Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Hardwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten im Bereich Elektrotechnik.
- Arbeitgeber: BKS GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Beschlagtechnik mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Mechatronik und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die BKS GmbH gehört zur Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas, die ein komplettes Produktprogramm in der Beschlagtechnik für Fenster und Türen, automatische Eingangssysteme sowie Elektronik- und Sicherheitstechnik bietet. Unsere Produkte sind weltweit erfolgreich und in vielen Anwendungsbereichen sind wir Branchenführer. Für unseren Standort in Velbert suchen wir einen Hardwareentwickler (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Entwicklung von Mixed-Signal-Analog- und Digitalschaltungen, beispielsweise mit 32-Bit-Cortex-M-MCUs
- Erstellung eines EMV- und fertigungsgerechten Layouts in enger Abstimmung mit der Konstruktion
- Erarbeitung der Subsystem Architecture und Design Documents sowie der Hardware Requirements Specification
- Mitwirkung bei Reviews und Unterstützung bei der Anfertigung der Subsystem Requirements Specification (Lastenhefte)
- Erstellung der Fertigungsprüfanweisungen für PCBAs und Baugruppen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, der Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit entsprechenden Vertiefungsmodulen
- (Erste) Berufspraxis in der Embedded-Hardware- und -Softwareentwicklung
- Expertise in der praktischen Durchführung von EMV-Prüfungen ist von Vorteil
- Grundlegendes Know-how im HF-Design
- Routine im Umgang mit Layout-Tools (z. B. Altium); Grundkenntnisse in einem CAD-Tool sind von Vorteil
- Kenntnisse in der Schaltungssimulation (z. B. LTspice)
- Praktische Erfahrung in der systematischen Ableitung von Anforderungen auf verschiedenen Abstraktionsebenen
- Hervorragende analytische und kommunikative Fähigkeiten
- Ausgezeichnetes Deutsch und gutes Englisch in Wort und Schrift
- Eine strukturierte, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise wird vorausgesetzt
Was wir Ihnen bieten
- Attraktives Gehaltspaket nach tariflichen Bestimmungen
- Spannende Aufgaben in einem kollegialen und motivierten Team
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem familiär geführten internationalen Unternehmen mit über 100-jähriger Firmengeschichte
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten und viele Gestaltungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Regelung für mobiles Arbeiten
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Ausführliche Einarbeitung mit intensiven Produktschulungen
- Diverse Sonderkonditionen durch Corporate Benefits
- Kostenlose Parkmöglichkeit
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen, innovativen Umfeld eines weltweit agierenden Unternehmens. Haben wir Ihr Interesse für eine neue Herausforderung in einem sympathischen Team geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online - wir freuen uns auf Ihre Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
BKS GmbH
Personalabteilung
Heidestraße 71
D-42549 Velbert
www.bks.de
Kontaktperson:
BKS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hardwareentwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hardwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Hardwareentwicklung, insbesondere im Bereich Mixed-Signal-Analog- und Digitalschaltungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Hardwareentwicklung und zu EMV-Prüfungen recherchierst. Überlege dir auch eigene Fragen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Projekte mit, die deine Erfahrung in der Embedded-Hardware- und -Softwareentwicklung demonstrieren. Dies kann einen großen Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardwareentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Hardwareentwicklers bei BKS GmbH interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Elektrotechnik und Embedded-Systeme mit den Werten und Zielen des Unternehmens.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen in der Embedded-Hardware- und Softwareentwicklung hervor. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Mixed-Signal-Analog- und Digitalschaltungen demonstrieren.
Technische Fähigkeiten detailliert darstellen: Liste deine Kenntnisse in Layout-Tools wie Altium und Schaltungssimulationstools wie LTspice auf. Zeige, dass du über das notwendige Know-how im HF-Design verfügst und erwähne deine Erfahrungen mit EMV-Prüfungen, um deine Eignung zu unterstreichen.
Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende eine professionelle Sprache und achte darauf, dass alle Informationen übersichtlich präsentiert werden. Dies zeigt deine sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. Mixed-Signal-Analog- und Digitalschaltungen sowie Layout-Tools wie Altium. Zeige im Interview, dass du diese Technologien beherrschst und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Embedded-Hardware- und -Softwareentwicklung demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Lösung beigetragen hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da hervorragende kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Ideen strukturiert zu präsentieren.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und dem Team, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten stellst, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.