Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Unterstützung und Wartungsmanagement in der Luftfahrtbranche.
- Arbeitgeber: YER Group bietet spannende Karrierechancen in Mobility, Tech und Energy.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Reisevorteile, Jobticket und kostenlose Verpflegung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit internationaler Perspektive und modernem Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: ASA Part 66 Lizenz oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in der Line Maintenance.
- Andere Informationen: Schichtdienstbereitschaft und gute Englischkenntnisse erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Egal ob als Junior, Professional oder Führungskraft: Wir begleiten den gesamten Karriereweg. Bundesweit warten attraktive Jobs, insbesondere in den Bereichen Mobility, Tech und Energy. Unser Ziel ist es dabei stets, das Perfect Match zwischen Talenten und Unternehmen zu finden. Als Teil der YER Group wächst unser Angebot an internationalen Services stetig weiter und eröffnet auch berufliche Perspektiven über Ländergrenzen hinweg.
Für unseren Kunden aus dem Aerospace besetzen wir folgende Position in Festanstellung:
DEIN AUFGABENPROFIL
- Technische Unterstützung: Enge Zusammenarbeit mit der technischen Leitung und operative Unterstützung im Tagesgeschäft
- Kommunikation & Interessenvertretung: Austausch mit Vertragspartnern, Behörden und internationalen Stationen
- Analyse & Berichterstattung: Erstellung von Berichten und Vorbereitung operativer Meetings
- Qualitäts- & Wartungskontrolle: Überprüfung und Optimierung der Wartungsdokumentation sowie Überwachung des technischen Flugzeugzustands
- Wartungsmanagement: Steuerung geplanter und kurzfristiger Wartungsereignisse (z. B. ETOPS, AOG)
- Flugzeugdisposition: Bewertung und Umsetzung alternativer Planungsszenarien zur Betriebsoptimierung
DEIN QUALIFIKATIONSPROFILE
- ASA Part 66 Lizenz (Kategorie A/B1/B2/C) oder vergleichbare Ausbildung
- Fundierte Praxis in der Line Maintenance sowie im Umgang mit komplexen Instandhaltungsprozessen und -systemen
- Hohes Maß an Eigenverantwortung, Organisationstalent und Durchsetzungsstärke
- Sicherer Umgang mit luftfahrtbezogenen IT-Systemen (z. B. AMOS) sowie MS Excel
- Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch, insbesondere technisches Englisch
- Bereitschaft zum Schichtdienst
WIR BIETEN
- 30 Tage Jahresurlaub - der Strand, die Berge und das Meer warten bereits auf Dich!
- Reisevorteile - Ermäßigte Flüge nach Branchenstandard
- Familienfreundlichkeit - Finanzielle Unterstützung für die Kinderbetreuung
- Mobilität & Fitness - Voll bezuschusstes Jobticket, Jobbike-Leasing, UrbanSportsClub-Mitgliedschaft
- Gesundheit & Vorsorge - Dread-Disease-Versicherung für zusätzliche Absicherung
- Attraktiver Standort - Modernes Arbeitsumfeld mit guter Verkehrsanbindung, kostenlosen Parkplätzen und E-Ladestationen
- Verpflegung - Hauseigene Kantine, kostenlose Heißgetränke, Wasser und Obst
- Weiterbildung & Entwicklung - Vielfältige interne und externe Schulungen sowie Sprachkurse
INTERESSIERT?
Dann freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung und frühestem Eintrittstermin über unser Onlineportal.
Kontaktperson:
YER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maintenance Operations Coordinator (m/w/d) Aviation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Luftfahrtbranche arbeiten oder sogar bei unserem Unternehmen tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Luftfahrtindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und wie diese die Rolle des Maintenance Operations Coordinators beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Instandhaltungsprozessen und -systemen klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrt und die spezifischen Herausforderungen der Position. Ein echtes Interesse an der Branche und der Rolle kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maintenance Operations Coordinator (m/w/d) Aviation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Maintenance Operations Coordinators interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für die Luftfahrt mit den spezifischen Aufgaben der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Line Maintenance sowie im Umgang mit komplexen Instandhaltungsprozessen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Technische Kenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in luftfahrtbezogenen IT-Systemen und MS Excel deutlich machst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, da technische Unterstützung und Wartungsmanagement zentrale Aufgaben sind.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei sind. Da die Position internationale Kommunikation erfordert, ist es wichtig, deine Sprachkenntnisse klar darzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei YER vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Luftfahrttechnik vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit Instandhaltungsprozessen und -systemen zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Austausch mit internationalen Stationen parat haben.
✨Eigenverantwortung und Organisationstalent zeigen
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Eigenverantwortung unter Beweis stellen. Dies könnte durch die Beschreibung von Projekten oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Vorbereitung auf technische Englischfragen
Da technisches Englisch eine wichtige Rolle spielt, solltest du dich auf spezifische Fachbegriffe und deren Anwendung vorbereiten. Übe, technische Konzepte klar und präzise zu erklären.