Teamleiter Hardware-Entwicklung (w/m/d)
Jetzt bewerben
Teamleiter Hardware-Entwicklung (w/m/d)

Teamleiter Hardware-Entwicklung (w/m/d)

Kirchentellinsfurt Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein kreatives Team in der Entwicklung von Hardware für Automotive- und Industrial-Anwendungen.
  • Arbeitgeber: Softing ist ein innovatives, international erfolgreiches Unternehmen mit über 400 Mitarbeitern seit 1979.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und kostenlose Snacks und Getränke.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Elektrotechnik oder eine vergleichbare Ausbildung haben und Erfahrung in der Hardwareentwicklung mitbringen.
  • Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur mit kurzen Kommunikationswegen und regelmäßigen Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Über uns

Softing hat sich mit seinen heute über 400 Mitarbeitern seit 1979 zu einem international erfolgreichen, börsennotierten Unternehmen mit einem Jahresumsatz von ca. 100 Mio. EUR entwickelt. Unsere Hard- und Software-Lösungen in den Geschäftsbereichen Automotive, Industrial und IT Networks sind heute weltweit gültiger Standard. Im Bereich Automotive stehen wir Automobilherstellern, System- und Steuergerätelieferanten mit leistungsfähigen Werkzeugen, Lösungen und Dienstleistungen zur Seite.

In einem von Innovation geprägten Markt wollen wir unseren Erfolg weiter ausbauen und suchen zur Verstärkung unseres mehrköpfigen Hardware-Teams für unsere Niederlassung in Kirchentellinsfurt einen engagierten Teamleiter Hardware Entwicklung (w/m/d). Die Position kann sowohl von der Niederlassung in Kirchentellinsfurt aus oder von unserem Standort in Haar bei München übernommen werden.

Ihre Aufgaben

  • Teamleitung
  • Schaltungsentwicklung von Mikroprozessor- und FPGA-Schaltungen (Altium Designer von Vorteil)
  • Berechnung und Simulation von analogen Schaltungen (LT Spice)
  • Inbetriebnahme und Durchführung von Tests
  • Begleitung bei der Fertigung einschließlich der Erstellung von Produktions- und Prüf-Equipment

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik (Uni/FH) oder vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrung in der Hardwareentwicklung in Digital- und Analogtechnik
  • Hilfreich sind Grundkenntnisse im Logik-Design mit VHDL und Programmiererfahrung in C/C++
  • Kenntnisse von Kommunikationstechnologien wie Ethernet oder CAN sind von Vorteil
  • Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und allgemeine Englischkenntnisse

Unser Angebot

  • Offene Unternehmenskultur mit einem sehr hilfsbereiten und kollegialen Team
  • Kurze, unkomplizierte Kommunikationswege und offene Türen auf allen Ebenen
  • Individuelle Förderung durch Coaching
  • Attraktives, flexibles Arbeitszeitmodell / Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Frisches Obst und freie Getränke (Wasser, Tee, Kaffee), Gesundheitstag, Plattform für vergünstigte Mitarbeiterangebote und regelmäßige Firmen- und Teamevents
  • Gute öffentliche Verkehrsanbindung, ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten auf unserem Firmengelände

Wenn Sie Hardwareentwicklung fasziniert und Sie in einem innovativen Unternehmen als Hardwareentwickler (w/m/d) tätig sein wollen, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Teamleiter Hardware-Entwicklung (w/m/d) Arbeitgeber: Softing

Softing ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine offene Unternehmenskultur und ein hilfsbereites Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten fördert das Unternehmen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem profitieren die Mitarbeiter von individuellen Förderungen durch Coaching sowie regelmäßigen Firmen- und Teamevents, was die persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt.
S

Kontaktperson:

Softing HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleiter Hardware-Entwicklung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Hardware-Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei Softing geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Hardware-Entwicklung, insbesondere im Automotive-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei Softing einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Schaltungsentwicklung und Mikroprozessoren beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Position einen hohen Grad an Teamkoordination erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast, um deine Eignung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Hardware-Entwicklung (w/m/d)

Teamleitung
Schaltungsentwicklung
Mikroprozessor- und FPGA-Schaltungen
Altium Designer
Berechnung und Simulation von analogen Schaltungen
LT Spice
Inbetriebnahme und Durchführung von Tests
Erstellung von Produktions- und Prüf-Equipment
Hardwareentwicklung in Digital- und Analogtechnik
Logik-Design mit VHDL
Programmierkenntnisse in C/C++
Kenntnisse von Kommunikationstechnologien (Ethernet, CAN)
Teamgeist
Kommunikationsfähigkeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Softing und deren Produkte im Bereich Automotive, Industrial und IT Networks. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Hardwareentwicklung, insbesondere in Digital- und Analogtechnik, hervorhebt. Betone auch deine Kenntnisse in VHDL und C/C++ sowie deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des Teamleiters Hardware-Entwicklung bist. Gehe auf deine Führungserfahrung und deine Begeisterung für innovative Technologien ein.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Softing vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Teamleiters Hardware-Entwicklung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schaltungsentwicklung, Mikroprozessoren und FPGA-Schaltungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

In der Rolle als Teamleiter ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit Softing und seinen Produkten vertraut. Verstehe die Märkte, in denen das Unternehmen tätig ist, insbesondere im Bereich Automotive. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Teamleiter Hardware-Entwicklung (w/m/d)
Softing
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>