HTL-Absolventen (m/w/x) mit Spaß an der Technologie von Morgen
Jetzt bewerben
HTL-Absolventen (m/w/x) mit Spaß an der Technologie von Morgen

HTL-Absolventen (m/w/x) mit Spaß an der Technologie von Morgen

Vollzeit 44800 - 62720 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Technologie von morgen in spannenden Projekten wie AR-Brillen und autonomem Fahren.
  • Arbeitgeber: EVG ist ein innovatives Maschinenbauunternehmen mit über 2000 internationalen Kunden.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Verträge, flexibles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien mit internationaler Vielfalt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL) in Elektrotechnik, Informatik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein Einstiegsgehalt von mindestens 44.800 EUR, je nach Qualifikation auch mehr.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44800 - 62720 € pro Jahr.

Du denkst, EVG ist ja nur ein Maschinenbauunternehmen unter vielen? Falsch gedacht! Durch unsere Sondermaschinen werden spannende Anwendungen wie Augmented Reality Brillen, Autonomes Fahren oder das neueste Feature deines Smartphones erst möglich. Zu unseren Kunden zählen unter anderem Bosch und Panasonic sowie Forschungseinrichtungen wie das Fraunhofer Institut – ohne die dein Alltag vermutlich sehr eintönig wäre.

Mit vielen unserer über 2000 Kunden haben wir übrigens Vertraulichkeitsvereinbarungen, also lass dich überraschen, wo EVG noch überall mitarbeitet!

Dein Start bei EVG: Die über 1000 Mitarbeiter am Standort in St. Florian am Inn/Schärding kommen aus den unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern und bringen einen bunten Mix an Talenten mit, den du mit deinen Skills noch erweitern kannst. Und zwar egal welche HTL du besucht hast und wofür dein Herz schlägt:

  • HTL Richtung Elektrotechnik/Mechatronik/Maschinenbau
  • HTL Richtung Informatik/Software
  • HTL Richtung Chemie/Physik/Verfahrenstechnik

Servicetechniker, Softwareentwickler, Informatiker, Automatisierungstechniker, Softwaretestingenieur, Verfahrenstechniker, Inbetriebnahme,.. Bei uns kannst du deine Leidenschaft zum Beruf machen.

Was dich erwartet:

  • Sicherheitsnetz – bei uns gibt es unbefristete Dienstverträge und ein stabiles Unternehmenswachstum im internationalen High-Tech-Umfeld
  • Balanceakt – ein flexibles Gleitzeitmodell sowie freie Urlaubseinteilung sind beste Voraussetzungen für eine gute Work-Life-Balance
  • Tapetenwechsel – neben spannenden Tätigkeiten bieten wir dir viele Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen
  • Bergsteiger – ob Fachexperte oder Teamleiter, gemeinsam finden wir den für dich passenden Karriereweg
  • Kaltes Wasser – kennen wir nur aus dem Urlaub. In der Einarbeitungszeit steht dir dein Pate jederzeit mit Rat und Tat zur Seite

Was du mitbringst:

  • eine abgeschlossene technische Ausbildung (HTL/Fachschule) mit Fachrichtung Elektrotechnik / Elektronik / Automatisierungstechnik / Informatik / Maschinenbau / Mechatronik / Chemie
  • Begeisterung für Technik, spannende Problemstellungen und die Zusammenarbeit mit internationalen High-Tech-Konzernen
  • erste praktische Erfahrung durch einschlägige Praktika sowie Lust auf neue Herausforderungen
  • gute Englischkenntnisse

Gehalt: Übers Gehalt sprechen wir am liebsten persönlich, aber so viel können wir schonmal verraten: Wir orientieren uns selbstverständlich an marktüblichen Gehältern - das heißt, abhängig von der Position und Ausbildung ist bereits beim Einstieg eine Überbezahlung zum Kollektivvertrag möglich. Für diese Position bieten wir ein jährliches Bruttogehalt von mindestens 44.800EUR. Je nach Qualifikation und Erfahrung gibt’s entsprechend auch mehr!

M

Kontaktperson:

MeinBezirk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: HTL-Absolventen (m/w/x) mit Spaß an der Technologie von Morgen

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von EVG in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und dem Arbeitsumfeld, um einen persönlichen Bezug aufzubauen und dein Interesse zu zeigen.

Technisches Wissen auffrischen

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in den Bereichen Elektrotechnik, Mechatronik und Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Praktische Erfahrungen betonen

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Praktika und Projekte zu sprechen. Konkrete Beispiele, wie du technische Probleme gelöst hast oder welche Technologien du verwendet hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Internationale Perspektive einbringen

Da EVG international tätig ist, ist es wichtig, deine interkulturellen Kompetenzen zu betonen. Teile Erfahrungen, die du im Ausland gemacht hast oder wie du in multikulturellen Teams gearbeitet hast, um deine Anpassungsfähigkeit zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HTL-Absolventen (m/w/x) mit Spaß an der Technologie von Morgen

Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Erfahrung in Elektrokonstruktion
Kenntnisse in Mechatronik
Regelungstechnik
Softwareentwicklung
Full Stack Entwicklung
Praktische Erfahrung durch Praktika
Teamarbeit
Interkulturelle Kommunikation
Gute Englischkenntnisse
Flexibilität
Begeisterung für neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über EVG und ihre Produkte. Verstehe, wie ihre Technologien in Bereichen wie Augmented Reality oder autonomes Fahren eingesetzt werden. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Praktika oder Projekte, die mit den Technologien von EVG in Verbindung stehen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und deine spezifischen Interessen in den Bereichen Elektrotechnik, Informatik oder Maschinenbau darlegst. Zeige auf, warum du gut ins Team von EVG passt.

Englischkenntnisse betonen: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf hinweisen, wie du diese Fähigkeiten erworben hast. Erwähne gegebenenfalls internationale Erfahrungen oder Projekte, bei denen du Englisch verwendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MeinBezirk vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen deines Fachgebiets gut beherrschst. Informiere dich über aktuelle Trends in der Technologie, insbesondere in den Bereichen Elektrotechnik, Mechatronik und Automatisierungstechnik, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Praktische Erfahrungen betonen

Bereite Beispiele aus deinen Praktika oder Projekten vor, die deine Fähigkeiten und deine Begeisterung für Technik zeigen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Technologien du dabei eingesetzt hast.

Interesse an internationaler Zusammenarbeit zeigen

Da EVG mit internationalen High-Tech-Konzernen zusammenarbeitet, ist es wichtig, dein Interesse an interkultureller Zusammenarbeit zu betonen. Sprich darüber, wie du in einem internationalen Team arbeiten würdest und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen.

HTL-Absolventen (m/w/x) mit Spaß an der Technologie von Morgen
MeinBezirk
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>