Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Forschungsteam bei Datenrecherchen und empirischen Analysen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Institut, das sich mit Finanz- und Immobilienmärkten beschäftigt.
- Mitarbeitervorteile: Marktgerechte Vergütung, flexibles Arbeiten und Zugang zu Sportangeboten.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit und entwickle deine Fähigkeiten in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student der Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften oder Geografie im dritten Semester.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze in zentraler Lage und eine offene Feedbackkultur.
Die Entwicklung der Finanz- und Immobilienmärkte verfolgen Sie interessiert? Über die strukturellen Herausforderungen der Immobilienwirtschaft möchten Sie mehr erfahren? Dann suchen wir Sie ab dem 1. August 2025 oder später, zunächst befristet für ein Jahr, als studentischen Mitarbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Finanz- und Immobilienmärkte.
Sie arbeiten gemeinsam mit unserem Forschungsteam bei:
- Datenrecherchen
- Durchführung von Befragungen (z.B. ZIA-IW-ISI)
- empirischen Analysen (z.B. im Rahmen des Ariadne Wärme- und Wohnenpanels)
- Schreiben von wissenschaftlichen Texten (z.B. in Fin.Connect.NRW)
Sie führen administrative Aufgaben selbstständig durch. Abgerundet wird Ihr Aufgabenbereich durch die eigenständige Erstellung von Grafiken und Präsentationsunterlagen.
Sie sind Student (m/w/d) der Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften oder Geografie und mindestens im dritten Fachsemester. Sie haben großes Interesse an immobilienökonomischen Fragestellungen und/oder Fragen rund um die Finanzierung der Transformation der Wirtschaft. Sie haben Erfahrung in statistischen Auswertungsprogrammen (z.B. R) und den gängigen MS-Office-Programmen. Sie haben eine aufgeschlossene Art und sehr gute Kenntnisse in Deutsch sowie eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise.
Wir bieten:
- Interessante und anspruchsvolle Arbeitsinhalte
- Marktgerechte Vergütung
- Einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage
- Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit offener Feedbackkultur
- Sportangebote und einen Fitnessraum im Rahmen eines umfangreichen Gesundheitsmanagements
- Einen Einblick in die wissenschaftliche und publizistische Arbeit des IW
- Eine wöchentliche Arbeitszeit von 10 Stunden bei flexibler Arbeitszeit nach Absprache
Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Finanz- und Immobilienmärkte Arbeitgeber: Institut der deutschen Wirtschaft
Kontaktperson:
Institut der deutschen Wirtschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Finanz- und Immobilienmärkte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in den Finanz- und Immobilienmärkten. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie sich auf die Branche auswirken.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Immobilienwirtschaft zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit statistischen Auswertungsprogrammen wie R zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Daten zu analysieren oder Grafiken zu erstellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich auf die Erstellung von Präsentationsunterlagen vorbereitest. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Position ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Finanz- und Immobilienmärkte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Studienrichtung, Kenntnisse in statistischen Programmen und Sprachkenntnisse. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an den Finanz- und Immobilienmärkten darlegst. Erkläre, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Forschungsteam reizt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in MS-Office und statistischen Auswertungsprogrammen sowie deine bisherigen Studienleistungen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut der deutschen Wirtschaft vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in den Finanz- und Immobilienmärkten. Sei bereit, spezifische Fragen zu stellen oder zu beantworten, die dein Interesse und Wissen in diesem Bereich zeigen.
✨Kenntnisse in Statistik betonen
Da Erfahrung mit statistischen Auswertungsprogrammen wie R gefordert ist, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten parat haben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur Erstellung von Grafiken und Präsentationsunterlagen zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel deiner bisherigen Arbeiten mitbringen.
✨Offene und freundliche Art
Zeige während des Interviews eine aufgeschlossene und freundliche Haltung. Dies wird nicht nur deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch gut zur wertschätzenden Arbeitsatmosphäre passen.