Ausbildung Mediengestalterin / Mediengestalter (m/w/d) Digital und Print
Jetzt bewerben
Ausbildung Mediengestalterin / Mediengestalter (m/w/d) Digital und Print

Ausbildung Mediengestalterin / Mediengestalter (m/w/d) Digital und Print

Braunschweig Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Physikalisch-Technische Bundesanstalt, PTB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte kreative Medienprojekte in Print und Digital, arbeite mit modernster Software.
  • Arbeitgeber: Die PTB ist ein führendes Institut für präzise Messungen und innovative Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Bezahlung, 30 Tage Urlaub, Zuschüsse für Essen und Reisen.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem kreativen Umfeld, entwickle deine Fähigkeiten und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Deutschkenntnisse, Kreativität und technisches Verständnis erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung kann in Berlin stattfinden, keine Kosten für Reise und Unterkunft.

Bei uns kommt die Zeit aus Atomuhren, werden Längen auch tief in der Nanowelt gemessen und einzelne Elektronen gezählt, um die Stromstärke zu bestimmen. Unsere Laboratorien kalibrieren Messgeräte für höchste Genauigkeitsansprüche. Damit spielt die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) weltweit in der Champions League, wenn es um genaues Messen geht. Die Wissenschaft vom genauen Messen heißt Metrologie.

Was dich erwartet:

  • Du tauchst ein in die Welt von Typografie, Farbe und Layout - die Grundlagen guter Gestaltung.
  • Moderne Soft- und Hardware gehören dabei ganz selbstverständlich zu deinem Alltag.
  • Du lernst, Corporate Design gezielt einzusetzen, findest deinen Platz im Team, berätst Auftraggebende und behältst den gesamten Produktionsprozess im Blick.
  • Du bereitest die Daten für ihren Einsatz auf und stellst sie für den jeweiligen Verwendungszweck zusammen.
  • In der Medienfertigung arbeitest du mit entsprechender RIP-Software, erstellst Medienprofile und druckst die gestalteten Printmedien farbverbindlich aus.
  • Die Ausbildung in der Mediengestaltung verläuft prozessorientiert, d. h. Kenntnisse, Fertigkeiten und Qualifikationen werden auf der Geschäfts- und Arbeitsebene bezogen vermittelt.

Deine Berufsschule ist die Johannes-Selenka-Schule in Braunschweig. Während deiner Ausbildung kann es zu Ausbildungszeiten in unserem Gründungshaus in Berlin kommen. Dabei fallen für dich keine Kosten für die Reise und Unterkunft in Berlin an.

Was wir erwarten:

  • Du bringst mindestens einen Realschulabschluss und gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau) mit.
  • Du bist kreativ, besitzt die Fähigkeit originelle Gestaltungsideen zu entwickeln und hast ein Gespür für aktuelle Trends.
  • Du verfügst über technisches Verständnis und hast keine Schwierigkeiten, dich schnell in neue Software und Prozesse einzuarbeiten.
  • Du bist flexibel, arbeitest gerne in unterschiedlichen Teams, hast Spaß an Dienstreisen und bist bereit, zeitweise in Berlin zu arbeiten.

Was wir dir bieten:

  • Du bekommst eine tarifliche Bezahlung nach dem Ausbildungsvertrag des öffentlichen Dienstes TVAöD.
  • Die Vergütung ist nach Ausbildungsjahren gestaffelt und beginnt im Ausbildungsjahr mit 1.218,26 € brutto.
  • Du erhältst 30 Tage Erholungsurlaub, eine zusätzliche Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen.
  • Die PTB ist zurzeit mit über 1.800 Beschäftigten eine der größten Arbeitgeberinnen in Braunschweig.
  • Hier kannst du dich auch mit anderen Azubis austauschen.
  • In unserer Kantine erhältst du einen Zuschuss zum Essen.
  • Du kannst uns gut mit dem Bus (Zuschuss zum Deutschlandticket Job oder Azubi-Ticket) und dem Fahrrad erreichen oder parkst auf einem kostenlosen Parkplatz.

