Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und optimiere moderne Vertikaldrehmaschinen für die Herstellung von Zahn- und Kettenrädern.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Marktführers in der Produktion mit innovativer Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und zeitgemäße Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker oder vergleichbar, Teamfähigkeit und Flexibilität sind wichtig.
- Andere Informationen: Bereitschaft zum 2-Schichtbetrieb ist erforderlich.
Ihre Aufgaben:
- Einrichten, Bedienen und Optimieren von zwei Vertikaldrehmaschinen, Schuster und EMAG, mit automatischer Werkstück Zu- und Wegführung
- Herstellung von Zahn- und Kettenrädern für unsere Elektrokettenzüge
- Bereitschaft zum 2-Schichtbetrieb
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker oder ähnliche Ausbildung
- Speditive und exakte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
Unser Angebot:
- Tätigkeit in einem marktführenden, internationalen Produktionsunternehmen
- Arbeiten in einem tollen Team
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und eine moderne Infrastruktur
Sie sind interessiert? Dann senden Sie Ihre online Bewerbung an. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Polymechaniker Fabrikation Arbeitgeber: GIS AG
Kontaktperson:
GIS AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker Fabrikation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen, die du bedienen wirst, wie die Vertikaldrehmaschinen von Schuster und EMAG. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für deren Funktionsweise und Optimierung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Flexibilität und Zusammenarbeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen im 2-Schichtbetrieb zu sprechen. Wenn du bereits in einem ähnlichen Arbeitsumfeld warst, teile diese Erfahrungen und betone deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Arbeitszeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Branche und dem Unternehmen. Informiere dich über die Produkte, die hergestellt werden, und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker Fabrikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Polymechaniker Fabrikation wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Polymechaniker und deine Erfahrung im Umgang mit Vertikaldrehmaschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GIS AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Polymechanik und die spezifischen Maschinen, wie die Vertikaldrehmaschinen von Schuster und EMAG, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu nennen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Flexibilität zeigen
Die Bereitschaft zum 2-Schichtbetrieb ist ein wichtiger Punkt. Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen und wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst. Zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Unternehmens anzupassen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen in der Produktion oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.