Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Klima- und Kälteanlagen sowie Dokumentation von Prüfungen.
- Arbeitgeber: Pandomus GmbH ist ein erfahrener Anbieter in der technischen Gebäudeausrüstung mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Tankgutschein und persönliche Entwicklungsplanung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Arbeit selbstständig und arbeite in einem zukunftssicheren Umfeld mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker*in für Kältetechnik oder vergleichbar, Kälteschein wünschenswert.
- Andere Informationen: Teilnahme am Bereitschaftsdienst und die Möglichkeit, Dinge zu bewegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Full-Service-Anbieter mit über 40-jähriger Erfahrung im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung bietet die Pandomus GmbH spannende Aufgabenbereiche von der Entwicklung und Planung über den Bau bis zur späteren Instandhaltung der betreuten Immobilien. Im Anlagenbau und der Projektleitung arbeiten wir gemeinsam kontinuierlich an individuellen Konzepten und maßgeschneiderten Lösungen für unsere Kunden.
Sie führen Wartungen & Inspektionen an Klima-/Kälteanlagen sowie raumlufttechnischen Anlagen durch. Sie reparieren verantwortungsbewusst die Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen und halten diese instand. Sie prüfen und dokumentieren Brandschutzklappen. Sie prüfen Kälte- und Klimaanlagen auf Funktion sowie Dichtigkeit und erstellen die entsprechenden Messprotokolle. Sie bearbeiten aufkommende Störungen und Mängelanzeigen. Sie demontieren Split-Klimaanlagen und nehmen diese außer Betrieb. Darüber hinaus nehmen Sie mit Ihren Kollegen abwechselnd am Bereitschaftsdienst teil.
Eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker*in für Kältetechnik, Kälteanlagenbauer*in bzw. eine vergleichbare Ausbildung ist erforderlich. Kälteschein nach Kategorie I oder II § 5 der ChemKlimaschutzV wünschenswert. Berufserfahrung in der Wartung und Instandsetzung an kältetechnischen Anlagen ist erforderlich. Führerschein der Klasse B wünschenswert. Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und hohe Einsatzbereitschaft sind notwendig.
Wir bieten ein unbefristetes Anstellungsverhältnis mit 30 Tagen Jahresurlaub, einen monatlichen Tankgutschein oder Zuschuss zum Deutschlandticket, persönliche Entwicklungsplanung mit fachbezogenen Schulungen, Freiraum für die selbständige Gestaltung Ihrer eigenverantwortlichen Arbeit, Gruppenunfallversicherung, auch für den privaten Bereich, Mitarbeiterangebote namhafter Hersteller und Marken, die Chance und die Freiheit, Dinge zu bewegen, sowie einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit einer leistungsgerechten Vergütung und vermögenswirksamen Leistungen.
Kontaktperson:
Pandomus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) Klima-und Kältetechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Kälte- und Klimatechnik zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kälte- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Kundenservice. Da die Position eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Kundenanliegen erfolgreich gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) Klima-und Kältetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Mechatroniker*in für Kältetechnik oder eine vergleichbare Ausbildung. Hebe relevante Berufserfahrung in der Wartung und Instandsetzung von kälte- und klimatechnischen Anlagen hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Pandomus GmbH interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle des Servicetechnikers passen.
Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate, wie den Kälteschein nach Kategorie I oder II, sowie Nachweise über deine Berufserfahrung beilegst. Dies zeigt deine Eignung für die Position.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pandomus GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker in der Klima- und Kältetechnik sehr technisch ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Kälteanlagen, Wartung und Instandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Dienstleistungsorientierung
Die Pandomus GmbH legt großen Wert auf Dienstleistungsorientierung. Bereite einige Beispiele vor, in denen du Kunden erfolgreich unterstützt hast oder wie du auf deren Bedürfnisse eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Pandomus GmbH und die SAUTER Gruppe, um ein gutes Verständnis für ihre Dienstleistungen und Projekte zu bekommen. Zeige im Interview, dass du dich mit der Unternehmensgeschichte und den aktuellen Entwicklungen auseinandergesetzt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen persönliche Entwicklungsplanung und fachbezogene Schulungen anbietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung und langfristiger Zusammenarbeit.