Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle die betriebliche Altersversorgung in der Region GSA.
- Arbeitgeber: DEKRA ist ein globales Unternehmen, das Sicherheit in verschiedenen Branchen gewährleistet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexibles Arbeiten und viele weitere Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, Finanzwesen oder Mathematik sowie mehrjährige Erfahrung in der Altersvorsorge.
- Andere Informationen: Nimm an coolen Events wie Ski Cup und Weihnachtsfeiern teil!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei DEKRA stehen Zukunftsthemen in allen Arbeitsbereichen im Mittelpunkt: von der Fahrzeugprüfung bis zur Cybersicherheit, von der Produktprüfung bis zu sauberen Energien oder vom automatisierten Fahren bis zur künstlichen Intelligenz. Wir stellen uns frühzeitig auf neue technische Entwicklungen ein und sorgen branchenübergreifend in 60 Ländern mit rund 48.000 Mitarbeitenden für Sicherheit. Wollen auch Sie unsere Zukunft sicherer und nachhaltiger machen?
In Ihrer Verantwortung liegt die Betreuung und Weiterentwicklung der betrieblichen Altersversorgung in der Region GSA.
- Sie koordinieren die Rückstellungsprozesse im Rahmen der versicherungsmathematischen Bewertungen von Pensionsverpflichtungen und weiterer Personalrückstellungen.
- Sie übernehmen die fachliche Führung von Kolleginnen und Kollegen und sind Ansprechpartner für Sonderfälle.
- Sie entwickeln Konzepte zur strategischen Ausrichtung der betrieblichen Altersversorgung und finanzieller Optimierungsansätze.
- Die Zusammenarbeit mit unseren externen Partnern (Aktuaren, Versicherungen, Makler etc.) wird von Ihnen gesteuert und koordiniert.
- Sie sind als Schnittstelle Ansprechpartner für die internen Bereiche Finance, HR und Vorstand der DEKRA SE zu Fragen der betrieblichen Altersversorgung ebenso wie für externe Stakeholder wie Wirtschaftsprüfer, Betriebsprüfer, Pensionssicherungsverein.
- Sie setzen Prozessoptimierungen, Digitalisierung und Automatisierung um.
- Sie analysieren neue Anforderungen aus Gesetzgebung und Regulatorik und leiten pragmatische Handlungsempfehlungen ab.
- Ihre Mitwirkung bei Jahresabschlussarbeiten sorgt für die korrekte und fristgerechte Abwicklung.
Studium in Wirtschaftswissenschaften, Finanzwesen, Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich betriebliche Altersvorsorge.
Fundierte Kenntnisse der relevanten rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen.
Analytische Denkweise und hohe Zahlenaffinität.
Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel.
Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Unternehmenserfolgsbeteiligung.
30 Tage Urlaub, Zusatzurlaub bei längerer Betriebszugehörigkeit.
Flexibles, überwiegend mobiles Arbeiten.
Interne Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen.
Events wie Ski Cup, Motorradtreffen oder Weihnachtsfeier.
Weitere tolle Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Jobradleasing, Jobticket / Fahrgeldzuschuss, Mitarbeiterrabatte, Betriebsrestaurant mit Essenszuschüssen, internes Betriebliches Gesundheitsmanagement, Parkplätze und vieles mehr.
Kontaktperson:
DEKRA SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pensions Specialist (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche der betrieblichen Altersversorgung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei DEKRA oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen und Trends verstehst und bereit bist, diese in deine Arbeit einzubringen.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Sei bereit, in Vorstellungsgesprächen spezifische Fragen zu deiner Erfahrung und deinem Wissen über betriebliche Altersvorsorge zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da die Position eine hohe Zahlenaffinität erfordert, solltest du in Gesprächen konkrete Beispiele nennen, wo du deine analytischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Daten analysiert und Lösungen entwickelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pensions Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Pensions Specialist relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich betriebliche Altersvorsorge und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zur DEKRA passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEKRA SE vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Pensions Specialists
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Pensions Specialists. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der betrieblichen Altersversorgung verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der betrieblichen Altersvorsorge und im Umgang mit Zahlen unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen
Sei bereit, Fragen zu den relevanten rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen zu beantworten. Zeige, dass du dich mit den aktuellen Gesetzen und Vorschriften auskennst und wie diese die betriebliche Altersversorgung beeinflussen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von DEKRA vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.