Sachbearbeiter/in Lohn- und Gehaltsbuchhaltung Industrie (m/w/d) 40-80% – Verantwortung im Prod[...]
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter/in Lohn- und Gehaltsbuchhaltung Industrie (m/w/d) 40-80% – Verantwortung im Prod[...]

Sachbearbeiter/in Lohn- und Gehaltsbuchhaltung Industrie (m/w/d) 40-80% – Verantwortung im Prod[...]

Winterthur Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Adecco

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Lohn- und Gehaltsabrechnung in einem dynamischen Produktionsunternehmen.
  • Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Arbeit in einem inklusiven und motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung in der Lohnbuchhaltung, idealerweise in der Industrie.
  • Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung mit digitalen Tools und einem wertschätzenden Klima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Möchten Sie Ihre Erfahrung in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung gezielt in einem dynamischen Produktionsunternehmen einsetzen? Unser Kunde, ein etabliertes Industrieunternehmen in der Region Winterthur, bietet Ihnen die Möglichkeit, als Sachbearbeiter/in Lohn- und Gehaltsbuchhaltung Industrie eine zentrale Rolle in der Abwicklung von Gehaltsabrechnungen für Fachkräfte und Produktionsmitarbeitende zu übernehmen.

Aufgaben

  • Eigenständige Durchführung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen für Mitarbeitende in der Industrie
  • Berechnung und Abwicklung von Sozialversicherungsbeiträgen, Quellensteuern und weiteren Abzügen
  • Verwaltung von Ein- und Austritten sowie Bearbeitung von Mutationen in der Personaladministration
  • Ansprechpartner/in für Mitarbeitende in lohn- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen
  • Kommunikation mit Sozialversicherungen, Behörden und externen Partnern
  • Erstellung von Lohnausweisen, Jahresendabrechnungen und statistischen Auswertungen
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie relevanter Gesamtarbeitsverträge (GAV)
  • Unterstützung bei der Digitalisierung und Optimierung von Payroll-Prozessen

Qualifikationen

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung im Bereich Lohnbuchhaltung oder Sozialversicherungen (z. B. Payroll-Spezialist/in, Sachbearbeiter/in Sozialversicherungen)
  • Mehrjährige Erfahrung in der Lohnbuchhaltung, idealerweise in der Industrie oder im Produktionssektor
  • Fundierte Kenntnisse im Schweizer Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht
  • Erfahrung mit Lohnbuchhaltungssoftware und ERP-Systemen sowie sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel)
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein sowie eine serviceorientierte Denkweise
  • Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse (z. B. Englisch oder Französisch) von Vorteil

Vorteile

  • Attraktive Vergütung mit leistungsbezogenen Bonusmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten (40-80%) für eine optimale Work-Life-Balance
  • Moderne Arbeitsumgebung mit digitalen HR- und Lohnbuchhaltungstools
  • Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Ein wertschätzendes, inklusives Arbeitsklima mit einem motivierten Team
Adecco

Kontaktperson:

Adecco HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Lohn- und Gehaltsbuchhaltung Industrie (m/w/d) 40-80% – Verantwortung im Prod[...]

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen in der Industrie zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Lohnbuchhaltung und Sozialversicherungen. Eine zusätzliche Zertifizierung oder ein Kurs kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Kenntnisse zu vertiefen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit Lohnbuchhaltungssoftware und deinem Wissen über das Schweizer Arbeitsrecht. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kenntnisse in digitalen Tools

Da das Unternehmen moderne digitale HR- und Lohnbuchhaltungstools verwendet, solltest du dich mit diesen Technologien vertraut machen. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten und Prozesse zu optimieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Lohn- und Gehaltsbuchhaltung Industrie (m/w/d) 40-80% – Verantwortung im Prod[...]

Kaufmännische Ausbildung
Erfahrung in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
Kenntnisse im Schweizer Arbeitsrecht
Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Kenntnisse im Steuerrecht
Erfahrung mit Lohnbuchhaltungssoftware
Erfahrung mit ERP-Systemen
Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Serviceorientierte Denkweise
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Zusätzliche Sprachkenntnisse (Englisch oder Französisch) von Vorteil
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Digitalisierung und Optimierung von Prozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter/in Lohn- und Gehaltsbuchhaltung wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in der Lohnbuchhaltung und deine Erfahrung im Produktionssektor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Sozialversicherungsbeiträgen, Quellensteuern und den relevanten gesetzlichen Vorgaben vorbereiten. Zeige dein Wissen über die Schweizer Arbeits- und Steuerrecht sowie deine Erfahrung mit Lohnbuchhaltungssoftware.

Präsentiere deine Erfahrungen klar und strukturiert

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Lohnbuchhaltung, insbesondere im Produktionssektor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu verdeutlichen, und stelle sicher, dass du deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise hervorhebst.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da du als Ansprechpartner/in für Mitarbeitende fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst und wie du mit internen und externen Partnern zusammenarbeitest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse zu erweitern und einen wertvollen Beitrag zum Unternehmen zu leisten.

Sachbearbeiter/in Lohn- und Gehaltsbuchhaltung Industrie (m/w/d) 40-80% – Verantwortung im Prod[...]
Adecco
Jetzt bewerben
Adecco
  • Sachbearbeiter/in Lohn- und Gehaltsbuchhaltung Industrie (m/w/d) 40-80% – Verantwortung im Prod[...]

    Winterthur
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-04

  • Adecco

    Adecco

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>