Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team auf der Wahlleistungsstation mit administrativen Aufgaben und Patientenbetreuung.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Landkreis Erding ist ein modernes Krankenhaus mit 330 Betten und akademischer Anbindung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein freundliches Team und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Gesundheitsumfelds und trage aktiv zur Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als MFA oder vergleichbare Qualifikationen haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Teilzeit und unbefristet – perfekt für Studierende oder Berufseinsteiger!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München.
Für unsere Station 4 - Wahlleistung suchen wir eine engagierte und freundliche Stationssekretärin / Med. Fachangestellte (MFA) (m/w/d) - Wahlleistungsstation.
- Teilzeit
- unbefristet
Kontaktperson:
Klinikum Landkreis Erding HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationssekretär / Med. Fachangestellte (m/w/d) - für die Wahlleistungsstation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position als Stationssekretärin oder Med. Fachangestellte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe im Krankenhaus verstehst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums Landkreis Erding, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf häufige Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im medizinischen Bereich beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Motivation, in einem akademischen Lehrkrankenhaus zu arbeiten. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und die Interviewer beeindrucken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationssekretär / Med. Fachangestellte (m/w/d) - für die Wahlleistungsstation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Landkreis Erding. Informiere dich über die Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Wahlleistungsstation.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle als Stationssekretärin / Med. Fachangestellte an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, wie Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Klinikum ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du die ideale Besetzung für die Wahlleistungsstation bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Landkreis Erding vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Landkreis Erding informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die speziellen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Stationssekretärin oder medizinische Fachangestellte unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und effektiv kommunizierst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen der Wahlleistungsstation oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und spiegelt deine Ernsthaftigkeit für die Position wider.