Programm Manager*in Internationale Energiekonzepte
Jetzt bewerben

Programm Manager*in Internationale Energiekonzepte

Berlin Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Projekte im Bereich erneuerbare Energien und unterstütze deren Umsetzung.
  • Arbeitgeber: Die NOW GmbH fördert nachhaltige Mobilität und emissionsfreie Technologien in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein jährliches Weiterbildungsbudget von 2000 €.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energiewende bei und arbeite in einem dynamischen, engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in relevanten Bereichen und Interesse an erneuerbaren Energien erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristeter Vertrag bis Ende 2026 mit Aussicht auf Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Die NOW arbeitet für die Zukunft emissionsfreier Technologien und nachhaltiger Mobilität in einem integrierten Energiesystem. Dafür nehmen wir als bundeseigene GmbH Aufträge von Bundesministerien an. Zumeist umfassen diese Aufträge die Umsetzung und Koordination von Förderprogrammen. Darüber hinaus begleiten wir im Auftrag aber auch strategische Stakeholder-Prozesse, gestalten internationale Kooperationen und engagieren uns für die Akzeptanz alternativer Technologien in der Gesellschaft. Eine klimaneutrale Gesellschaft ist das Ziel. Innovative Technologien und Konzepte sind der Weg.

Die Exportinitiative Umweltschutz (EXI) ist eines der Förderprogramme, das von der NOW GmbH, in diesem Fall im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN), umgesetzt und koordiniert wird. Seit 2016 unterstützt das BMUKN mit diesem Förderprogramm den deutschen GreenTech-Mittelstand dabei, innovative Umwelttechnologien „Made in Germany“ zu verbreiten. In den weltweiten Zielländern der geförderten EXI-Projekte sollen optimierte Umfeldbedingungen für eine nachhaltige Entwicklung und bessere Umwelt- und Lebensbedingungen geschaffen werden. Die EXI-Projekte tragen durch die Unterstützung geeigneter Infrastrukturen dazu bei, grüne Daseinsvorsorge und umweltgerechte Lösungen weltweit zu implementieren. Die NOW GmbH verantwortet in der EXI seit 2021 den Themenfokus „Grüne Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien in der dezentralen Energieversorgung“ und unterstützt Projekte sowie den Wissensaufbau in diesem Bereich.

Ihre zukünftigen Aufgaben:

  • Sie gestalten aktiv den Erfolg und die Weiterentwicklung der Exportinitiative Umweltschutz mit, indem Sie Projekte nicht nur operativ begleiten, sondern auch deren Wirkung strategisch stärken.
  • Sie betreuen die EXI-Förderprojekte im NOW-Handlungsfeld und begleiten diese über alle Projektphasen hinweg – von der Anbahnung über Skizzen und Anträge bis hin zur Umsetzung und zum Projektabschluss – in enger Zusammenarbeit mit der Projektträgerin ZUG gGmbH.
  • Sie entwickeln Formate zur Projektbegleitung und -vernetzung weiter und betreuen diese, z. B. Kick-Offs, Statusupdates, EXI-Arbeitsgruppen und Vernetzungstreffen.
  • Sie begleiten Projekte von der Skizze bis zum Abschluss und stellen eine strukturierte und effiziente Betreuung sicher.
  • Sie systematisieren gewonnene Erkenntnisse aus der Projektarbeit und bereiten diese zielgruppengerecht für Stakeholder auf, z. B. in Form von Publikationen und weiteren Kommunikationsmaßnahmen.
  • Sie pflegen und erweitern das Netzwerk aus Industrie- und Branchenkontakten und entwickeln dieses strategisch weiter.
  • Sie vertreten die Exportinitiative Umweltschutz bei Bedarf auf Fachveranstaltungen und tragen zur Sichtbarkeit und Positionierung des Programms bei.
  • Sie pflegen und erweitern die EXI-Projektdatenbank und sorgen für eine strukturierte Dokumentation und Analyse der Projekte.
  • Sie beobachten aktuelle Entwicklungen und Trends in der Branche, aktualisieren fortlaufend das Industriemonitoring und tragen so zur strategischen Weiterentwicklung bei.
  • Sie unterstützen die bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit anderen NOW-Teams und bringen aktiv Impulse zur Weiterentwicklung ein.

Das mögliche Aufgaben- und Verantwortungsspektrum bei uns ist groß. In Absprache mit dem Team entwickeln wir Ihren Tätigkeitsbereich entsprechend Ihrer Expertise und Ihren Wünschen. Bitte bewerben Sie sich auch, wenn nicht alle Punkte zu 100% auf Sie zutreffen.

Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Wirtschafts-, Politik-, Natur- oder Ingenieurwissenschaften oder über eine vergleichbare Qualifikation.

