Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und gestalte Innenräume, führe Renovationen und Reparaturen durch.
- Arbeitgeber: Ein renommierter, familiär geführter Betrieb im Rheintal.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitige Aufgaben und gute Anstellungsbedingungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und bringe deine Schreinerleidenschaft ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Schreiner und fundierte Branchenerfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein kreatives Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Schreiner/in - für renommierte Firma, Rheintal District
Tätigkeiten:
- Montagearbeiten und Innenausbau
- Allgemeine Schreinerarbeiten
- Renovationen und Umbauten
- Service- und Reparaturarbeiten
Anforderungen:
- Lehre als Schreiner abgeschlossen
- Fundierte Branchenerfahrung
- Exakte und speditive Arbeitsweise
- Kundenfreundliches Auftreten
- Freude und Interesse am Beruf
Angebot:
Ein vielseitiges Aufgabenspektrum in einem familiär geführten Betrieb sowie gute Anstellungsbedingungen sind nur zwei der Gründe, sich für diese Unternehmung zu entscheiden.
Kontaktperson:
STA Personalpartner AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schreiner/in - für renommierte Firma
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder anderen Schreiner/innen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen für Handwerk und Bau. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt vorstellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Teile auf sozialen Medien oder in deinem Netzwerk Projekte, an denen du gearbeitet hast. Das kann dein Engagement und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Firma, bei der du dich bewirbst. Wenn du spezifische Fragen oder Ideen hast, die du im Vorstellungsgespräch anbringen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreiner/in - für renommierte Firma
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Lehre als Schreiner sowie deine fundierte Branchenerfahrung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Kundenfreundliches Auftreten betonen: Da ein kundenfreundliches Auftreten gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast.
Motivation und Interesse am Beruf: In deinem Anschreiben solltest du deine Freude und dein Interesse am Schreinerberuf deutlich machen. Erkläre, was dich an dieser Position reizt und warum du gerne in einem familiär geführten Betrieb arbeiten möchtest.
Präzise und speditive Arbeitsweise: Gib konkrete Beispiele für Projekte oder Aufgaben, bei denen du deine exakte und speditive Arbeitsweise unter Beweis gestellt hast. Dies kann durch spezifische Ergebnisse oder positive Rückmeldungen von Vorgesetzten oder Kunden geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STA Personalpartner AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Stelle als Schreiner/in handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Montagearbeiten, Innenausbau und Renovationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bringe Fotos oder Beispiele von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur deine handwerklichen Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Zeige Kundenorientierung
Da ein kundenfreundliches Auftreten gefordert ist, bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit Kunden interagiert hast. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich auf Kundenwünsche eingegangen bist oder Probleme gelöst hast.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Arbeit, sondern auch an einem harmonischen Arbeitsumfeld interessiert bist.