Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Optimierung von Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik für RLT-Anlagen.
- Arbeitgeber: Die KAMPMANN Group ist ein führendes Familienunternehmen im Bereich Heizung, Klima & Lüftung.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, neutraler Firmenwagen zur privaten Nutzung und modernste Kommunikationsmittel.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit flachen Hierarchien und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MSR-Techniker/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: 4 Tage Servicetätigkeit, 1 Tag Büro – ideal für flexible Arbeitsgestaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Ideenschmiede und Technologievorreiter. Wir sind Familienunternehmen und Trendsetter. Wir gestalten das Klima in allen denkbaren Räumen. 1972 gegründet, beschäftigen wir heute weltweit 1.000 Mitarbeitende, produzieren an drei Standorten in Europa und sind das führende Unternehmen im Bereich Heizung, Klima & Lüftung. Wir sind die KAMPMANN Group.
In unserem Hauptsitz in Lingen (Ems) mit modernsten Produktionsstätten sowie multifunktionalem Forschung & Entwicklung Center entstehen innovative Ideen, hochwertige Standards, individuelle Konzepte und Sonderlösungen für die Märkte in Europa und der Welt.
Als MSR-Techniker (m/w/d) für unsere RLT-Anlagen sind Sie ein zentraler Bestandteil unseres Teams und übernehmen folgende Aufgaben:
- Wartung, Instandhaltung und Optimierung von Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik für RLT-Anlagen
- Programmierung und Parametrierung von MSR-Systemen sowie die Kalibrierung von Sensoren und Steuerungen
- Fehlersuche und -behebung an MSR-Anlagen
- Inbetriebnahmen von RLT-Anlagen
- Inbetriebnahmen von Befeuchter-Stationen in RLT-Anlagen
- Durchführung von Schaltschrank Änderungen
- Ausarbeitung von MSR-Änderungen
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur MSR-Techniker/in, Elektroniker/in für Automatisierungstechnik, Elektroniker/in für Energie und Gebäudetechnik, Mechatroniker/in oder eine vergleichbare Qualifikation.
Fundierte Kenntnisse in der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik.
Erfahrung in der Programmierung und Parametrierung von MSR-Systemen (z.B. Siemens, WAGO, oder Schneider Electric).
Teamfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft.
Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Führerschein der Klasse B.
4 Tage Servicetätigkeit im Gebiet, 1 Tag Büro (Mobiles Arbeiten).
Einen neutralen Firmenwagen (Mercedes Vito), auch zur privaten Nutzung.
Arbeit mit modernsten Kommunikationsmitteln (Handy, Tablet, Laptop).
Mitarbeit in einem innovativen Serviceteam mit 55 Personen.
Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege.
Die Chance zur Weiterentwicklung im Team.
Kontaktperson:
Kampmann Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mess-, Steuerungs- und Regelungstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der MSR-Technik. Besuche Messen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du engagiert und auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der MSR-Technik auftreten können. Übe, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren, da dies für die Rolle eines MSR-Technikers von großer Bedeutung ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mess-, Steuerungs- und Regelungstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KAMPMANN Group. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als MSR-Techniker hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie deine Programmiererfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die KAMPMANN Group interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kampmann Service GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der MSR-Technik
Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse in der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik nachweisen kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Programmierung und Parametrierung
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Programmierung und Parametrierung von MSR-Systemen zu sprechen. Informiere dich über gängige Systeme wie Siemens, WAGO oder Schneider Electric und bringe konkrete Projekte zur Sprache, an denen du gearbeitet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, parat haben. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut in ein bestehendes Team integriert werden kannst.
✨Selbstständige Arbeitsweise
Hebe hervor, wie du selbstständig und lösungsorientiert arbeitest. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme eigenständig gelöst hast, um deine Initiative und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.