Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Mittagspause, Hausaufgaben und Freizeitangebote für Schüler.
- Arbeitgeber: Die Katholische Jugendagentur Düsseldorf unterstützt die Jugendhilfe und engagiert sich in Schulen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Fortbildungsmöglichkeiten und vergünstigtes ÖPNV-Ticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere soziale Kompetenzen bei Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Einfühlsam, teamfähig und bereit, mit Kindern zu arbeiten – Quereinsteiger sind willkommen!
- Andere Informationen: Oasen Tage zur Entspannung und Besinnung sind ebenfalls Teil des Angebots.
Die Katholische Jugendagentur Düsseldorf gGmbH ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und engagiert sich in verschiedenen Arbeitsfeldern der Jugendarbeit und Jugendhilfe. Ein Schwerpunktfeld ist die Nachmittagsbegleitung an weiterführenden Schulen (SEK I). Für unsere Betreuungsangebote am St. Ursula Gymnasium in Düsseldorf suchen wir für die Gestaltung von Mittagspause, Hausaufgaben, Freizeit und weiteren Angeboten ab sofort eine Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) mit 12 h/W.
Ihre Aufgaben:
- Mitgestaltung und Umsetzung der pädagogischen Arbeit
- Begleitung der Kinder beim Essen, ggf. den Hausaufgaben und dem Freispiel
- freizeitpädagogische Angebote und Förderung sozialer Kompetenzen
Ihr Profil:
- eine einfühlsame, teamfähige, engagierte und belastbare Ergänzungskraft erfahren in der Arbeit mit Kindern oder haben Freude daran in ihrer Kommunikation wertschätzend
- als Quereinsteiger*in bereit sich weiterzubilden
- den christlichen Werten verbunden, auch wenn Sie einer anderen Religion angehören
Unser Angebot:
- einen mitgestaltbaren und interessanten Wirkungsbereich
- Aussicht auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Einarbeitung und Begleitung durch die pädagogischen Fachkräfte vor Ort
- attraktive interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Oasen Tage zur Entspannung und Besinnung (Exerzitien)
- vergünstigtes ÖPNV-Ticket und viele weitere soziale Leistungen und Vergünstigungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 8020-EK-33-VST-DKM bevorzugt per Online-Formular oder per E-Mail. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) - St. Ursula Gymnasium Arbeitgeber: Katholische Jugendagentur Düsseldorf gGmbH
Kontaktperson:
Katholische Jugendagentur Düsseldorf gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) - St. Ursula Gymnasium
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission der Katholischen Jugendagentur Düsseldorf. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich in die pädagogische Arbeit einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit Kindern vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, im persönlichen Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, was für die Position wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Feedback und zeige deine Bereitschaft, dich weiterzubilden. Dies ist besonders wichtig, wenn du als Quereinsteiger*in in die pädagogische Arbeit einsteigst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) - St. Ursula Gymnasium
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Katholische Jugendagentur Düsseldorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Katholische Jugendagentur Düsseldorf und ihre Werte informieren. Verstehe, welche Rolle die pädagogische Ergänzungskraft spielt und wie du zur Umsetzung ihrer Ziele beitragen kannst.
Betone deine Erfahrungen mit Kindern: In deiner Bewerbung ist es wichtig, relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern hervorzuheben. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten in der Betreuung oder Förderung von Kindern unter Beweis gestellt hast.
Zeige deine Teamfähigkeit und Engagement: Die Stelle erfordert eine teamfähige und engagierte Persönlichkeit. Stelle in deinem Anschreiben klar, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Eigenschaften dich zu einer wertvollen Ergänzung für das Team machen.
Formuliere ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze dein Motivationsschreiben, um deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Identifikation mit den christlichen Werten der Organisation auszudrücken. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur pädagogischen Arbeit beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Jugendagentur Düsseldorf gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern einbringen kannst. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der pädagogischen Arbeit verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Verstehe die Werte der Organisation
Die Katholische Jugendagentur legt Wert auf christliche Werte. Informiere dich über die Grundsätze der Organisation und überlege, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst, auch wenn du einer anderen Religion angehörst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du engagiert bist und bereit, dich weiterzubilden, um deine Fähigkeiten zu verbessern.