Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Bearbeitung von Brückenbauprojekten und Koordination der Subunternehmer.
- Arbeitgeber: Die HABAU GROUP bietet spannende Entwicklungsmöglichkeiten in ganz Europa.
- Mitarbeitervorteile: Home-Office, Fitnessstudio, Kantine und zahlreiche Firmenevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Brückenbau und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: HTL-Abschluss in Bautechnik und hohe Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Prämien für gute Leistungen und Sommerbetreuung für Kinder werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48945 - 68523 € pro Jahr.
Als Teil der HABAU GROUP bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an verschiedenen europäischen Standorten die Möglichkeit, das eigene Entwicklungspotenzial zu entfalten. Du möchtest mit uns die Zukunft gestalten? Werde auch du part of the family!
Das erwartet dich bei uns:
- Technische Bearbeitung von Brückenbauprojekten
- Ausarbeiten von Montagekonzepten
- Koordination und Abnahme der Subunternehmer-Leistungen
Das bringst du mit:
- HTL - Absolvent (vorzugsweise Bautechnik)
- Hohes persönliches Engagement und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zum komplexen, fachübergreifenden Denken und zum selbständigen Arbeiten
- Lösungskompetenz
- Reisebereitschaft in Österreich und Deutschland (ca. 30%)
Deine Vorteile in der MCE:
- Wir bieten ein umfangreiches Schulungs- oder Trainingsangebot und unterstützen Ausbildungen, die dich weiterbringen.
- Deine Gesundheit liegt uns am Herzen - bei uns steht dir ein Betriebsarzt zur Verfügung.
- Spannende Events & Veranstaltungen erwarten dich in der HABAU GROUP.
- Hauseigenes Fitnessstudio an unserem Standort in Linz, HAB 25.
- Wir bieten zentrale Standorte mit direkter Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz.
- Work-Life-Balance: Wir ermöglichen die Arbeit von zu Hause.
- In unserer Kantine kannst du die nötige Energie für dich und deine Arbeit tanken.
- Arbeitsausstattung auf dem neuesten Stand der Technik und Ergonomie gehören für uns ganz klar zum beruflichen Alltag.
- Gesunde Ernährung ist die Basis für einen gesunden Körper und Geist! Bei uns gibt's gratis Kaffee, Mineralwasser und frisches, saisonales Obst an allen Standorten.
- Für uns selbstverständlich: Prämien bei ausgezeichneten Leistungen.
- An bestimmten Standorten (Perg, Linz, Wien) bieten wir in den Sommermonaten mehrwöchige Kinderbetreuung, für 5-12 Jährige, an.
- Beweise dich beim Wintersporttag oder bei Laufevents oder lerne dein Team bei firmeneigenen Veranstaltungen besser kennen.
- Unser Vorteil für dich: Bei unseren zahlreichen Partnerunternehmen kaufst du günstiger ein.
Für diese Position bieten wir ein Entgelt von 48.945,40 Euro (Jahresbruttogehalt), ergänzt um Sozialleistungen und allfälligen Zulagen. Mit entsprechender Erfahrung und Qualifikation ist eine Überzahlung üblich.
Jetzt bewerben!
Kontaktperson:
MCE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker:in Stahlbrückenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Projekte im Stahlbrückenbau und die spezifischen Herausforderungen, die damit verbunden sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bautechnik und dem Brückenbau. Besuche Branchenevents oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur der HABAU GROUP zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Lösungskompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität klar auf. Da die Position Reisen innerhalb Österreichs und Deutschlands erfordert, ist es wichtig, dass du dies in deinem Gespräch ansprichst und deine Bereitschaft zur Mobilität betonst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker:in Stahlbrückenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HABAU GROUP und ihre Projekte im Stahlbrückenbau. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Bautechnik hervorhebt. Achte darauf, dass du deine HTL-Ausbildung und praktische Erfahrungen klar darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein persönliches Engagement, Teamfähigkeit und deine Lösungskompetenz betonst. Erkläre, warum du Teil der HABAU GROUP werden möchtest und wie du zur Unternehmensvision beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die StudySmarter-Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MCE GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Stahlbrückenbau technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Brückenbauprojekten und Montagekonzepten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Engagement
Die HABAU GROUP legt großen Wert auf Teamarbeit und persönliches Engagement. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder besondere Initiative gezeigt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die HABAU GROUP und ihre Projekte im Stahlbrückenbau. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Werten hast. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen umfangreiche Schulungs- und Trainingsangebote bietet, ist es sinnvoll, während des Interviews nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur.