Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Ausbildungsabteilungen und gestalte die Unternehmensstrategie aktiv mit.
- Arbeitgeber: APPISBERG ist ein dynamisches Kompetenzzentrum für Ausbildung und Integration.
- Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Sozialleistungen, kostenlosen Parkplatz und einen Shuttle-Service.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere in einem sozialen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung, betriebswirtschaftliches Know-how und eine höhere Berufsbildung.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online möglich; kontaktiere Anita Keller-Howald für Fragen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Start: ab sofort oder nach Vereinbarung. Ihr Bereich umfasst die Ausbildungsabteilungen Facility Management, Informatik, Logistik, Schreinerei, Mechanik, Elektronik und Gärtnerei mit rund 30 Mitarbeitenden und 70 Teilnehmenden. Er bildet mit dem Bereich Abklärung & Integration das APPISBERG Kerngeschäft.
Ihre Aufgaben
- Operative Führung des Kerngeschäftsbereichs Ausbildung, Produktion & Dienstleistungen
- Pflegen einer engen Zusammenarbeit mit dem Bereich Abklärung & Integration
- Mitgestalten der Unternehmensstrategie und verantwortlich für die Umsetzung im Bereich
- Kontinuierliche Überprüfung und Anpassung des Angebotsportfolios sowie bedarfsorientiertes Entwickeln neuer Produkte/Massnahmen in Zusammenarbeit mit verschiedenen zuweisenden Stellen
- Sicherstellen effizienter, kunden- und lösungsorientierter Prozesse
- Fördern der Zusammenarbeit mit externen Schnittstellenpartner (z. B. zuweisende Stellen, Unternehmen, Verbände)
- Gestalten und Weiterentwickeln des Gesamtbetriebs, Führen von Veränderungsprozessen
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der hohen Qualität der Ausbildungen in über 20 Berufen auf EFZ, EBA und PrA Niveau
- Gestalten von Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Integration der Teilnehmenden in den Arbeitsmarkt
- Verantwortlich für das Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2015
- Mitverantwortlich für die Umsetzung der Arbeitssicherheit und des betrieblichen Gesundheitsschutzes sowie Implementierung der Branchenlösung Artiset Securit
- Leiten von Projekten in Zusammenarbeit mit den Abteilungen (z. B. Digitalisierung, Einführen Microsoft Office 365 und Ablösung Telefonie)
Sie bringen mit
- Abschluss einer höheren Berufsbildung oder Fachhochschulabschluss
- Aus-/Weiterbildung in Arbeitsagogik, Berufsbildung, Sozialpädagogik, Coaching und/oder einem verwandten Fachgebiet
- Mehrjährige Führungserfahrung und betriebswirtschaftliches Know-how
- Erfahrung in Projektmanagement und Strategieentwicklung
- Praxiserfahrung in der beruflichen Grundbildung und Integration
- Versiert in den gängigen IT Applikationen und idealerweise Erfahrung bei der Gestaltung von IT-Systemen
- Konzeptionelle und strukturierte Arbeitsweise mit grosser Eigeninitiative
- Auftritts- und Verhandlungskompetenz
- Belastbarkeit, Ressourcen- und Konsensorientierung
- Hohe soziale und emotionale Kompetenz
Darum sollten Sie sich bewerben
- Sie begeistern sich für Herausforderungen und möchten aktiv zur Gestaltung und Entwicklung unseres Kompetenzzentrums beitragen
- Wir bieten Ihnen eine spannende, anspruchsvolle und sinnvolle Tätigkeit in einem dynamischen, sozialen Umfeld
- Es erwarten Sie moderne und fortschrittliche Sozialleistungen
- Bei uns profitieren Sie von einem kostenlosen Parkplatz und Shuttle-Service ab Bahnhof, Verpflegungsmöglichkeiten und einem Arbeitsort mit Lebensqualität und Aussicht
Neugierig geworden? Dann lohnt sich der nächste Schritt. Bewerbung online einreichen. Für Fragen steht unsere Geschäftsleiterin, Frau Anita Keller-Howald gerne zur Verfügung: Telefon 043 843 43 00.
Kontaktperson:
Kompetenzzentrum APPISBERG | Abklärung Ausbildung Integration HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter*in Ausbildung, Produktion & Dienstleistungen als Mitglied der Geschäftsleitung 8[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Ausbildung und Integration. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Herausforderungen und Lösungen informiert bist, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Unternehmensstrategie und den spezifischen Ausbildungsbereichen vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen einbringen kannst, um das Unternehmen aktiv zu unterstützen und weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten bereits im Gespräch. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder Veränderungen initiiert hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle als Mitglied der Geschäftsleitung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter*in Ausbildung, Produktion & Dienstleistungen als Mitglied der Geschäftsleitung 8[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Bereichsleiter*in Ausbildung, Produktion & Dienstleistungen hervorhebt. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Führung, Projektmanagement und beruflichen Bildung. Verwende klare und prägnante Formulierungen.
Qualifikationen und Erfahrungen hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Rolle wichtig sind, klar und deutlich darstellst. Dies umfasst deine Ausbildung, Führungserfahrung und Kenntnisse in IT-Anwendungen sowie deine sozialen Kompetenzen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kompetenzzentrum APPISBERG | Abklärung Ausbildung Integration vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die Unternehmensstrategie und die Ziele des APPISBERG. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du zur Umsetzung dieser Strategie beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für Führungserfahrung vor
Da die Position eine mehrjährige Führungserfahrung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Führungsqualitäten und Erfolge in ähnlichen Rollen demonstrieren.
✨Kenntnisse im Qualitätsmanagement betonen
Da die Verantwortung für das Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2015 Teil der Rolle ist, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben und erläutern, wie du die Qualität der Ausbildungen sicherstellen kannst.
✨Fragen zur Integration und Zusammenarbeit stellen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Zusammenarbeit mit externen Partnern und die Integration der Teilnehmenden in den Arbeitsmarkt beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Prozesse beizutragen.