Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Kfm. Bestandsmanagement und optimiere Wohnraum für die Düsseldorfer Bevölkerung.
- Arbeitgeber: SWD ist ein städtisches Unternehmen, das bezahlbaren Wohnraum in Düsseldorf schafft und erhält.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team mit sozialer Verantwortung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wohnraum der Stadt und trage zum Klimaschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind kaufmännische Kenntnisse und Erfahrung im Bestandsmanagement.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Unternehmens mit über 8.600 Wohnungen in der Vermietung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Hauptziel der SWD Städt. Wohnungsgesellschaft Düsseldorf mbH & Co. KG besteht darin, bezahlbaren Wohnraum in Düsseldorf für breite Bevölkerungsschichten zu schaffen sowie bestehenden zu erhalten, indem er qualitativ und im Hinblick auf den Klimaschutz optimiert wird. Aktuell befinden sich mehr als 8.600 Wohnungen in der Vermietung. Als städtisches Unternehmen ist die SWD sich ihrer sozialen Verantwortung bewusst.
Kontaktperson:
SWD Städt. Wohnungsgesellschaft Düsseldorf mbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) Kfm. Bestandsmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen der SWD Städt. Wohnungsgesellschaft Düsseldorf. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum hast und wie du zur Optimierung der bestehenden Wohnungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Immobilien- und Wohnungswirtschaft. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in der Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bestandsmanagement zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um die Effizienz zu steigern oder Kosten zu senken.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für den Klimaschutz und nachhaltige Praktiken. Informiere dich über aktuelle Trends in der ökologischen Bauweise und wie diese in das Bestandsmanagement integriert werden können. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) Kfm. Bestandsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SWD Städt. Wohnungsgesellschaft Düsseldorf mbH & Co. KG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Leitung im kfm. Bestandsmanagement relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Wohnungswirtschaft und Klimaschutz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für bezahlbaren Wohnraum und deine Erfahrungen im Bestandsmanagement ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWD Städt. Wohnungsgesellschaft Düsseldorf mbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele der SWD Städt. Wohnungsgesellschaft Düsseldorf mbH & Co. KG, insbesondere über deren Engagement für bezahlbaren Wohnraum und Klimaschutz. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bestandsmanagement und in der Führung unter Beweis stellen. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und positive Ergebnisse erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bestandsmanagement oder nach den zukünftigen Projekten der SWD.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Engagement für soziale Belange. Diese Eigenschaften sind besonders relevant für eine Position in einem städtischen Unternehmen.