Softwareunternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Obst- & Getränkeflat und individuelle Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und einer offenen Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor/Master in Informatik oder relevante Erfahrung in JEE, OOP, JSF und Datenbanken.
  • Andere Informationen: Freue dich auf coole Team-Events und spannende Projekte in verschiedenen Branchen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

TQG ist ein erfolgreiches mittelständisches Beratungs- und Softwareunternehmen. Seit über 30 Jahren setzen wir Trends und Standards für strukturierte und übergreifende IT-Lösungen mit unseren Produkten wie der bewährten TQG businessApp cloud platform oder der TQG-LotterySuite. Unsere Mitarbeiter bringen unsere erfolgreichen Projekte weiter voran und bewegen sich dabei in Bereichen, die vom Verwaltungs-, über den technisch/medialen bis hin zum Online-Gaming-Sektor reichen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Java Backend Entwickler (m/w/d). Ob im Vertragswesen, oder im Lotteriemanagement, TQG entwickelt hochkomplexe Softwarelösungen für den Weltmarkt – und das schon seit 30 Jahren! Die Wahrscheinlichkeit, dass du schon mal mit unserer Software in Berührung gekommen bist, ist also hoch, denn wir entwickeln Softwarelösungen für namhafte Unternehmen unterschiedlichster Branchen!

Deine Aufgaben:
  • In deiner Verantwortung liegt die gemeinsame Entwicklung von transaktionsgesteuerten, hoch performanten Produkten, die weltweit eingesetzt werden.
  • Du erweiterst unser konfigurierbares Produkt nach den Anforderungen unserer Kunden und des Produktmanagements.
Deine Fähigkeiten:
  • Du hast einen Bachelor/Master in Informatik oder viel Erfahrung und einige Skills in den folgenden Bereichen: JEE, OOP, JSF (PrimeFaces), Hibernate, Schnittstellentechnologien (wie z.B. WebServices, REST oder JSON), Wildfly Application Server, PostgreSQL oder Oracle Datenbanken.
  • Hohes Verantwortungs- & Qualitätsbewusstsein sowie Dokumentationsaffinität.
  • Sehr sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Gute Englischkenntnisse.
Wir bieten:
  • Interessante Aufgaben & Projekte.
  • Obst- & Getränkeflat.
  • Individuelle Aus- & Weiterbildungen.
  • Gutes Betriebsklima, flache Hierarchien.
  • Individuelle Hard- & Softwareausstattung.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung, Homeoffice möglich.
  • Erfolgsabhängiger Bonus zusätzlich zum Festgehalt.

Unsere Mitarbeiter sind der wertvollste Teil unseres Unternehmens, daher steht deren Wohlbefinden an erster Stelle. Das bedeutet nicht nur flexible Arbeitszeiten, sondern auch eine sehr offene Unternehmenskultur und soziale Events. Ganz beliebt sind außerdem unser Mini-Segway, die Tischtennisplatte und die Carrera-Bahn.

Java Backend Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Tqg

TQG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur interessante und herausfordernde Projekte bietet, sondern auch ein positives Betriebsklima mit flachen Hierarchien und einer offenen Unternehmenskultur fördert. Mit individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexibler Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice-Optionen unterstützt TQG die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter in einem dynamischen Umfeld, das Innovation und Teamarbeit schätzt.
T

Kontaktperson:

Tqg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Java Backend Entwickler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Technologien, die TQG verwendet, wie JEE, Hibernate und REST. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von TQG zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Programmieraufgaben und Systemdesign-Fragen übst. TQG sucht nach Entwicklern, die komplexe Softwarelösungen entwickeln können, also sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Branche, in der TQG tätig ist, insbesondere im Bereich Online-Gaming und Verwaltungssoftware. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen, um in Gesprächen kompetent und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Backend Entwickler (m/w/d)

Java EE
Objektorientierte Programmierung (OOP)
JSF (PrimeFaces)
Hibernate
Schnittstellentechnologien (WebServices, REST, JSON)
Wildfly Application Server
PostgreSQL
Oracle Datenbanken
Verantwortungsbewusstsein
Qualitätsbewusstsein
Dokumentationsaffinität
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über TQG und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Java Backend Entwickler zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere in den Bereichen JEE, OOP und Schnittstellentechnologien.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei TQG arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von hochperformanten Produkten beitragen können. Betone auch deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tqg vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Java und Backend-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu JEE, OOP, JSF und Hibernate vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Produkte des Unternehmens

Informiere dich über die TQG businessApp cloud platform und die TQG-LotterySuite. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Produkte hast und wie deine Rolle zur Weiterentwicklung dieser Softwarelösungen beitragen kann.

Hebe deine Dokumentationsaffinität hervor

Das Unternehmen legt Wert auf Dokumentation. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Dokumentation erstellt hast oder warum du sie für wichtig hältst. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Professionalität.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Entwicklung von Software oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern oder Abteilungen verdeutlichen.

Java Backend Entwickler (m/w/d)
Tqg
T
  • Java Backend Entwickler (m/w/d)

    Hamburg
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-04

  • T

    Tqg

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>