Sie haben idealerweise Erfahrung im Bereich erneuerbarer Energien und/oder Zukunftstechnologien oder zeigen eine ausgeprägte Bereitschaft, sich in technische Zusammenhänge – insbesondere im Bereich dezentraler Energieversorgung mit Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien – einzuarbeiten.

Sie verfügen über internationale Erfahrung, sei es durch berufliche Stationen, Auslandsaufenthalte im Rahmen von Studium/Ausbildung oder durch die Mitarbeit an Projekten der internationalen Zusammenarbeit.

Sie überzeugen durch ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und verstehen es, Netzwerke nachhaltig aufzubauen und zu pflegen.

Sie sind motiviert, einen aktiven Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen zu leisten und bringen entsprechende Haltung und Engagement mit.

Sie beherrschen die deutsche und englische Sprache sehr gut in Wort und Schrift.

Sie arbeiten sicher mit den Anwendungen der MS-365 Umgebung und verfügen idealerweise auch über Kenntnisse in Power BI.

Die NOW gehört zu den wichtigsten Akteur*innen in Deutschland im Bereich Nachhaltige Mobilität. In Ihrer Rolle leisten Sie einen zentralen Beitrag zur Energiewende.

Wir bieten:

  • Eine interessante Aufbau-Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Ein hochmotiviertes, wachsendes Team aus engagierten Expert*innen auf ihrem Gebiet, das interdisziplinär, flexibel und digital zusammenarbeitet.
  • Ein sehr kollegiales, offenes und wertschätzendes Miteinander und eine moderne Fehlerkultur.
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit, regelmäßig mobil zu arbeiten.
  • Ein zunächst bis zum 31.12.2026 befristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit nach TVöD Bund in der Entgeltgruppe 12 (mit Bachelor-Studium) bzw. 13 (mit Master-Studium). Eine Verlängerung wird angestrebt.
  • Ein individuell nutzbares Weiterbildungsbudget von 2000 € jährlich.
  • Individuelle, interne Entwicklungsperspektiven und gute Karrierechancen.
  • Moderne Büros in zentraler Lage mit hervorragender ÖPNV-Anbindung.
  • Ein Pool an E-Fahrzeugen zur direkten Er-Fahrbarkeit der Elektromobilität.
  • Ein bezuschusstes Job-Ticket.
N

Kontaktperson:

NOW GmbH Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Programm Manager*in Internationale Energiekonzepte

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder Erfahrungen im Bereich erneuerbare Energien haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der internationalen Energiekonzepte. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du über das nötige Wissen verfügst und aktiv an der Diskussion teilnehmen kannst.

Tipp Nummer 3

Besuche relevante Fachveranstaltungen und Messen, um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen. Dies kann dir helfen, nicht nur dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber direkt kennenzulernen.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit nachhaltigen Technologien beschäftigen. Praktische Erfahrungen und Engagement zeigen deinem zukünftigen Arbeitgeber, dass du motiviert bist und einen aktiven Beitrag leisten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programm Manager*in Internationale Energiekonzepte

Projektmanagement
Kenntnisse in erneuerbaren Energien
Technisches Verständnis für Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien
Internationale Erfahrung
Kommunikative Fähigkeiten
Netzwerkaufbau und -pflege
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Erstellung von Publikationen
MS-365 Kenntnisse
Power BI Kenntnisse
Engagement für Nachhaltigkeitsziele
Strukturierte Dokumentation und Analyse
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die NOW und ihre Ziele im Bereich emissionsfreier Technologien. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich erneuerbare Energien oder internationale Projekte. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Strukturiere dein Anschreiben: Gliedere dein Anschreiben klar und präzise. Beginne mit einer starken Einleitung, gefolgt von deinen relevanten Erfahrungen und schließe mit deiner Motivation, Teil des Teams zu werden.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position starke kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Netzwerkbildung und effektiven Kommunikation belegen. Dies kann durch frühere Projekte oder Teamarbeit geschehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NOW GmbH Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie vorbereitest

Verstehe die Mission der NOW

Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte der NOW, insbesondere im Bereich emissionsfreier Technologien. Zeige im Interview, dass du die Vision einer klimaneutralen Gesellschaft teilst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und im Umgang mit Stakeholdern demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Optimierungspotenziale erkannt und realisiert hast.

Netzwerkfähigkeiten betonen

Da das Pflegen und Erweitern von Netzwerken eine wichtige Aufgabe ist, solltest du im Interview betonen, wie du erfolgreich Netzwerke aufgebaut hast. Nenne konkrete Beispiele, wie du Beziehungen zu verschiedenen Stakeholdern gepflegt hast.

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu erneuerbaren Energien und insbesondere zu Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien zu beantworten. Zeige deine Bereitschaft, dich in technische Zusammenhänge einzuarbeiten und dein Wissen in diesem Bereich zu erweitern.

N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>