Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe und analysiere Themen im Rahmen des Prüfungsplans, erstelle Berichte und unterstütze interne Mitarbeitende.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Bayreuth ist ein führendes, kundenorientiertes Finanzinstitut mit 450 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 32 Urlaubstage und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer modernen Arbeitsumgebung mit viel Raum für eigene Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Bankkaufmann/-frau mit Weiterbildung und analytischen Fähigkeiten, idealerweise Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung nach TVöD-S und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein ambitioniertes, wertschätzendes, kollegiales und kundenorientiertes Team von 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, das unser Haus mit 2,9 Mrd. Euro Bilanzsumme zu einer bayernweit überdurchschnittlich ertragsstarken Sparkasse hat wachsen lassen. Wir haben als Arbeitgeber einiges zu bieten, entdecken Sie neue Perspektiven, Weiterbildungs- und Karrierechancen. Konsequente Kundenorientierung, herausragende Qualität sowie ein überzeugendes Leistungs- und Produktspektrum sichern unsere langjährige Kundenbindung und unsere Stellung als Marktführer.
Selbständige und ganzheitliche Prüfung von Themen im Rahmen des Prüfungsplans. Die Prüfungsschwerpunkte werden abhängig von den Vorkenntnissen und Wünschen individuell festgelegt; u.a. handelt es sich um die Schwerpunkte IT, Gesamtbanksteuerung und Kreditgeschäft.
- Erstellung von Prüfungsberichten und -dokumentationen
- Soll-/Ist Abweichungsanalysen mit Ableitung von Handlungsempfehlungen und entsprechende Nachverfolgung
- Unterstützung von externen Prüfern und Unterstützung und Beratung von internen Mitarbeitenden im eigenen Themengebiet
- Unterstützung und Beratung anderer Unternehmensbereiche bei der Umsetzung von Projekten
Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) mit Weiterbildung zum Bank-/Sparkassenfachwirt (m/w/d) und Bank-/Sparkassenbetriebswirt (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation.
Exzellente analytische Fähigkeiten, verbunden mit einschlägiger Erfahrung im Bankenumfeld. Idealerweise praktische Erfahrung im Bereich Wirtschaftsprüfung/Revision. Ausgeprägtes Risikobewusstsein und Interesse, sich selbstständig in neue rechtliche Vorgaben einzuarbeiten. Analytische und konzeptionelle Denkweise sowie lösungsorientierter und verantwortungsbewusster Arbeitsweise. Selbstverständliche Nutzung digitaler Medien und moderner Technologien. Seriöses und selbstbewusstes Auftreten, hohes Engagement, Flexibilität und Eigeninitiative.
Wir bieten Ihnen einen sehr abwechslungsreichen und spannenden Verantwortungsbereich in einer modernen / digital bestens ausgestatteten Arbeitsumgebung mit viel Spielraum für eigene Ideen. Sie erwartet eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem leistungsfähigen Team mit flexiblen Arbeitszeiten, einem Arbeitsplatz im Herzen von Bayreuth und Option zur mobilen Arbeit im Rahmen unserer hausinternen Regelungen. Ein auf Sie zugeschnittenes Onboarding, inklusive Einarbeitungskonzept und ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten und individuellen Förderungen. Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach TVöD-S mit 32 Urlaubstagen und zwei Bankfeiertagen. Genießen Sie die Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers mit umfangreichen Sozialleistungen, attraktiven Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge und vielen weiteren Benefits.
Kontaktperson:
Sparkasse Bayreuth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Interne Revision (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Prüfungsprozesse und -standards in der Sparkassenbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der internen Revision verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bankenumfeld zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfolge in der Revision oder Wirtschaftprüfung präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und neuen Technologien. Informiere dich über aktuelle digitale Tools, die in der internen Revision verwendet werden, und bringe diese Kenntnisse in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Interne Revision (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Referent Interne Revision relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bankenumfeld.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Sparkasse Bayreuth passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Bayreuth vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position im Bereich der Internen Revision angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Prüfungsprozessen, Risikomanagement und relevanten rechtlichen Vorgaben vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für das Bankwesen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Die Sparkasse legt großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Qualifikationen hinaus zu sprechen und wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem kollegialen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies kann auch die Unterstützung von externen Prüfern oder internen Mitarbeitenden umfassen.
✨Nutze digitale Medien und Technologien
Da die Stelle eine moderne und digital ausgestattete Arbeitsumgebung bietet, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Technologien hervorheben. Zeige, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Analysen durchzuführen.