Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Bilanzen und Jahresabschlüsse, unterstütze im Finanzwesen und übernehme Projektaufgaben.
- Arbeitgeber: Die Diakoniestation Stromberg ist eine angesehene Einrichtung im sozialen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an sinnvollen Projekten mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur sozialen Verantwortung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, in einer Führungsposition zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erstellung Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung (Jahresabschluss).
Unterstützung der Einrichtung bei allen anfallenden Aufgaben des Finanz-, Kassen- und Rechnungswesens.
Fusionsarbeit als Projektaufgabe.
Stellvertretung der Geschäftsführung.
Kontaktperson:
Diakoniestation Stromberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Geschäftsführung der Diakoniestation Stromberg (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen finanziellen Herausforderungen, mit denen Diakoniestationen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche und deren Besonderheiten hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Finanz- und Rechnungswesen, insbesondere in sozialen Einrichtungen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Bilanzierung und Jahresabschlüssen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Teamarbeit, da die Stellvertretung der Geschäftsführung auch bedeutet, eng mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Geschäftsführung der Diakoniestation Stromberg (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen im Finanz- und Rechnungswesen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die stellvertretende Geschäftsführung und die Aufgaben im Finanzbereich wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und welche Erfahrungen du in der Erstellung von Bilanzen und Jahresabschlüssen hast.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniestation Stromberg vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position der stellvertretenden Geschäftsführung stark mit Finanz- und Rechnungswesen verbunden ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Bilanzierung, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Jahresabschlüssen vorbereiten.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Da Fusionsarbeit als Projektaufgabe erwähnt wird, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement parat hast. Überlege dir, wie du erfolgreich Projekte geleitet oder unterstützt hast.
✨Verstehe die Rolle der Geschäftsführung
Informiere dich über die Aufgaben und Herausforderungen der Geschäftsführung in einer Diakoniestation. Zeige, dass du die Verantwortung und die Erwartungen an die stellvertretende Position verstehst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen zur Unternehmenskultur, den Zielen der Diakoniestation und den Herausforderungen, die die Einrichtung derzeit hat. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.