Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre LKWs, lade sie und sorge für Sicherheit – alles in der Nacht!
- Arbeitgeber: Wir sind ein familiäres Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein CE und Erfahrung mit Sattelmotorfahrzeugen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite von Montagabend bis Samstagmorgen in einem flexiblen Nachtdienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Aufgaben auf einen Blick:
- Arbeit im Nachtbetrieb zwischen 17:30 und 03:00 Uhr (42h/Woche, Montagabend bis Samstagmorgen)
- LKW's gemäss Vorgabe an die Rampen stellen
- Unterstützung beim Be- und Entladen von LKW's
- Ladungssicherung unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften
- Durchführung von Fahrzeugkontrollen gemäss Anweisung
- Verlad mittels Mobilen Datenerfassung Geräte (MDE)
- Allgemeine Lagertätigkeiten
Das ist uns wichtig:
- Führerausweiss Kategorie CE zwingend
- Mehrjährige Erfahrung im Umgang mit einem Sattelmotorfahrzeug und einer Fahrzeugkombination, bestehend aus einem Motorwagen der Kat. C sowie einer Anhängerkombination CE
- CZV und ADR Ausbildung
- Bereitschaft für die Nachtarbeit
- Verantwortungsbewusste, flexible, zuverlässige, teamfähige und engagierte Persönlichkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Gründe für ein Einstieg bei uns:
- Spannende Aufgaben und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem familiären Umfeld
- Spass und Begeisterung im Team
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
Kontaktperson:
Fiege Logistik (Schweiz) AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chauffeur/in Kat. Ce Im Hofdienst Nachtverlad 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für den Führerausweis der Kategorie CE. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vorschriften und Sicherheitsstandards im Umgang mit Sattelmotorfahrzeugen kennst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Nachtbetrieb zu erläutern. Arbeitgeber schätzen es, wenn du konkrete Beispiele für deine Flexibilität und Zuverlässigkeit in der Nachtarbeit geben kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus vergangenen Jobs nennst, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Position im Hofdienst oft Teamarbeit erfordert.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten zeigen. Das zeigt, dass du langfristig an einer Entwicklung innerhalb des Unternehmens interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chauffeur/in Kat. Ce Im Hofdienst Nachtverlad 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Umgang mit Sattelmotorfahrzeugen. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich verdeutlichen.
Führerausweis und Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deinen Führerausweis der Kategorie CE sowie alle relevanten Qualifikationen (CZV und ADR Ausbildung) in deiner Bewerbung erwähnst. Diese Informationen sind entscheidend für die Position.
Nachtarbeit betonen: Da die Stelle Nachtarbeit erfordert, solltest du in deinem Anschreiben deine Bereitschaft zur Arbeit in den Nachtstunden klar kommunizieren. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.
Gute Deutschkenntnisse nachweisen: Falls du über gute Deutschkenntnisse verfügst, führe dies in deinem Lebenslauf auf. Du kannst auch Beispiele für Situationen anführen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fiege Logistik (Schweiz) AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Nachtarbeit vor
Da die Stelle im Nachtbetrieb ist, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du deine Energie und Konzentration während der Nachtstunden aufrechterhalten kannst. Überlege dir, wie du deinen Schlafrhythmus anpassen kannst, um fit und aufmerksam zu sein.
✨Kenntnisse über Ladungssicherung
Informiere dich über die geltenden Vorschriften zur Ladungssicherung. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und vielleicht sogar Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um zu zeigen, dass du die Verantwortung ernst nimmst.
✨Präsentiere deine Erfahrung mit LKWs
Hebe deine mehrjährige Erfahrung im Umgang mit Sattelmotorfahrzeugen hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesem Bereich demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und Zuverlässigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.