
Eawag
Eawag, das Wasserforschungsinstitut des ETH-Bereichs, ist eine führende Institution in der Schweiz, die sich auf die Erforschung und Entwicklung von Lösungen für wasserbezogene Herausforderungen konzentriert.
Mit einem interdisziplinären Ansatz vereint Eawag Experten aus verschiedenen Bereichen, um innovative Technologien und Strategien zu entwickeln, die die Wasserqualität und -verfügbarkeit verbessern.
Die Hauptziele von Eawag sind:
- Forschung: Durchführung von Grundlagen- und angewandter Forschung im Bereich Wasserressourcen.
- Bildung: Ausbildung von Studierenden und Fachleuten in wasserbezogenen Disziplinen.
- Beratung: Unterstützung von Entscheidungsträgern durch wissenschaftlich fundierte Empfehlungen.
Eawag arbeitet eng mit nationalen und internationalen Partnern zusammen, um globale Wasserprobleme anzugehen und nachhaltige Lösungen zu fördern.
Die Vision von Eawag ist es, eine Welt zu schaffen, in der Wasserressourcen nachhaltig verwaltet werden, um den Bedürfnissen der gegenwärtigen und zukünftigen Generationen gerecht zu werden.
Durch ihre Forschungsprojekte trägt Eawag aktiv zur Verbesserung der Wasserqualität in DACH-Ländern und darüber hinaus bei.
Das Institut ist auch in der Öffentlichkeitsarbeit aktiv, um das Bewusstsein für die Bedeutung von Wasserressourcen zu schärfen und die Gesellschaft in wasserrelevante Themen einzubeziehen.
Insgesamt ist Eawag ein unverzichtbarer Akteur im Bereich der Wasserforschung, der sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzt.