Justiz- und Sicherheitsdepartement, Generalsekretariat, Facility ManagementAbteilungsleitung: Die Leiterin/der Leiter ist für die strategische, operative und personelle Führung der Abteilung Facility Management zuständig.Immobilienmanagement: Planung, Koordination und Überwachung der Nutzung und Instandhaltung von Immobilien, Sicherheitsmanagement und Zugangskontrolle. Nutzerseitige Projektplanung, Steuerung und Organisation von Bauprojekten im Hinblick auf Qualität, Termine und Kosten.Hausdienste: Sicherstellen eines reibungslosen Ablaufs in den Bereichen Reinigung, Betriebsunterhalt und Kleinreparaturen.Sicherheitsmanagement: Entwicklung und Implementierung von Sicherheitskonzepten und -projekten im JSD.Postdienst: Verantwortet die Abwicklung der Post-Prozesse im Departement.Erfahrung: Mehrjährige Erfahrung in einer Führungsposition im Bereich FM, ideal mit Verantwortung für Sicherheitskonzepte. Fundierte Kenntnisse im Sicherheits- und Projektmanagement, Erfahrung im FM, in der Immobilienverwaltung und in der Strategieentwicklung.Persönlichkeit: Hohe Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen. Sehr gute organisatorische und analytische Fähigkeiten, ausgeprägte Führungsqualitäten und ein hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein und Verhandlungskompetenz.Ausbildung: Hochschulabschluss im Bereich Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen (Master-Niveau), relevante Weiterbildungen in den Bereichen Sicherheit, Facility Management oder Projektmanagement.Einblick in unsere ArbeitDas Generalsekretariat ist der zentrale Dreh- und Angelpunkt des Justiz- und Sicherheitsdepartements Basel-Stadt. Es unterstützt die Departementsvorsteherin umfassend in Führungs- und Steuerungsaufgaben und trägt wesentlich zur Umsetzung der strategischen Ziele des Departements bei. Es verantwortet die reibungslose Abwicklung politischer Geschäfte sowie die interne und externe Kommunikation (Medienstelle).Die Abteilung Facility Management sorgt für die Bereitstellung, Sicherheit und den Unterhalt aller Immobilien und Gebäude. Der Auftrag umfasst die Planung und Umsetzung von Massnahmen in den Bereichen Hausdienst, Gebäudereinigung, Betrieb und Unterhalt, Sicherheitskonzepte, Postdienste und Logistik.Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben. Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.Arbeiten Sie im Herzen von Basel. Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt. Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt! #J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Immobilien Basel-Stadt HR Team