Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) mit Option zum Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker oder Konstruktionsmechaniker, Daimler Buses GmbH, Werk Neu-Ulm, Ausbildungsbeginn 14.09.2026
Jetzt bewerben
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) mit Option zum Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker oder Konstruktionsmechaniker, Daimler Buses GmbH, Werk Neu-Ulm, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) mit Option zum Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker oder Konstruktionsmechaniker, Daimler Buses GmbH, Werk Neu-Ulm, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

Neu-Ulm Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Daimler Buses GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Metallbearbeitung und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Daimler Buses GmbH gestaltet die Zukunft der Mobilität mit einem starken Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte nachhaltigen Transport und entwickle innovative Technologien in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreicher Schulabschluss und technisches Interesse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online und teile uns deine Prioritäten für Ausbildungsberufe mit.

Bei Daimler Truck wollen wir das heutige Transportwesen verändern, um gemeinsam etwas zu bewirken. Darum übernehmen wir weltweit Verantwortung und arbeiten als ein globales Team gemeinsam an unserer Vision: Leading Sustainable Transportation. Es sind die Menschen, die bei uns den Unterschied machen und den Erfolg vorantreiben. Gemeinsam wollen wir einen nachhaltigeren Transport erreichen, unseren CO₂-Fußabdruck verringern, die Sicherheit auf und neben den Straßen erhöhen und intelligentere Technologien sowie Finanzierungslösungen entwickeln.

Werde Teil unseres globalen Teams: Du machst den Unterschied - YOUMAKEUS. Du willst einen Metall-Ausbildungsberuf erlernen, weißt aber noch nicht genau wo die Reise hingehen soll? Wir bieten dir mit unserem Fleximodell verschiedene Möglichkeiten: Beginne bei uns im Buswerk Neu-Ulm mit der zweijährigen Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik und entscheide dann gemeinsam mit deinem Ausbilder, ob du danach direkt ins Berufsleben durchstarten oder eine weiterführende Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d), Konstruktionsmechaniker (m/w/d) oder Zerspanungsmechaniker (m/w/d) anschließen möchtest.

Was dich erwartet:

  • Handwerkliche Grundlagen in der Metallbearbeitung (Bohren, Feilen, Schleifen, Trennen, Fügen und Umformen) und in der maschinellen Fertigung (Drehen und Fräsen)
  • Herstellung und Montage von Bauteilen und Baugruppen mit verschiedenen Verbindungstechniken
  • Ausführen und Umsetzen von Arbeits- und Prüfanweisungen
  • Anwenden von Schalt- und Funktionsplänen verschiedener Systeme
  • Überwachung und Optimierung von Montage- und Demontageprozessen sowie bei der manuellen und maschinellen Herstellung von Bauteilen
  • Mitwirken in der Fahrzeug- oder Fahrzeugkomponentenproduktion von der Fertigung bis zur Montage sowie in der additiven Fertigung (3D-Druck) und CNC-Technik
  • Montage von Leitungen, elektrischen und elektronischen Baugruppen
  • Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen

Im zweiten Ausbildungsjahr entscheidest du gemeinsam mit deinem Ausbilder welche Fachrichtung weiter vertieft werden soll:

  • Montagetechnik
  • Zerspanungstechnik
  • Konstruktionstechnik
  • Umform- und Drahttechnik

Bei guter bis sehr guter Leistung in Theorie und Praxis besteht die Möglichkeit, die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d), Konstruktionsmechaniker (m/w/d) oder Zerspanungsmechaniker (m/w/d) über die Dauer von 1,5 Jahren anzuschließen.

Was wir dir bieten:

  • Eine Gemeinschaft, in der du lernst, und ein Team, das dich unterstützt
  • Ein attraktives Vergütungspaket und planbare Arbeitszeiten
  • Vielfältige Einsatz-, Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
  • Ein sicherer Arbeitsplatz, mit dem Ziel einer festen Übernahme
  • Work-Life-Balance, Gesundheitsangebote und betriebliche Altersvorsorge

Das bringst du mit:

  • Erfolgreicher Schulabschluss
  • Solides Grundwissen in Mathematik und Technik
  • Handwerkliches Geschick, technisches Interesse sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Teamfähigkeit

Wir leben bunt und vielfältig. Deswegen suchen wir dich als Mensch mit all deiner Individualität.

