Teamassistenz (m/w/d) für das Pilotreferat im Bereich Ambulante Hilfe zur Pflege
Jetzt bewerben
Teamassistenz (m/w/d) für das Pilotreferat im Bereich Ambulante Hilfe zur Pflege

Teamassistenz (m/w/d) für das Pilotreferat im Bereich Ambulante Hilfe zur Pflege

München Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Pflege von Akten und Daten im Bereich Ambulante Hilfe zur Pflege.
  • Arbeitgeber: Der Bezirk Oberbayern engagiert sich für soziale, kulturelle und gesundheitliche Aufgaben in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensqualität von pflegebedürftigen Menschen in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine Ausbildung in Verwaltung oder vergleichbarem Bereich mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 22.06.2025 über unser Online-Portal möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie wollen sich für Menschen in der häuslichen Pflege einsetzen und dafür, dass sie die Unterstützung bekommen, die sie benötigen? Sie streben einen sicheren Arbeitsplatz an, an dem man Ihre beruflichen Ziele ebenso unterstützt wie Ihren Wunsch nach flexiblem Arbeiten in einer wertschätzenden Umgebung? Dann ist Ihr Platz bei uns: Im Referat 29 „Pilotreferat“ im Bereich „Ambulante Hilfe zur Pflege“ der Sozialverwaltung des Bezirks Oberbayern brauchen wir Ihr Wissen und Ihr Engagement, um pflegebedürftigen Menschen im häuslichen Umfeld oder in einer anderen ambulanten Wohnform Lebensqualität zu geben und um für ihre finanzielle Grundsicherung zu sorgen. Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle.

Wir sind für Menschen da. Welche Aufgaben erwarten Sie?

  • Sie arbeiten eng mit der Sachbearbeitung im jeweiligen Arbeitsgebiet zusammen und unterstützen diese z. B. bei Aktenanlagen, Erstunterlagenanforderungen oder bei der Aktenpflege / ‑ablage.
  • Sie veranlassen Nachlassermittlungen sowie Einkommens‑ und Vermögensüberprüfungen.
  • Sie bedienen außerdem das Datenverarbeitungsprogramm und übernehmen die Datenpflege.

Vom Verwalten zum Gestalten. Das bringen Sie mit:

  • Sie besitzen eine erfolgreiche Ausbildung / einen erfolgreichen Abschluss in der 2. Qualifikationsebene - Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Fachbereich Kommunalverwaltung (VFA-K), des Beschäftigtenlehrgangs I, zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement oder einen anderen vergleichbaren Abschluss in einer kaufmännischen Fachrichtung mit mehrjähriger Berufserfahrung.
  • Wünschenswert ist erste Erfahrung im Bereich der Eingliederungshilfe für Erwachsene und/oder Ambulanten Hilfe zur Pflege.
  • Sie bringen ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstständigkeit mit und arbeiten gerne im Team.
  • Sie haben Freude am Umgang mit Menschen sowie ein ausgeprägtes Serviceverständnis.
  • Durch Ihre Organisationsfähigkeit können Sie auch stressige Situationen gut meistern.
  • In den PC-Standardprogrammen (Word, Excel, Outlook etc.) sind Sie versiert.
  • Zudem besitzen Sie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise (mindestens C1-Niveau).

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Wir sind ein öffentlicher Arbeitgeber und bieten neben sinnvollen, abwechslungsreichen Tätigkeiten folgende Benefits:
  • Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig.
  • Arbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur.
  • Eine fundierte Einarbeitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Aufgabe heranführt, sowie individuelle Unterstützung durch das ganze Team.
  • Zahlreiche ausgezeichnete Fort‑ und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine E-Bibliothek.
  • Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und eine Kinderbetreuung in der betriebseigenen Kinderkrippe.
  • Einen Arbeitsplatz mitten in München mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.
  • Einen Fahrtkostenzuschuss für MVV und Bahn.
  • Die Möglichkeit, Homeoffice zu nutzen.
  • Eine attraktive Großraum‑ bzw. Ballungsraumzulage.
  • Absicherung fürs Alter durch die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes.
  • Eine eigene Kantine.
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Sportangebote im Haus.
  • Die Möglichkeit eines Fahrradleasings.

Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (mindestens Lebenslauf und Abschlusszeugnisse), die Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer 2025/29300-2 bis zum 22.06.2025, vorzugsweise über das Online-Portal, zukommen lassen. Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 27 statt.

Für Fragen stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen zur Verfügung:

  • Bezirk Oberbayern Personalreferat, Herr Altenbach 80535 München bewerbung@bezirk-oberbayern.de Tel.: 089 2198-14302
  • Bezirk Oberbayern Referat 29 „Pilotreferat“, Frau Brüstle 80535 München bianca.bruestle@bezirk-oberbayern.de Tel.: 089 2198-29300

Der Bezirk Oberbayern ist vielfältig, genauso wie seine Mitarbeitenden. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, ethnischer sowie sozialer Herkunft und Nationalität, Religion, Weltanschauung, sichtbaren und nicht sichtbaren Behinderungen. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung. Diese werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

B

Kontaktperson:

Bezirk Oberbayern Personalreferat HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/d) für das Pilotreferat im Bereich Ambulante Hilfe zur Pflege

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Teamassistenz im Bereich Ambulante Hilfe zur Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Position verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität pflegebedürftiger Menschen beizutragen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Sozialverwaltung des Bezirks Oberbayern zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deine Serviceorientierung zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast und wie du anderen geholfen hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der ambulanten Pflege und Eingliederungshilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle kennst, sondern auch ein Interesse an den Trends und Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/d) für das Pilotreferat im Bereich Ambulante Hilfe zur Pflege

Organisationstalent
Eigenverantwortung
Teamfähigkeit
Serviceorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in der Eingliederungshilfe
Erfahrung in der ambulanten Pflege
Versiertheit in PC-Standardprogrammen (Word, Excel, Outlook)
Ausgeprägte schriftliche und mündliche Ausdrucksweise (mindestens C1-Niveau)
Stressresistenz
Vertrautheit mit Verwaltungsabläufen
Aktenpflege und -ablage
Datenverarbeitungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Verwaltung und Finanzen sowie deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Teamassistenz im Pilotreferat interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Werte und Ziele mit denen des Bezirks Oberbayern übereinstimmen.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum angegebenen Datum (22.06.2025) einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen vorzubereiten und mögliche technische Probleme beim Online-Portal zu vermeiden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirk Oberbayern Personalreferat vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Bezirk Oberbayern und das Pilotreferat informieren. Verstehe die Mission und die Werte der Organisation, um zu zeigen, dass du gut zu ihrer Kultur passt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamarbeit, Organisation und im Umgang mit Menschen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Pilotreferat oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Selbstbewusst auftreten

Achte darauf, selbstbewusst und positiv aufzutreten. Eine gute Körpersprache, Augenkontakt und ein freundliches Lächeln können einen großen Unterschied machen. Zeige, dass du motiviert bist und Freude an der Arbeit mit Menschen hast.

Teamassistenz (m/w/d) für das Pilotreferat im Bereich Ambulante Hilfe zur Pflege
Bezirk Oberbayern Personalreferat

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>