Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Holz und fertige präzise Bauteile mit modernen Maschinen.
- Arbeitgeber: SieMatic ist ein innovatives Unternehmen im Möbel- und Innenausbau.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, interne Schulungen und Unterstützung durch erfahrene Mitarbeiter.
- Warum dieser Job: Entwickle handwerkliche Fähigkeiten und arbeite in einem kreativen Umfeld mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Interesse, guter Haupt- oder Realschulabschluss und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Erlebe eine spannende Ausbildung in einer modernen Lehrwerkstatt.
Bei SieMatic erfolgt die Ausbildung zum Holzmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung „Möbel- und Innenausbau“. Holzmechaniker (m/w/d) können unterschiedlichste Arten und Eigenschaften von Holz und Holzwerkstoffen unterscheiden. Dazu bestimmen sie die Holzfeuchte, wählen Holz und Holzwerkstoffe entsprechend den Produktionsvorgaben aus und fertigen durch das Sägen, Hobeln, Fräsen und Schleifen präzise Bauteile. Sie prüfen die erstellten Teile auf Güte und Maßgenauigkeit, wählen Verbindungs- und Konstruktionsbeschläge aus, prüfen sie auf Funktion und montieren sie. Darüber hinaus arbeiten sie mit CNC-gesteuerten Maschinen, richten Werkzeuge und Geräte ein und führen Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten durch.
AUFGABEN / INHALTE
- Fachrichtung "Möbelbau und Innenausbau"
- Intensive Beschäftigung mit dem Werkstoff Holz
- Erlernen handwerklicher Fertigkeiten und Kennenlernen aller gängigen Arbeitsabläufe rund um den Werkstoff Holz
- Sägen, Hobeln, Fräsen, Schleifen und Lackieren präziser Bauteile
- Anfertigen und Lesen von Skizzen und Zeichnungen
- Einrichten, Bedienen und Warten von CNC-gesteuerten Maschinen
VORAUSSETZUNGEN
- Ausgeprägtes handwerkliches Interesse und Geschick, insbesondere in Zusammenhang mit dem Werkstoff Holz
- Guter Haupt- bzw. Realschulabschluss
- Teamfähigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
WIR BIETEN
- Eine praxisorientierte Ausbildung in unserer Lehrwerkstatt und Fertigung, in der Du alle berufsrelevanten Fertigkeiten erlernst
- Verschiedene interne und externe Schulungen, um erweiterte Kenntnisse zu erlangen sowie theoretische Ausbildungsinhalte zu vertiefen
- Unterstützung durch unsere Auszubildenden und Mitarbeiter
Ausbildung Holzmechaniker / Holzmechanikerin Arbeitgeber: SieMatic Möbelwerke GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
SieMatic Möbelwerke GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Holzmechaniker / Holzmechanikerin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Holzarten und deren Eigenschaften. Ein gutes Verständnis für Holz und Holzwerkstoffe wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein handwerkliches Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum in einer Tischlerei oder einem ähnlichen Betrieb zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und wertvolle Einblicke in den Beruf zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf CNC-gesteuerte Maschinen beziehen. Zeige, dass du bereit bist, diese Technologien zu erlernen und zu bedienen, da sie ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit in der Holzmechanik unerlässlich, also bring Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Holzmechaniker / Holzmechanikerin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über SieMatic: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen SieMatic. Besuche ihre Website, um mehr über die Ausbildung zum Holzmechaniker und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine handwerklichen Fähigkeiten und Interessen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Holz fasziniert.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deiner Bewerbung deinen guten Haupt- oder Realschulabschluss sowie deine Teamfähigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung besonders wichtig.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SieMatic Möbelwerke GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Interesse
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Holz und handwerkliche Tätigkeiten zu sprechen. Zeige Beispiele oder Projekte, die du in der Vergangenheit gemacht hast, um dein Interesse zu untermauern.
✨Kenntnisse über Holzwerkstoffe
Informiere dich über verschiedene Holzarten und deren Eigenschaften. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie man Holzfeuchte bestimmt oder welche Holzwerkstoffe für bestimmte Anwendungen geeignet sind.
✨Praktische Fertigkeiten demonstrieren
Wenn möglich, bringe ein kleines Projekt oder eine Skizze mit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Holz zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.