Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Zubereitung von Speisen und halte die Hygiene-Standards ein.
- Arbeitgeber: Die Jugendherberge Norderney ist ein beliebter Ort für Familien und Schulklassen mit 378 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, kostenlose DJH-Mitgliedschaft und Gesundheitsvorsorge inklusive Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und genieße flexible Arbeitszeiten in einer freundlichen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Lebensmittelverarbeitung und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Entwicklungsmöglichkeiten durch kostenlose Schulungen und individuelle Dienstpläne.
Die Jugendherberge Norderney verfügt über 378 Betten und heißt jährlich rund 12.000 Gäste willkommen. Ein engagiertes Team von Mitarbeitenden kümmert sich liebevoll um das Wohl von Familien mit Kindern und Schulklassen. Das Haus bietet zudem einen idyllischen Zeltplatz mit 24 Lodgezelten in den malerischen Dünen.
Das sind deine Aufgaben:
- Du unterstützt bei der Zubereitung von Speisen unter Beachtung von betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten und unseren Qualitätsstandards.
- Du reinigst den Küchenbereich inkl. Geräte sowie den Speisesaal und behältst dabei die Hygiene- und Qualitätsstandards immer im Blick.
- Du lagerst die Ware fachgerecht ein und kontrollierst sie regelmäßig.
Das wünschen wir uns von dir:
- Du hast Berufserfahrung in lebensmittelverarbeitenden Betrieben gesammelt und idealerweise eine Berufsausbildung im Bereich Hauswirtschaft abgeschlossen.
- Du verfügst über Grundkenntnisse des Infektionsschutzgesetzes (IfSG).
- Du bist sehr zuverlässig und flexibel.
- Du arbeitest eigenständig und lösungsorientiert und bist teamfähig.
- Du bist belastbar, verantwortungsbewusst und vertrauenswürdig.
- Du sprichst gut Deutsch.
Das bieten wir:
- Faire Vergütung: Jährliche Gehaltsanpassung für alle Mitarbeitenden, orientiert an den Gehaltsentwicklungen des DEHOGA, sowie Sonn- und Feiertagszuschläge.
- Freiwillige Arbeitgeberleistungen: Vermögenswirksame Leistungen, Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsrente.
- Jobrad-Angebot.
- Kostenlose DJH-Mitgliedschaft und Rabatte in vielen deutschen Jugendherbergen für dich und deine Familie.
- Gesundheitsvorsorge: Firmenfitness, Schulungen, Arbeitsplatz-Checks und weitere Maßnahmen im betrieblichen Gesundheitsmanagement.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Kostenlose Teilnahme an unserem Schulungsprogramm sowie hochwertige und vielseitige Seminarangebote anerkannter Trainer innen und Referent innen.
- Familienfreundlichkeit: Geregelte Arbeitszeiten auf Basis einer Fünf-Tage-Woche, individuelle und verlässliche Dienstpläne unter Berücksichtigung der familiären Situation sowie 30 Urlaubstage.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung - gerne per E-Mail - an: Jugendherberge Norderney Leitung Nicole Boße Mühlenstr. 126 548 Norderney Tel. E-Mail: Hier geht es zu unserer Jugendherberge:
Kontaktperson:
Die Jugendherbergen zwischen Nordsee und Sauerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beikoch/Beiköchin (m/w/d) - Jugendherberge Norderney
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Jugendherberge Norderney und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Engagement des Teams verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Lebensmittelverarbeitung und Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut verstehst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Hygiene und zu den Qualitätsstandards zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Aspekte in der Küche verstehst und wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten und Schulungsprogrammen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner langfristigen Bindung an die Jugendherberge.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beikoch/Beiköchin (m/w/d) - Jugendherberge Norderney
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Beikoch/Beiköchin. Erkläre, warum du in der Jugendherberge Norderney arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Gästen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Berufserfahrung in lebensmittelverarbeitenden Betrieben und deine Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Speisenzubereitung und Hygiene unterstreichen.
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Da Teamarbeit und Flexibilität wichtige Anforderungen sind, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Situationen beschreiben, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Jugendherbergen zwischen Nordsee und Sauerland vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Beikochs in einer Jugendherberge. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Lebensmittelverarbeitung und deine Kenntnisse im Bereich Hygiene und Qualitätsstandards in das Gespräch einbringen kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte der Jugendherberge beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt.
✨Hygiene- und Sicherheitskenntnisse
Sei bereit, über deine Kenntnisse des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) zu sprechen. Du könntest auch Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Hygiene- und Sicherheitsstandards eingehalten hast, um deine Verantwortungsbewusstheit zu demonstrieren.