Zusätzliche Informationen:

  • Bitte bewirb dich ausschließlich online über unser Bewerbungsportal. Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können nicht bearbeitet werden.
  • Anlagen für Online-Bewerbung: ein Anschreiben, deinen Lebenslauf und die zwei letzten Zeugnisse.
  • Interessierst du dich für unterschiedliche Ausbildungsberufe, teile uns deine Priorisierung im Anschreiben mit.
  • Ansprechpartner für das Anschreiben: Florian Häussler
  • Berufsschule: Robert-Bosch-Schule Ulm

Die Daimler Buses GmbH als Tochterunternehmen der Daimler Truck AG ist für das europäische Busgeschäft zuständig - und maßgeblicher Bestandteil unseres internationalen Produktionsnetzwerks. Unser Stärken: Hochmotivierte und begeisterte Mitarbeiter*innen mit großem Zusammengehörigkeitsgefühl und dem Willen, etwas zu bewegen. Möchtest du die Mobilität der Zukunft mitgestalten und so Verantwortung übernehmen? Dann steig mit ein - join (b)us!

Bei Daimler Truck fördern wir Vielfalt und stehen für eine inklusive Unternehmenskultur. Wir schätzen die individuellen Stärken unserer Mitarbeiter:innen, denn diese führen zur besten Teamleistung und somit zum Erfolg unseres Unternehmens. Inklusion und Chancengleichheit sind uns wichtig – ganz gleich woher du kommst und wer du bist. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen aller Kulturen und Geschlechter, Eltern, Menschen mit Behinderungen und Menschen aus der LGBTIQ+ Community.

Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) mit Option zum Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker oder Konstruktionsmechaniker, Daimler Buses GmbH, Werk Neu-Ulm, Ausbildungsbeginn 14.09.2026 Arbeitgeber: Daimler Buses GmbH

Die Daimler Buses GmbH in Neu-Ulm bietet eine herausragende Ausbildungsumgebung, in der du nicht nur handwerkliche Fähigkeiten erlernst, sondern auch die Möglichkeit hast, deine Karriere durch verschiedene Fachrichtungen weiterzuentwickeln. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit, individueller Unterstützung und einer inklusiven Unternehmenskultur fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung, während wir gemeinsam an einer nachhaltigeren Zukunft der Mobilität arbeiten.
Daimler Buses GmbH

Kontaktperson:

Daimler Buses GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) mit Option zum Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker oder Konstruktionsmechaniker, Daimler Buses GmbH, Werk Neu-Ulm, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Metalltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Metalltechnik zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über handwerkliche Grundlagen und zeige, dass du die praktischen Fähigkeiten besitzt, die für die Ausbildung erforderlich sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Da die Arbeit in der Metalltechnik oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) mit Option zum Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker oder Konstruktionsmechaniker, Daimler Buses GmbH, Werk Neu-Ulm, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

Handwerkliches Geschick
Technisches Interesse
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Grundwissen in Mathematik
Genauigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kenntnisse in Metallbearbeitungstechniken
Fähigkeit zur Anwendung von Schalt- und Funktionsplänen
Erfahrung in der maschinellen Fertigung (Drehen, Fräsen)
Verständnis für Montage- und Demontageprozesse
Qualitätssichernde Maßnahmen durchführen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Daimler Buses GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Daimler Buses GmbH und ihre Ausbildungsangebote informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Vision, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Vergiss nicht, deine Prioritäten für die verschiedenen Ausbildungsberufe zu erwähnen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, handwerklichen Fähigkeiten und technische Interessen, die für die Ausbildung wichtig sind.

Zeugnisse beifügen: Füge deine zwei letzten Zeugnisse der Bewerbung bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten. Diese Dokumente sind entscheidend für die Bewertung deiner Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daimler Buses GmbH vorbereitest

Informiere dich über Daimler Truck

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Daimler Truck und deren Vision informieren. Verstehe ihre Ziele im Bereich nachhaltiger Transport und wie deine Rolle als Fachkraft für Metalltechnik dazu beitragen kann.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Interesse zeigen. Dies könnte alles von Projekten in der Schule bis hin zu persönlichen Hobbys umfassen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit bei Daimler Truck wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) mit Option zum Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker oder Konstruktionsmechaniker, Daimler Buses GmbH, Werk Neu-Ulm, Ausbildungsbeginn 14.09.2026
Daimler Buses GmbH
Jetzt bewerben
Daimler Buses GmbH
  • Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) mit Option zum Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker oder Konstruktionsmechaniker, Daimler Buses GmbH, Werk Neu-Ulm, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

    Neu-Ulm
    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-03

  • Daimler Buses GmbH

    Daimler Buses GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>