Logopäd*in
Jetzt bewerben

Logopäd*in

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle logopädische Statusberichte und führe Behandlungen durch.
  • Arbeitgeber: Die ÖGK bietet umfassende Gesundheitsversorgung für 7,6 Millionen Versicherte in Österreich.
  • Mitarbeitervorteile: Mindestgehalt von 3.323,30 Euro brutto monatlich, kontinuierliche Gehaltserhöhung ohne Verhandlung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufsberechtigung als Logopäd*in und soziale Kompetenzen erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,6 Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See. Die über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in unterschiedlichen Berufen an zahlreichen Standorten tätig.

Selbstständiges und eigenverantwortliches Erstellen eines logopädischen Status, Durchführung von logopädischen Behandlungen und Befundungen auf ärztliche Verordnung sowie Erstellen eines entsprechenden Therapieplanes.

Bedarfsspezifische Erstellung von schriftlichen Patienten- und Angehörigeninformationen sowie von Übungsprogrammen für Patienten. Durchführung von Audiometrien und audiologischen Therapien. Beratung über unterstützende präventive Maßnahmen.

  • Berufsberechtigung zum/zur Logopäden/Logopädien und Eintragung im Gesundheitsberuferegister
  • Sozialkommunikative Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit, Patientenorientierung, Teamfähigkeit und Konfliktlösungsfähigkeit
  • Lern- und Einsatzbereitschaft
  • Belastbarkeit, Beharrlichkeit und Flexibilität
  • Verantwortungsbewusstsein und fachliche Kompetenz

Wir bieten ein Mindestgehalt von 3.323,30 Euro brutto monatlich, 14-mal jährlich (DO.A, Gehaltsgruppe C, Dienstklasse II, Bezugsstufe 1). Abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. Das Besondere an der ÖGK? Ohne Gehaltsverhandlung steigt Ihr Gehalt mit der Zugehörigkeit kontinuierlich weiter an.

Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK)

Kontaktperson:

Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopäd*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Österreichischen Gesundheitskasse. Besuche ihre Website und schaue dir an, welche Werte und Ziele sie verfolgen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Logopäd*innen oder Fachleuten im Gesundheitswesen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die ÖGK zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in deinem Fachgebiet übst. Überlege dir auch, wie du deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lern- und Einsatzbereitschaft, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Logopädie informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und dein Engagement für den Beruf zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäd*in

Logopädische Fachkenntnisse
Erstellung von Therapieplänen
Durchführung von logopädischen Behandlungen
Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierung
Teamfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeit
Belastbarkeit
Beharrlichkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Fachliche Kompetenz
Erstellung von Patienteninformationen
Durchführung von Audiometrien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die ÖGK: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Österreichische Gesundheitskasse. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Logopäd*in.

Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine relevanten Erfahrungen in der Logopädie sowie deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen.

Dokumente sorgfältig prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Nachweise über deine Berufsberechtigung, relevante Zertifikate und ein aktuelles Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der ÖGK ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Dokumente hochlädst und überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Logopädie, insbesondere zu deiner Vorgehensweise bei der Erstellung von Therapieplänen und der Durchführung von Befundungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine kommunikativen Fähigkeiten

Da Kommunikationsfähigkeit eine Schlüsselkompetenz für diese Position ist, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen, um deine Teamfähigkeit und Patientenorientierung zu demonstrieren.

Informiere dich über die ÖGK

Recherchiere im Vorfeld über die Österreichische Gesundheitskasse, ihre Werte und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du mit den Zielen der ÖGK vertraut bist und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Bereite Fragen vor

Stelle eigene Fragen zum Arbeitsumfeld, zu interdisziplinären Zusammenarbeit oder zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der ÖGK. Dies zeigt dein Interesse an der Position und an der Organisation.

Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>