Auf einen Blick
- Aufgaben: Dächer abdichten, Baustellen einrichten und Pläne lesen.
- Arbeitgeber: PORR AG ist ein führendes Unternehmen im Bauwesen mit innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Persönliche Unterstützung, gute Bezahlung und Lehre mit Matura.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben im Freien und die Chance, handwerkliche Fähigkeiten zu entwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Pflichtschule abgeschlossen, handwerklich geschickt und schwindelfrei.
- Andere Informationen: Lehrlingsentschädigung steigt im Laufe der Ausbildung.
Deine Aufgaben
- Abdichten von Dächern und Verkehrsflächen
- Anbringung von Wärmedämmungen
- Einrichten und Absichern von Baustellen
- Lesen und Anfertigen von Skizzen, Zeichnungen, Plänen und Durchführen von Messungen
- Verarbeiten von Abdichtungs- und Dämmstoffen
Dein Profil
- Du besitzt hohe Leistungsbereitschaft, arbeitest gern im Freien und bist körperlich fit
- Du bist handwerklich geschickt und schwindelfrei
- Du hast die Pflichtschule abgeschlossen
- Du hast Interesse an Bau und Technik
Deine Vorteile
- Beste Betreuung und persönliche Unterstützung
- 1. Lehrjahr: € 1.308,54 pro Monat
- 2. Lehrjahr: € 1.962,81 pro Monat
- 3. Lehrjahr: € 2.617,08 pro Monat
- über 18. Jährige erhalten Lehrlingsentschädigung vom 3. Lehrjahr
- Lehre mit Matura
Jetzt bewerben
Lehrling als Bauwerkabdichtungstechniker*in Arbeitgeber: PORR AG

Kontaktperson:
PORR AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrling als Bauwerkabdichtungstechniker*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Bereich der Bauwerkabdichtung. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit den Entwicklungen in der Branche auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Bauindustrie zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder Vorführungen vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, um dein Geschick zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und deine körperliche Fitness in Gesprächen. Arbeitgeber suchen nach motivierten Lehrlingen, die bereit sind, sich den Herausforderungen der Baustelle zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling als Bauwerkabdichtungstechniker*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über PORR AG: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die PORR AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Lehrstellen und deren Anforderungen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten und deine körperliche Fitness eingehen. Hebe hervor, warum du für die Stelle als Bauwerkabdichtungstechniker*in geeignet bist.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PORR AG vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Position als Bauwerkabdichtungstechniker*in handwerkliche Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf praktische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Geschicklichkeit und dein technisches Verständnis zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für Bau und Technik
Unterstreiche in deinem Gespräch dein Interesse an Bau und Technik. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du engagiert und motiviert bist.
✨Körperliche Fitness betonen
Da die Arbeit im Freien und körperliche Fitness wichtig sind, solltest du deine körperliche Belastbarkeit und deine Bereitschaft, im Freien zu arbeiten, hervorheben. Vielleicht hast du auch Hobbys oder Erfahrungen, die dies unterstützen.
✨Fragen zur Baustellensicherheit stellen
Da das Einrichten und Absichern von Baustellen Teil des Jobs ist, kannst du Fragen zur Sicherheit auf Baustellen stellen. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Sicherheit verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.