Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle hochperformante Systeme in einem dynamischen Mechatronik-Team.
- Arbeitgeber: Diehl ist ein stabiles Familienunternehmen mit über 16.000 Mitarbeitern, das innovative Technologien fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss auf Nachhaltigkeit und Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium in Elektrotechnik und Erfahrung in analoger Elektronik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt behandelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Digitale Transformation. Nachhaltigkeit. Friedenssicherung. Spannende Aufgaben, an denen auch wir bei Diehl in unseren fünf Teilkonzernen Metall, Controls, Defence, Aviation und Metering und unsere über 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Hochdruck arbeiten. Entdecken Sie faszinierende Technologien und bewerben Sie sich. In einem von Vertrauen und Mut geprägten Familienunternehmen, das beständig und stabil ist – aus Tradition.
Für unseren Standort Diehl Defence GmbH & Co. KG in Überlingen am Bodensee suchen wir einen Entwicklungsingenieur (m/w/d) Analogelektronik / Leistungselektronik. In dieser Funktion unterstützen Sie uns als Teil eines Mechatronikteams bei der Entwicklung von hochperformanten Stellsystemen für Ruder und Sucher im Lenkflugkörper.
Sie beschäftigen sich mit der Leistungs- und Analogelektronik unter Berücksichtigung höchster Anforderungen an Leistung und Umweltbedingungen, insbesondere der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV). Dabei reichen Ihre Aufgaben von der Anforderungsanalyse, Konzeption und Simulation über die Bauteilauswahl sowie das Schaltungsdesign bis hin zur Inbetriebnahme, Verifikation und Fehlersuche.
Über alle Phasen der Entwicklung hinweg stellen Sie die elektromagnetische Verträglichkeit (intern und nach außen) der stark störenden Systeme sicher und unterstützen dahingehend auch das Layout. In internen technischen Reviews bewerten Sie auch Schaltungsentwürfe anderer Entwickler hinsichtlich ihrer analogelektronischen Bestandteile und elektromagnetischen Verträglichkeit. Sie arbeiten dazu neben dem eigenen Team mit anderen internen Teams, z. B. für Digitalelektronik, Software und Layout, zusammen. Die Erstellung der technischen Dokumentation ist integraler Bestandteil Ihrer Arbeit.
Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium der Elektrotechnik bildet in Verbindung mit einschlägiger Berufserfahrung in der Wirtschaft die ideale Voraussetzung für diese Aufgaben. Sie verfügen über Erfahrung in Bezug auf die Konzeptentwicklung und Auslegung analogelektronischer Schaltungen, idealerweise Leistungselektronik. Sie haben einen guten Marktüberblick über verfügbare Bauteile sowie deren parasitäre und nichtlineare Effekte. Insbesondere bringen Sie einschlägiges Know-how im Hinblick auf die Berücksichtigung und Bewertung der EMV durch Regeln bzw. Normen, Tests und Simulationen mit.
In der Simulation von Schaltungen, z. B. mit LTspice oder Simscape, sind Sie versiert; des Weiteren besitzen Sie fundierte theoretische sowie praktische Expertise in der Messtechnik. Ein allgemeines Verständnis für mechatronische Systeme ist für Sie ebenso selbstverständlich wie eigenständiges Arbeiten und die Übernahme von Verantwortung zur Erreichung Ihrer Ziele. Die Arbeit in einem interdisziplinären Team mit vielen Schnittstellen bereitet Ihnen Freude.
Berufliche & persönliche Weiterentwicklung, Jobrad, tarifliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Familienunternehmen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer Ü 250477. Hinweis: Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bei Interesse geben Sie bitte dazu – auf freiwilliger Basis – Ihren SB-Status bei Ihrer Bewerbung an.
Kontaktperson:
Diehl Defence GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (m/w/d) Analogelektronik / Leistungselektronik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Analog- und Leistungselektronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in den Bereichen Mechatronik und Elektrotechnik. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei Diehl zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Analogelektronik und EMV durchgehst. Übe das Erklären deiner bisherigen Projekte und wie du spezifische Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit in deinen Gesprächen. Betone, wie du erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um komplexe Projekte zu realisieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (m/w/d) Analogelektronik / Leistungselektronik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Diehl und ihre fünf Teilkonzerne. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Entwicklungsingenieur in der Analog- und Leistungselektronik wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Entwicklung von Analogelektronik und deine Erfahrungen in der EMV-Berücksichtigung darlegst. Zeige, wie du zum Team beitragen kannst.
Technische Dokumentation: Bereite Beispiele deiner technischen Dokumentation vor, um deine Fähigkeit zur Erstellung klarer und präziser Unterlagen zu demonstrieren. Dies ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diehl Defence GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Analog- und Leistungselektronik. Sei bereit, deine Kenntnisse über Schaltungsdesign, EMV und Simulationstools wie LTspice oder Simscape zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation mit anderen Abteilungen zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Team.