Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Dentalprodukte und arbeite mit Experten aus Industrie und Wissenschaft zusammen.
- Arbeitgeber: Solventum ist ein junges Unternehmen, das die Gesundheitsversorgung durch Technologie und Empathie verbessert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wettbewerbsfähige Vergütung und Programme zur Förderung deines Wohlbefindens.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams, das das Leben von Patienten positiv beeinflusst und Lösungen mit Herz entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Chemie oder verwandten Bereichen, Deutsch und Englisch verhandlungssicher.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – wir heißen alle Bewerber herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
3M Health Care ist jetzt Solventum. Bei Solventum ermöglichen wir eine bessere, intelligentere und sicherere Gesundheitsversorgung, um das Leben zu optimieren. Als junges Unternehmen mit einer langen Innovationstradition leisten wir Pionierarbeit für bahnbrechende Entwicklungen an der Schnittstelle von Gesundheit, Material- und Datenwissenschaft, die das Leben von Patienten zum Besseren verändern und es medizinischem Fachpersonal ermöglichen, ihr Bestes zu geben. Denn die Menschen und ihr Wohlergehen stehen im Mittelpunkt jedes wissenschaftlichen Fortschritts, den wir verfolgen. Wir arbeiten eng mit den klügsten Köpfen im Gesundheitswesen zusammen, um sicherzustellen, dass jede Lösung, die wir entwickeln, die neueste Technologie mit Mitgefühl und Empathie verbindet.
Ihr Beitrag zu unserem gemeinsamen Erfolg:
- Entwicklung von Dentalprodukten
- Die Zusammenarbeit mit internen Entwicklungsteams und externen Experten aus Industrie und Wissenschaft an neuen Technologien
- Dem Schutz der Ergebnisse in Patentanmeldungen
- Das Vorstellen von Ergebnissen auf wissenschaftlichen Konferenzen
Das sind Ihre Kompetenzen:
Die Mindestqualifikationen dieser Rolle umfassen:
- Masterabschluss im Bereich Chemie-, Chemieingenieurwesen, Materialwissenschaften oder vergleichbar, gerne mit Promotion
- Deutsch und Englisch verhandlungssicher
Diese weiteren Kenntnisse oder Eigenschaften sind von Vorteil:
- ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie Einsatzbereitschaft, um die kontinuierliche Weiterentwicklung der Produkte voranzutreiben
- Ausgeprägter wissenschaftlicher und technischer Scharfsinn sowie starke Problemlösungsfähigkeiten
- Berufserfahrung in der Produktentwicklung vorzugsweise von Harzen, Kompositen, Kunststoffmaterialien oder Baustoffen wären vorteilhaft, sind aber keine zwingende Voraussetzung
- Freude an experimentellem Arbeiten im chemischen Labor
Arbeitsort: Seefeld
Unterstützung Ihres Wohlbefindens:
Solventum bietet viele Programme an, die Ihnen helfen, Ihr bestes Leben flexibel zu gestalten und zu optimieren – sowohl körperlich als auch finanziell. Um eine wettbewerbsfähige Vergütung und Sozialleistungen zu gewährleisten, vergleicht sich Solventum regelmäßig mit anderen Unternehmen, die in Größe und Umfang vergleichbar sind.
Vielfalt und Integration:
Bei Solventum spielen Vielfalt und Inklusion eine entscheidende Rolle für Innovation. Hier werden Sie eine Kultur entdecken, die keinen ausgrenzt. Wir wertschätzen verschiedene kulturelle Hintergründe und heißen alle Bewerber, unabhängig des Geschlechts, Alters, Nationalität, Religion oder sexuellen Orientierung, herzlich willkommen!

Kontaktperson:
Solventum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemiker / Chemieingenieur / Entwickler (m/w/*) für Dentalprodukte
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Dentalprodukte. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Produktentwicklung und zu chemischen Prozessen übst. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tipp Nummer 4
Nimm an wissenschaftlichen Konferenzen oder Workshops teil, um dein Netzwerk zu erweitern und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine Chancen auf eine Anstellung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemiker / Chemieingenieur / Entwickler (m/w/*) für Dentalprodukte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Solventum und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Dentalprodukte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Chemiker/Chemieingenieur zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Produktentwicklung und deine Kenntnisse in Chemie und Materialwissenschaften.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Entwicklung von Dentalprodukten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internen und externen Experten hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg von Solventum beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du sowohl deinen Bildungsweg als auch deine Berufserfahrung klar und präzise darstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solventum vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Masterabschluss im Bereich Chemie oder Chemieingenieurwesen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu chemischen Prozessen und Materialwissenschaften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Forschung und Entwicklung
Betone während des Interviews deine Begeisterung für die Entwicklung neuer Dentalprodukte. Sprich über Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du innovative Lösungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du nicht nur die erforderlichen Qualifikationen hast, sondern auch motiviert bist, zur Mission des Unternehmens beizutragen.
✨Bereite Fragen für das Interviewteam vor
Stelle sicher, dass du Fragen an das Interviewteam hast, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Forschung und Entwicklung oder wie das Team die Zusammenarbeit mit externen Experten gestaltet. Dies zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten in beiden Sprachen zu demonstrieren. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären, und sei bereit, über deine Erfahrungen in der Präsentation von Ergebnissen auf wissenschaftlichen Konferenzen zu sprechen.