Auszubildende*r zum/zur Techn. Systemplaner*in - Stahlbau u. Metallbautechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Auszubildende*r zum/zur Techn. Systemplaner*in - Stahlbau u. Metallbautechnik (m/w/d)

Auszubildende*r zum/zur Techn. Systemplaner*in - Stahlbau u. Metallbautechnik (m/w/d)

Wildeshausen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst technische Systeme planen und Metallbauprojekte umsetzen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Stahl- und Metallbautechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und eine abgeschlossene Schulausbildung sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.

APCT1_DE

H

Kontaktperson:

H. Krüger Metallbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende*r zum/zur Techn. Systemplaner*in - Stahlbau u. Metallbautechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Stahlbau und Metallbautechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Plattformen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen verstehst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der technischen Planung ist die Zusammenarbeit mit anderen oft entscheidend, also bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende*r zum/zur Techn. Systemplaner*in - Stahlbau u. Metallbautechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
CAD-Software Kenntnisse
Mathematische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in der Metallverarbeitung
Kenntnisse in Statik und Festigkeitslehre
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Interesse an technischen Zeichnungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Stahlbau und Metallbautechnik sowie über die Unternehmenskultur.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum/zur technischen Systemplaner*in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte, die deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, was dich an der Metallbautechnik fasziniert.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei H. Krüger Metallbau GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich technische Systemplanung handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, Beispiele für Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten und Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Diese Eigenschaften sind in der Metallbautechnik von großer Bedeutung.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Team und die Erwartungen zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Auszubildende*r zum/zur Techn. Systemplaner*in - Stahlbau u. Metallbautechnik (m/w/d)
H. Krüger Metallbau GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>