Masterarbeit Entwicklung eines Autoencoders für präzise Seeboden-Rekonstruktion (m/w/d)
Jetzt bewerben
Masterarbeit Entwicklung eines Autoencoders für präzise Seeboden-Rekonstruktion (m/w/d)

Masterarbeit Entwicklung eines Autoencoders für präzise Seeboden-Rekonstruktion (m/w/d)

Bremen Masterarbeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle ein Autoencoder-Modell zur Seeboden-Rekonstruktion und optimiere Rekonstruktionsfehler.
  • Arbeitgeber: ATLAS ELEKTRONIK ist ein führendes Unternehmen für maritime Sicherheit und Elektronik.
  • Mitarbeitervorteile: Agiles Arbeitsumfeld, interdisziplinäres Team und Unterstützung bei der Promotion.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem kreativen Team und arbeite an realen wissenschaftlichen Themen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Data Science, gute Python-Kenntnisse und Erfahrung mit Autoencodern.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; alle Bewerbungen sind willkommen.

ATLAS ELEKTRONIK ist ein Unternehmen der thyssenkrupp AG und steht für maritime Sicherheit. Seit Jahrzehnten unterstützen wir als führendes Systemhaus für maritime Elektronik Marinen auf der ganzen Welt, die See sicherer zu machen. Unseren Kunden bieten wir ein breites Angebot u. a. an Sonaren und Sensoren, Führungssystemen für unbemannte Unterwasserfahrzeuge, U-Boote und Überwasserschiffe, Minenabwehrsystemen sowie Funk- und Kommunikationsanlagen.

Aufgaben

  • Architekturentwurf: Entwicklung eines Autoencoder-basierten Modells zur Kompression und Rekonstruktion von Sonar Bildern.
  • Rekonstruktionsoptimierung: Implementierung einer Verlustfunktion zur Minimierung von Rekonstruktionsfehlern und Erhöhung der Detailtreue.
  • Latente Raum-Analyse: Untersuchung der latenten Repräsentationen zur Identifizierung kritischer Merkmale für die Geländerekonstruktion. Diese Aufgaben werden im Rahmen deiner Masterarbeit dokumentiert.

Profil

  • Du belegst ein Studium im Bereich Informatik, Data Science, Maschinelles Lernen/KI oder vergleichbar.
  • Du verfügst über gute Python Programmierkenntnisse und hast bereits erste Erfahrung mit Autoencodern gesammelt.
  • Du kannst dich eigenständig in neue Themen einarbeiten.
  • Du hast eine hohe Bereitschaft dich in dem Team des A-LABs einzubringen und das Studierendenlabor in einem interdisziplinären Umfeld aktiv zu gestalten.
  • Du bist ein kreativer Kopf und zeichnest dich durch eine kommunikative Art aus, welche du in verschiedenen Fachdiskussionen einbringst.

Wir bieten

Durch das A-LAB bietet ATLAS ELEKTRONIK Promovenden und Studierenden die Chance, in einem agilen Umfeld mit einem interdisziplinären Team an wissenschaftlichen Themen mit hohem Anwendungsbezug zu arbeiten. Im Rahmen Ihrer Promotion bekommen Sie im A-LAB die Möglichkeit, gemeinsam mit Studierenden an Ihrem wissenschaftlichen Thema zu arbeiten. Durch das Promotionsprogramm der ATLAS ELEKTRONIK werden Sie sowohl technisch, fachlich als auch mit Expertise im Promotionsverfahren mit einer jeweils zu bestimmenden Universität unterstützt.

Wir wertschätzen Vielfalt

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Masterarbeit Entwicklung eines Autoencoders für präzise Seeboden-Rekonstruktion (m/w/d) Arbeitgeber: ATLAS ELEKTRONIK GmbH

ATLAS ELEKTRONIK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld an innovativen Projekten im Bereich maritime Sicherheit zu arbeiten. Durch das A-LAB erhalten Studierende und Promovenden nicht nur Zugang zu modernster Technologie, sondern auch umfassende Unterstützung bei ihrer akademischen und beruflichen Entwicklung. Die offene und wertschätzende Unternehmenskultur fördert Kreativität und Teamarbeit, was ATLAS ELEKTRONIK zu einem attraktiven Ort für engagierte Talente macht.
A

Kontaktperson:

ATLAS ELEKTRONIK GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Masterarbeit Entwicklung eines Autoencoders für präzise Seeboden-Rekonstruktion (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Autoencoder und maritime Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die ATLAS ELEKTRONIK beschäftigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in Python und maschinellem Lernen auffrischst. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen mit Autoencodern zu sprechen und wie du diese in deiner Masterarbeit anwenden möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. ATLAS ELEKTRONIK sucht kreative Köpfe, die sich aktiv in interdisziplinäre Projekte einbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterarbeit Entwicklung eines Autoencoders für präzise Seeboden-Rekonstruktion (m/w/d)

Python Programmierkenntnisse
Kenntnisse in maschinellem Lernen
Erfahrung mit Autoencodern
Mathematische Modellierung
Datenanalyse
Optimierungstechniken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Eigenständige Einarbeitung in neue Themen
Kreativität
Interdisziplinäres Denken
Analytische Fähigkeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in Python und Erfahrungen mit Autoencodern. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Masterarbeit interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Projekte oder Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Entwicklung eines Autoencoders und die Arbeit im interdisziplinären Team zeigen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATLAS ELEKTRONIK GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den Grundlagen von Autoencodern und deren Anwendung in der Bildverarbeitung vertraut. Zeige im Interview, dass du die technischen Aspekte verstehst und bereit bist, tiefer in die Materie einzutauchen.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit mit Autoencodern oder ähnlichen Technologien gemacht hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du praktische Erfahrung hast.

Zeige Teamgeist

Da das A-LAB ein interdisziplinäres Umfeld ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen.

Frage nach dem Unternehmen

Bereite einige Fragen über ATLAS ELEKTRONIK und das A-LAB vor. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.

Masterarbeit Entwicklung eines Autoencoders für präzise Seeboden-Rekonstruktion (m/w/d)
ATLAS ELEKTRONIK GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>