Das ist uns wichtig:

Wir sind bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein Mindestmaß an körperlicher Eignung bezogen auf die ausbildungsspezifischen Anforderungen sollte erfüllt sein.

Was du noch wissen solltest:

Die Verkürzung deiner Ausbildungsdauer ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Unter ptb.de/azubi sind alle Informationen über die PTB sowie detaillierte Beschreibungen zu den Ausbildungsberufen und Studiengängen zu finden. Falls du noch Fragen hast, melde dich bitte bei Roger Ehlbeck, Tel.: -9351 oder schicke ihm eine E-Mail.

Du bist neugierig geworden? Wir freuen uns auf deine Bewerbung und brauchen von dir:

  • Bewerbungsanschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Kopie der letzten beiden Zeugnisse einer Allgemeinbildenden Schule

Wir freuen uns über deine Online-Bewerbung bis zum 16. Juni 2025 unter der Kennziffer 25-120-Medien. Du kannst gleich loslegen und die Unterlagen als Anhang hochladen. Eine Bewerbung per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.

Physikalisch-Technische Bundesanstalt, PTB

Kontaktperson:

Physikalisch-Technische Bundesanstalt, PTB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Mediengestalterin / Mediengestalter (m/w/d) Digital und Print

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends in der Mediengestaltung. Besuche Online-Kurse oder Webinare, um dein Wissen über Typografie, Layout und Farbtheorie zu vertiefen. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um deine kreativen Arbeiten zu präsentieren. Erstelle ein Portfolio auf Plattformen wie Behance oder Instagram, um potenziellen Arbeitgebern einen Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Stil zu geben.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Mediengestaltern und Fachleuten in der Branche. Besuche Messen, Workshops oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu lernen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mediengestalterin / Mediengestalter (m/w/d) Digital und Print

Kreativität
Typografie-Kenntnisse
Farbtheorie
Layout-Gestaltung
Technisches Verständnis
Umgang mit Grafiksoftware (z.B. Adobe Creative Suite)
RIP-Software Kenntnisse
Medienproduktion
Teamarbeit
Beratungskompetenz
Flexibilität
Trendbewusstsein
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsanschreiben: Beginne dein Bewerbungsanschreiben mit einer persönlichen Anrede. Stelle sicher, dass du deine Motivation für die Ausbildung als Mediengestalterin / Mediengestalter klar und überzeugend darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die PTB interessierst und was dich an der Mediengestaltung fasziniert.

Tabellarischer Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte im Bereich Mediengestaltung hervorzuheben. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse (insbesondere Deutsch auf C1-Niveau) und technische Fähigkeiten zu erwähnen.

Zeugnisse: Füge Kopien deiner letzten beiden Zeugnisse bei. Achte darauf, dass diese gut leserlich sind und alle relevanten Informationen enthalten. Wenn möglich, hebe gute Noten in Fächern hervor, die für die Ausbildung relevant sind, wie Kunst oder Informatik.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und die Dateiformate den Anforderungen entsprechen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Physikalisch-Technische Bundesanstalt, PTB vorbereitest

Kreativität zeigen

Bereite einige deiner besten Designarbeiten vor, um deine Kreativität und dein Gespür für aktuelle Trends zu demonstrieren. Sei bereit, über den kreativen Prozess hinter deinen Arbeiten zu sprechen.

Technisches Verständnis betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Softwareprogrammen und Technologien hervorhebst. Zeige, dass du dich schnell in neue Programme einarbeiten kannst, indem du Beispiele aus der Vergangenheit nennst.

Teamfähigkeit unter Beweis stellen

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung Mediengestalterin / Mediengestalter (m/w/d) Digital und Print
Physikalisch-Technische Bundesanstalt, PTB
Jetzt bewerben
Physikalisch-Technische Bundesanstalt, PTB
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>