Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Jahresabschlüsse und Steuererklärungen eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Die Kanzlei Güleç – Reidl – Reither bietet seit 50 Jahren erstklassige steuerliche Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollegiales Umfeld, moderne Arbeitsplätze und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Qualität und Menschlichkeit schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zum Steuerfachwirt und Kenntnisse in Bilanzierung und Steuerrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Kurze Kommunikationswege und eine wertschätzende Kanzleikultur fördern die Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Steuerberater, Rechtsanwälte, Steuerfachwirte, Steuerfachangestellte, Bilanzbuchhalter, Assistenten, Fachberater, Landwirtschaftliche Buchstelle und mehr.
Wir sind fröhlich, motiviert, wissbegierig, traurig, stark, kränklich, freundlich, pünktlich, gestresst, loyal und noch mehr.
Wir sind Berater, Psychologen, Väter, Kollegen, Angestellte, Unternehmer, Mütter, Vorbild, Lehrling und mehr. Wir sind eben Menschen.
Das waren und sind wir seit nunmehr 50 Jahren.
Als die Kanzlei Güleç – Reidl – Reither im Jahr 1975 von Herrn Walter Gschwendtner in Landshut gegründet wurde, war die Vision klar: Mandanten nicht nur steuerlich zu beraten, sondern sie als verlässlicher Partner durch alle Lebensphasen zu begleiten.
Heute, 50 Jahre später, leben wir diese Philosophie mit einem interdisziplinären Team aus 25 Fachleuten.
Unsere Stärke liegt in der Verbindung von Tradition und Innovation. Wir setzen auf kontinuierliche Weiterbildung und fördern den fachlichen Austausch, um unseren Mandanten stets die bestmögliche Beratung zu bieten und unsere Mitarbeiter fachlich zu stärken. Dabei ist uns wichtig, dass jeder im Team über den eigenen Tellerrand hinausblickt und auch Verantwortung übernimmt.
Kurze Kommunikationswege zwischen den einzelnen Bereichen erleichtern die Zusammenarbeit und führen zur Zufriedenheit im Team. Die hochmoderne Arbeitsumgebung in unseren repräsentativen Räumlichkeiten wird über die Kanzlei hinaus von Jung und Alt sehr gelobt.
Wir sind davon überzeugt, dass eine harmonische und wertschätzende Kanzleikultur nicht nur die Güte unserer Arbeit steigert, sondern auch für ein positives Miteinander sorgt. Wenn Sie Teil eines Teams sein möchten, das seit Jahrzehnten für Qualität, Engagement und Menschlichkeit steht, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
- Betreuung eines festen Mandantenstamms
- Ansprechpartner für steuerliche und betriebswirtschaftliche Fragestellungen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung interner Prozesse
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Steuerfachwirt
- Fundierte Kenntnisse in Bilanzierung, Buchführung und Steuerrecht
- Sicherer Umgang mit DATEV und DMS-Systemen
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise
Was wir bieten:
- Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung
- Moderne Arbeitsplätze und digitale Infrastruktur
- Attraktive Vergütung und zusätzliche Benefits
Manchmal passt es einfach. Wenn Sie beim Lesen das Gefühl hatten, gemeint zu sein – melden Sie sich.
Die Kanzlei hat die JOST AG exklusiv mit der Suche betraut, und wir freuen uns, mehr über Sie zu erfahren: Was Sie ausmacht, wohin Sie wollen – und wie Ihr Weg bisher verlaufen ist.
Ein Lebenslauf ist ein guter Anfang. Alles Weitere ergibt sich im Gespräch.
152151 Steuerfachwirt (m/w/d) – Ihre Expertise zählt Arbeitgeber: Jost AG

Kontaktperson:
Jost AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 152151 Steuerfachwirt (m/w/d) – Ihre Expertise zählt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kanzlei Güleç – Reidl – Reither arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Steuerfachwirt geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht und in der Bilanzierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern. Dies wird deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Eigenverantwortung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast. Das passt gut zu der beschriebenen Kanzleikultur.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb der Kanzlei. Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche und überlege, wie du deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diese Bereiche einbringen kannst. Das zeigt, dass du über den Tellerrand hinausblickst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 152151 Steuerfachwirt (m/w/d) – Ihre Expertise zählt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei Güleç – Reidl – Reither. Verstehe ihre Philosophie, Werte und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Steuerfachwirt hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Betone deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und wie du zur Weiterentwicklung interner Prozesse beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jost AG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung und deinem Wissen über Steuerrecht und Bilanzierung gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Kanzlei Wert auf ein kollegiales Arbeitsumfeld legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Mache dich mit der Geschichte und den Werten der Kanzlei Güleç – Reidl – Reither vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Kanzlei verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese weiterzuführen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Kanzlei kontinuierliche Weiterbildung fördert, ist es sinnvoll, Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Kanzlei.