Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Bauprojekte und arbeite in interdisziplinären Teams.
- Arbeitgeber: Die LVR-Klinik Köln ist ein führendes Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und exklusive Rabatte bei Top-Marken.
- Warum dieser Job: Arbeite mit Sinn und gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen für eine bessere Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik oder Gebäudetechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines vielfältigen Teams, das Menschlichkeit und Zusammenarbeit schätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung für die LVR-Klinik Köln, Technische Abteilung - Gebäudemanagement.
Stelleninformationen:
- Standort: Köln
- Einsatzstelle: LVR-Klinik Köln
- Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
- Befristung: unbefristet
- Besetzungsstart: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Bewerbungsfrist: 22.06.2025
Die LVR-Klinik Köln ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie mit zwei Abteilungen für Psychiatrie und Psychotherapie, einer Abteilung für Gerontopsychiatrie, einer Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen, einer Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotraumatologie und zwei Abteilungen für Forensische Psychiatrie. Der Versorgungsauftrag umfasst ca. 600.000 Kölner Bürgerinnen und Bürger.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 20.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Sie erbringen selbstständig HOAI-Leistungen.
Sie arbeiten konstruktiv in interdisziplinären Projektteams in verschiedenen Bauprojekten und Instandhaltungsmaßnahmen zusammen.
Sie sind Ansprechpartner/in und beraten zu projektspezifischen Fragestellungen.
Instandhaltung und Betreuung technischer Anlagen HLSK, auch in Einrichtungen des Maßregelvollzugs.
Fachliche Beratung in Zusammenarbeit mit den anderen Bereichen der Technischen Abteilung und anderen Beteiligten für die Maßnahmenrealisierung.
Entwicklung und Umsetzung von technischen Konzepten mit Schwerpunkt „Einsatz von regenerativen Energien“.
Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD-VKA.
Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Gebäudetechnik/TGA, HKLS oder eines vergleichbaren Studiengangs.
Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen.
Worauf es uns noch ankommt:
- Von Vorteil sind Berufserfahrung sowie Zusatzqualifikationen und fachliche Spezialisierungen.
- Sie verfügen über Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften (z. B. HOAI, VOB etc.) sowie deren entsprechende Umsetzung.
- Sie denken kostenbewusst, ganzheitlich und konzeptionell.
- Sie besitzen eine hohe Kooperations- und Kommunikationskompetenz sowie ausgeprägte Teamfähigkeit.
- Die Bereitschaft zur Teilnahme an notwendigen Fortbildungsveranstaltungen zur Erlangung weiteren Fachwissens ist ebenso erwünscht wie die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst-KFZ.
Sie passen zu uns, wenn ...
- ... Sie mehr bewirken wollen. Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit.
- ... Sie gemeinsam Vielfalt leben wollen. Diversität ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
- ... Sie im Team wachsen wollen. Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter.
Corporate Benefits:
- Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken.
- In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt.
- Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile.
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche.
- Flexible Arbeitszeit.
- LVR-Flex-Time.
- Arbeit mit Sinn.
- Sicherer Arbeitsplatz.
- Vielseitige Perspektiven.
- Chancengleichheit und Diversität.
- Gegenseitige Anerkennung und Offenheit.
- Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot.
- Betriebliche Gesundheitsförderung.
- Nutzung von Dienstfahrzeugen.
Maschinenbauingenieur - Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: LVR-Klinik Köln
Kontaktperson:
LVR-Klinik Köln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenbauingenieur - Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Maschinenbauingenieuren und Fachleuten aus der Gebäudetechnik zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Versorgungstechnik zu erfahren.
✨Informiere dich über die LVR-Klinik Köln
Recherchiere die LVR-Klinik Köln und ihre Projekte im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die in einem Fachkrankenhaus auftreten, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie HOAI, VOB und den Einsatz regenerativer Energien während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du in der Vergangenheit zur Lösung von Konflikten oder Herausforderungen im Team beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenbauingenieur - Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Maschinenbauingenieur in der Gebäudetechnik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Versorgungstechnik und technischen Gebäudeausrüstung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit den Zielen der LVR-Klinik Köln übereinstimmen. Hebe deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Nachweis über den Masernschutz sowie alle anderen erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR-Klinik Köln vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Maschinenbauingenieurs in der Gebäudetechnik vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Versorgungstechnik und im Projektmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der LVR-Klinik zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir zu verstehen, ob du gut ins Team passt.