Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab dem 1. August 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab dem 1. August 2026

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab dem 1. August 2026

Greven Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Anlagen, Schweißen und Arbeiten an Drehmaschinen.
  • Arbeitgeber: TAUBER ist ein führendes Kampfmittelsuch- und -räumunternehmen in Deutschland mit fast 60 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und Zugang zu über 10.000 Fitnessangeboten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft eines innovativen Unternehmens und lerne spannende mechanisch-technische Abläufe.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, Interesse an Technik und handwerklicher Tätigkeit.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte digital per Mail oder über Join senden.

Einleitung TAUBER - eines der führenden Kampfmittelsuch- und -räumunternehmen Deutschlands. Damit das so bleibt, suchen wir Auszubildende, die Spaß daran haben, mit vielfältigen Aufgaben unser Unternehmen mitzugestalten. Aus einem Familienunternehmen entwickelte sich eine moderne, hochspezialisierte TAUBER-Unternehmensgruppe. In der fast sechzigjährigen Firmengeschichte haben wir unser Leistungsangebot stetig vergrößert und erweitert. Wir bieten nicht nur unseren Kunden professionelle und zuverlässige Lösungen, sondern auch unseren Mitarbeitern abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten mit vielen Benefits.

Wir suchen dich als Auszubildener zum Industriemechaniker (m/w/d) für unser Team in Greven. Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre. Lass uns gemeinsam durchstarten und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte.

Aufgaben
  • Du bist verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung unserer Anlagen
  • Du lernst beispielsweise, wie man schweißt und an einer Drehmaschine arbeitet
  • Du nimmst die Anlagen wieder in Betrieb
  • Außerdem fertigst du technische Unterlagen an
Qualifikation
  • Qualifizierender Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
  • Mathe und Physik findest du logisch
  • Sorgfältige und umsichtige Arbeitsweise
  • Du solltest Interesse an mechanisch-technischen Abläufen und an handwerklicher Tätigkeit haben
  • Teamfähigkeit, Lern- und Leistungsbereitschaft, Motivation und Zuverlässigkeit
Benefits
  • Qualifizierte und praxisorientierte Ausbildung
  • attraktive Ausbildungsvergütung
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung durch Nutzung des firmeninternen Fortbildungskatalogs
  • 30 Tage Urlaub
  • Gesund bleiben: Kleiner Eigenbeitrag, große Auswahl – Zugang zu über 10.000 Fitness- und Wellnessangebote.
  • Flache Hierarchien sowie faires, kooperatives Miteinander

Hast du noch Fragen? Guido Kaiser beantwortet dir diese gern unter +49 (0)2571 95884 – 38. Schicke uns deine Bewerbungsunterlagen digital per Mail oder via Join mit dem Betreff an: " Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)" Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

T

Kontaktperson:

TAUBER Unternehmensgruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab dem 1. August 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Industriemechanikers. Besuche lokale Werkstätten oder Unternehmen, um praktische Einblicke zu gewinnen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von TAUBER in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Ausbildung und den täglichen Herausforderungen, um ein besseres Verständnis zu bekommen.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich auf technische Berufe konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von TAUBER sprechen und wertvolle Informationen sammeln.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und dein Engagement, indem du an Projekten oder Workshops teilnimmst, die mit mechanisch-technischen Abläufen zu tun haben. Das wird dir helfen, praktische Fähigkeiten zu entwickeln und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab dem 1. August 2026

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Grundwissen
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Motivation
Lernbereitschaft
Sorgfältige Arbeitsweise
Umgang mit Maschinen
Schweißkenntnisse
Erstellung technischer Unterlagen
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die TAUBER Unternehmensgruppe. Besuche ihre Website und sozialen Medien, um mehr über ihre Geschichte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst und was dich an der TAUBER Unternehmensgruppe reizt.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen digital per E-Mail oder über die angegebene Plattform. Achte darauf, den Betreff korrekt anzugeben und alle Dokumente anzuhängen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TAUBER Unternehmensgruppe vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über TAUBER und seine Geschichte zu erfahren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, damit du im Gespräch zeigen kannst, dass du gut zu deren Kultur passt.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung zum Industriemechaniker praktische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Interesse an mechanisch-technischen Abläufen zu nennen. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die täglichen Aufgaben und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zur Weiterbildung oder zu den Teamstrukturen sind immer gut.

Zeige deine Motivation

Lass deine Begeisterung für die Ausbildung und die Branche durchscheinen. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab dem 1. August 2026
TAUBER Unternehmensgruppe
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>