Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte unsere IT-Infrastruktur und unterstütze Schulen bei technischen Problemen.
- Arbeitgeber: Die Schulstiftung im Bistum Osnabrück fördert Bildung und christliche Werte in 21 Schulen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, faire Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und BusinessBike-Angebot.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Schulen und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 04.07.2025 über unser Bewerberportal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Schulstiftung im Bistum Osnabrück ist Trägerin von 21 allgemein- und berufsbildenden Schulen mit 13.500 Schüler:innen sowie 1.400 Mitarbeitenden im westlichen Niedersachsen und Bremen.
Du möchtest in einem Umfeld arbeiten, das Bildung und christliche Werte miteinander verbindet? Die Schulstiftung im Bistum Osnabrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n motivierten IT-Systemadministrator:in (m/w/d) in Vollzeit, der unsere IT-Infrastruktur an den Bremer Schulen betreut und weiterentwickelt. Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit, bei der Du einen wichtigen Beitrag für die digitale Zukunft unserer Schulen leisten kannst.
Was erwartet Dich?
- Verwaltung der IT-Infrastruktur: Du kümmerst dich um die Server, Drucksysteme, Glasfaseranbindungen und die aktiven und passiven Netzwerke, um eine stabile und schnelle Infrastruktur zu gewährleisten. Ebenso bist Du für die Administration sämtlicher User-Accounts verantwortlich.
- Präsentationstechnik: Du sorgst dafür, dass die Präsentationstechnik in den Klassenzimmern jederzeit funktioniert und stehst bei Problemen mit Rat und Tat zur Seite.
- 2nd & 3rd Level Support: Du unterstützt unsere fünf Bremer Schulen bei IT-Problemen im 2nd und 3rd Level und sorgst für schnelle Lösungen.
- MDM-Administration: Du arbeitest mit uns an der Administration des Mobile Device Management Systems weiter und sorgst dafür, dass die Geräte unserer Schulen immer bestens aufgestellt sind.
Was erwarten wir von Dir?
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erste Erfahrungen als Systemadministrator sind von Vorteil.
- Du bringst praktische Kenntnisse im Aufbau und in der Administration von IT-Netzwerken mit.
- Du arbeitest selbstständig, strukturiert und gehst Aufgaben mit einer lösungsorientierten und kundenfreundlichen Haltung an.
- Du besitzt idealerweise einen Führerschein der Klasse B.
- Du identifizierst dich mit den Zielen der Schulstiftung und bist bereit, dich aktiv für diese einzusetzen – immer im Sinne der christlichen Werte.
Warum ein Job bei der Schulstiftung?
- Eine unbefristete Stelle in einer verantwortungsvollen und werteorientierten Einrichtung mit einem Bürostandort im beliebten Schnoor-Viertel.
- Faire Vergütung gemäß Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (AVO / TVöD-VKA).
- Betriebliche Altersvorsorge (KVZK) für eine sichere Zukunft.
- BusinessBike: Nutze das Angebot, ein Fahrrad für den Arbeitsweg und die Freizeit zu leasen.
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem motivierten Team, in dem Deine Ideen und Dein Engagement geschätzt werden.
- Die Chance, aktiv zur Weiterentwicklung der schulischen IT-Infrastruktur beizutragen und innovative Lösungen umzusetzen.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren bzw. zu Vertrag- und Tarifbedingungen steht Dir vom Personalmanagement Maxi Maria Wiebke (Tel. 0541 318-350) zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen wende Dich gern an den Leiter Bereich IT Christian Gattmann (Tel. 0541 318-376).
Wenn Du Lust hast, Teil unseres Teams zu werden und Deine IT-Kompetenz in einem spannenden und zukunftsorientierten Umfeld einzubringen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Schick uns Deine vollständigen Unterlagen bis zum 04.07.2025 (Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen, frühestmöglicher Eintrittstermin) an unser Bewerberportal unter stellen.schulstiftung-os.de.
IT-Systemadministrator:in (m/w/d) Arbeitgeber: Schulstiftung im Bistum Osnabrück
Kontaktperson:
Schulstiftung im Bistum Osnabrück HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schulstiftung im Bistum Osnabrück und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Werte verstehst und schätzt, da dies für die Stelle wichtig ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung als Systemadministrator:in zu teilen. Überlege dir, wie du Probleme im 2nd und 3rd Level Support gelöst hast und welche Technologien du dabei verwendet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur in Schulen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Bildungstechnologie und bringe Ideen mit, wie du zur digitalen Zukunft der Schulen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur und das Team bei der Schulstiftung zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Schulstiftung: Informiere dich über die Schulstiftung im Bistum Osnabrück, ihre Werte und Ziele. Verstehe, wie deine Rolle als IT-Systemadministrator:in zur digitalen Zukunft der Schulen beitragen kann.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Fachinformatiker/in für Systemintegration hervorhebt. Betone praktische Kenntnisse in der Administration von IT-Netzwerken.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich mit den Zielen der Schulstiftung identifizierst und wie du aktiv zur Weiterentwicklung der schulischen IT-Infrastruktur beitragen möchtest.
Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen) bis zum 04.07.2025 über das Bewerberportal einreichst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulstiftung im Bistum Osnabrück vorbereitest
✨Verstehe die IT-Infrastruktur
Informiere dich im Vorfeld über die spezifische IT-Infrastruktur der Schulstiftung. Zeige, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Verwaltung von Servern, Netzwerken und Drucksystemen verstehst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Netzwerktechnologien und Systemadministration. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Kenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da du im 2nd und 3rd Level Support tätig sein wirst, ist es wichtig, eine lösungsorientierte und kundenfreundliche Haltung zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Nutzern kommuniziert und Probleme gelöst hast.
✨Identifiziere dich mit den Werten der Schulstiftung
Die Schulstiftung legt Wert auf christliche Werte. Überlege dir, wie du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du diese in deiner Arbeit als IT-Systemadministrator:in umsetzen würdest.