Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze im Schulunterricht und betreue Kinder während Pausen und Ferien.
- Arbeitgeber: SIS ist eine internationale Schule mit bilingualem Unterricht in Deutsch und Englisch.
- Mitarbeitervorteile: Schöner Arbeitsplatz am Zürichsee, interkulturelles Team und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Umfeld mit Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Junge, motivierte Persönlichkeit mit Freude am Umgang mit Kindern und Sprachkenntnissen.
- Andere Informationen: Beginn des Praktikums ist der 1. August 2025.
Arbeitsbeginn per 1. August 2025
Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Mithilfe im Schulunterricht
- Mittags- und Pausenbetreuung sowie Morgen- und Nachmittagsbetreuung
- Ferienbetreuung (drei Wochen)
- Unterstützung in der Administration
Ihr Profil:
- junge, motivierte, interessierte Persönlichkeit
- Freude am Umgang mit Kindern
- Interesse an abwechslungsreicher Tätigkeit
- deutsche Muttersprache und Englischkenntnisse oder umgekehrt
Unser Angebot:
- einzigartiges bilinguales Schulkonzept mit Deutsch und Englisch als gleichberechtigte Arbeits- und Unterrichtssprachen
- vielseitiger Aufgabenbereich
- interkulturelles, familiäres und motiviertes Team
- schöner Arbeitsort direkt am Zürichsee und gute ÖV-Verbindungen
Interessiert? Hier bewerben.
Kontaktperson:
SIS Swiss International Schools Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Bildungsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien! Folge SIS Swiss International School auf Plattformen wie LinkedIn oder Facebook. So bleibst du über Neuigkeiten und Stellenangebote informiert und kannst direkt mit dem Unternehmen interagieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Schule und ihr bilinguales Konzept informierst. Zeige dein Interesse an der Schule und stelle Fragen, die deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Freude am Umgang mit Kindern verdeutlichen. Das wird dir helfen, im Gespräch authentisch zu wirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SIS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die SIS Swiss International School. Besuche ihre Website, um mehr über das bilinguale Schulkonzept und die Werte der Schule zu erfahren.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Praktikum interessierst. Hebe deine Freude am Umgang mit Kindern und dein Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit hervor.
Hebe deine Sprachkenntnisse hervor: Da die Stelle sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben angibst. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis einsetzen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIS Swiss International Schools Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Arbeit mit Kindern vor
Da die Stelle viel mit der Betreuung von Kindern zu tun hat, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du mit verschiedenen Altersgruppen umgehst und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Freude am Umgang mit Kindern zeigen.
✨Zeige dein Interesse an bilingualem Unterricht
Informiere dich über das bilinguale Konzept der SIS und überlege, wie du dazu beitragen kannst. Sei bereit, Fragen zu beantworten, warum du dich für diese Art des Unterrichts interessierst und wie du deine Sprachkenntnisse einbringen möchtest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem interkulturellen und familiären Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann auch deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit umfassen.
✨Stelle Fragen zur Schule und zum Arbeitsumfeld
Zeige dein Interesse an der SIS, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Schulphilosophie, die Herausforderungen im Schulalltag oder die Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über das Umfeld erfahren möchtest.