Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und überwache die Produktionsleistung für Qualität und Termine.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf Effizienz und Teamarbeit setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Produktionsprozess und entwickle deine Führungsfähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Produktion und Führungskompetenzen.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, Prozesse zu optimieren und Innovationen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sicherstellung und Überwachung der Produktionsleistung gem. vorgegebener Ziele hinsichtlich Qualität, Quantität und Terminen.
Unterstützung bei der Bedienung und Einstellung der Anlagen.
Führung und Einteilung der Mitarbeiter.
Bestellung der Verbrauchs- und Hilfsmittel, Bestandsüberwachung und -planung gem. Auftragsvolumen.
Prozessoptimierung und Dokumentation.
Abstimmung und Koordination der Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten.
Kontaktperson:
KRD Coatings GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter (m/w/d) der Produktion
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produktionsprozesse und Technologien, die bei uns verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Abläufe hast und wie du zur Optimierung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -einteilung demonstrieren. Wir suchen jemanden, der nicht nur die Produktion leitet, sondern auch ein Team motivieren kann.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über Prozessoptimierungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Wir schätzen innovative Ansätze und möchten wissen, wie du bestehende Prozesse verbessern kannst.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch relevante Themen anzusprechen und zu zeigen, dass du am Puls der Zeit bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter (m/w/d) der Produktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Führungskompetenzen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -einteilung. Zeige, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
Qualitäts- und Prozessoptimierung: Gib konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und Dokumentation. Beschreibe, wie du die Produktionsleistung verbessert hast und welche Methoden du angewendet hast.
Technisches Verständnis: Erwähne deine Kenntnisse in der Bedienung und Einstellung von Produktionsanlagen. Wenn du spezielle Schulungen oder Zertifikate hast, füge diese Informationen hinzu.
Bestandsmanagement: Zeige deine Fähigkeiten im Bestandsmanagement und in der Planung von Verbrauchs- und Hilfsmitteln. Nenne Beispiele, wie du die Bestandsüberwachung effektiv durchgeführt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KRD Coatings GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produktionsziele
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Produktionsziele des Unternehmens. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Ziele in der Vergangenheit erreicht hast und welche Strategien du anwenden würdest, um die Leistung zu optimieren.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -einteilung zeigen. Zeige, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
✨Prozessoptimierung im Fokus
Sei bereit, über konkrete Erfahrungen in der Prozessoptimierung zu sprechen. Überlege dir, welche Methoden du angewendet hast, um Effizienz und Qualität in der Produktion zu steigern.
✨Wartungs- und Instandhaltungsstrategien
Diskutiere deine Ansätze zur Koordination von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Aspekte für die Produktionsleistung verstehst und wie du sie effektiv managen würdest.