Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Renovierungs- und Neubauprojekten in der Sanitärbranche.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Sanitärbereich mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Möglichkeit für Festanstellung und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative Projekte in der Schweiz.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC im Sanitärbereich oder gleichwertige Qualifikation sowie mindestens 2 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Schneller Einstieg möglich, wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Profil :
- CFC de sanitaire ou titre jugé équivalent
- Expérience de 2 années minimum en Suisse
- Connaissance et maîtrise du Geberit
- Maîtrise des matériaux utilisés en Suisse
- Sertissage (inox, raccordement ifit, optiflex etc)
- Capacité à travailler en équipe
- Permis de conduire
- Disponible de suite
Mission :
- Réalisation de travaux de rénovation
- Réalisation de projet neuf (immeubles, villas, commerce, usine)
- Dalles, distributions tuyauteries, écoulements, eaux pluviales, appareillages
Poste pouvant aboutir à un fixe.
Si votre parcours professionnel et vos compétences techniques correspondent à ce descriptif non exhaustif du poste, nous vous invitons à nous faire parvenir rapidement votre dossier de candidature par courrier ou par courriel. Il ne sera répondu qu'aux candidats correspondants à l'attente de nos clients. Nous vous garantissons la plus totale discrétion.
MONTEUR SANITAIRE Arbeitgeber: Max Studer Interim SA (Genève)
Kontaktperson:
Max Studer Interim SA (Genève) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MONTEUR SANITAIRE
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden in der Branche, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Sanitärtechnik konzentrieren. Dort kannst du potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt vorstellen, was einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Projekte in deiner Region, die möglicherweise neue Monteure suchen. Zeige dein Interesse an diesen Projekten in Gesprächen oder bei Netzwerktreffen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit Unternehmen zu verbinden, die in der Sanitärbranche tätig sind. Folge ihnen, kommentiere ihre Beiträge und zeige dein Engagement für die Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MONTEUR SANITAIRE
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über das Unternehmen: Informiere dich über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte und Werte, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Monteur Sanitaire an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere deine Kenntnisse in Geberit und den verwendeten Materialien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, sofort zu beginnen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max Studer Interim SA (Genève) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Job als Monteur Sanitaire technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Geberit und den verwendeten Materialien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
In der Stellenbeschreibung wird die Fähigkeit zur Teamarbeit hervorgehoben. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Erfahrungen in der Schweiz
Da mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Schweiz gefordert sind, solltest du spezifische Projekte oder Herausforderungen erwähnen, die du dort gemeistert hast. Dies zeigt, dass du mit den lokalen Standards und Praktiken vertraut bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten stellst, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.