Auf einen Blick
- Aufgaben: Verfasse spannende Artikel über Bodenbeläge und Innenausbau für unsere Fachzeitschrift.
- Arbeitgeber: Der SN-Verlag ist ein spezialisierter Verlag für Handels- und Handwerkszeitschriften.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, modernes Büro in Hamburg, 13 Monatsgehälter und Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe frische Ideen in die Branche ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder journalistische Ausbildung, Erfahrung im Journalismus und stilsichere Schreibweise.
- Andere Informationen: Teilnahme an Fachmessen und aktives Networking in der Bodenbelagsbranche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der SN-Verlag ist ein mittelständischer, hochspezialisierter Fachzeitschriften-Verlag. Unser Kerngeschäft sind zielgruppenorientierte Fachzeitschriften für den Handel und das Handwerk.
Zur Verstärkung unserer Fachredaktion BTH Heimtex, der großen europäischen Wirtschafts- und Handelszeitschrift für Bodenbeläge, Tapeten, Farben, Stoffe und Sonnenschutz, suchen wir ab 01.09.2025 oder auch gerne früher einen Fachzeitschriften-Redakteur (m/w/d), mit dem Fokus auf den Schwerpunktthemen Bodenbeläge und Innenausbau.
- Verfassen und Redigieren von Fachartikeln, Reportagen, Meldungen und Interviews für den Bereich Bodenbeläge und Verlegewerkstoffe
- Recherche und Analyse von Branchentrends und -entwicklungen
- Betreuung und Weiterentwicklung unserer Print- und Online-Publikationen
- Teilnahme an Fachmessen und Veranstaltungen zur Berichterstattung
- Pflege und Ausbau unseres Netzwerks in der Bodenbelagsbranche
- Eine aktive Zusammenarbeit mit unserem Anzeigenverkauf
Sie verfügen über:
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Journalismus, eine journalistische Ausbildung (Volontariat) oder über die Expertise im Verfassen von Artikeln
- Berufserfahrung im Journalismus oder in einer redaktionellen Tätigkeit (idealerweise Fachredakteur aus dem B2B-Bereich)
- Eine stilsichere Schreibweise sowie sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Eine selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Spaß daran, sich intensiv in die Branche der Bodenbeläge einzuarbeiten, um den Erfolg unseres Fachmagazins mit neuen Ideen und frischen Impulsen zu unterstützen
Wir bieten:
- Eine unbefristete Festanstellung in einem bestens ausgestatteten, modernen Büro im Herzen von Hamburg
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Redaktionsteam
- 13 Monatsgehälter und alle üblichen Sozialleistungen
Kontaktperson:
SN-Verlag Michael Steinert e.K HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redakteur Fachzeitschriften (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Branche der Bodenbeläge, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des SN-Verlags, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an den Redakteur zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Besuche relevante Fachmessen und Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über aktuelle Branchentrends zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Themen einzuarbeiten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine bisherigen Erfahrungen im Journalismus zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Artikel verfasst oder redigiert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Themen Bodenbeläge und Innenausbau, indem du dich über aktuelle Entwicklungen informierst. Bereite einige Ideen vor, die du in die Redaktion einbringen könntest, um deinen kreativen Ansatz zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur Fachzeitschriften (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die der SN-Verlag sucht. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Fachzeitschriften-Redakteurs zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Journalismus und deine Kenntnisse über Bodenbeläge hervor. Zeige, warum du die ideale Wahl für diese Stelle bist.
Belege deine Fähigkeiten: Füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten bei, die deine Schreibfähigkeiten und journalistische Expertise demonstrieren. Dies können veröffentlichte Artikel oder Projekte sein, die relevant für die ausgeschriebene Position sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SN-Verlag Michael Steinert e.K vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Bodenbelagsbranche. Sei bereit, deine Meinungen zu diesen Themen zu teilen und zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast.
✨Präsentiere deine Schreibproben
Bringe einige deiner besten Artikel oder Reportagen mit, um deine Schreibfähigkeiten zu demonstrieren. Achte darauf, dass diese Beispiele relevant für die Fachzeitschriften sind, die der Verlag herausgibt.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Redaktionsteam wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.