Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Finanz- und Rechnungswesen, organisiere Buchhaltung und Zahlungsverkehr.
- Arbeitgeber: Die Universitätsmedizin Rostock ist ein führender Anbieter in der Spitzenmedizin an der Ostsee.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und vergünstigte Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Unternehmensstrukturen und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Bilanzbuchhalter mit Erfahrung im Krankenhausbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit direkter Berichtslinie an den Kaufmännischen Vorstand.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die Hansestadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potenzial. Sie hat rund 1.200 Betten und 160 tagesklinische Plätze, betreut jährlich rund 45.000 stationäre und 170.000 ambulante Patienten und beschäftigt über 5.600 Mitarbeiter. Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeitbeschäftigung (40 Std./Woche), unbefristet und vergütet nach dem TV-L (EG 15), einen Geschäftsbereichsleiter (w/m/d) für das Finanz- und Rechnungswesen.
- Die selbstständige Führung und Organisation des Geschäftsbereiches
- Verantwortlichkeit für das gesamte Finanz- und Liquiditätsmanagement des Unternehmens und der Tochtergesellschaften
- Verantwortlichkeit für die Erstellung der Monatsabschlüsse, der Jahresabschlüsse und Mitwirkung an den Finanz- und Wirtschaftsplänen
- Organisation der gesamten Buchhaltung, Statistiken und der betrieblichen Steuern
- Organisation des Zahlungsverkehrs und des Forderungsmanagements
- Organisation und selbstständige Bearbeitung der Drittmittelverwaltung im Rahmen des Geschäftsbereichs
- Erster Ansprechpartner in der UMR für den Geschäftsbereich Finanzen
- Die Konzeption und Weiterentwicklung betriebswirtschaftlicher Steuerungs- und Planungssysteme
- Sie berichten direkt an den Kaufmännischen Vorstand und sind fachlich auch für unsere Tochtergesellschaften und Beteiligungen zuständig
- Sämtliche Aufgaben gelten nicht nur für die UMR, sondern auch für deren Tochtergesellschaften
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Abschluss als Bilanzbuchhalter mit langjähriger Erfahrung
- Mehrjährige fundierte Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen von Krankenhäusern oder krankenhausaffinen WP-Gesellschaften, gerne als Prüfungsleiter
- Umfassende Kenntnisse des Krankenhausfinanzierungsrechts sowie des Finanzsystems der öffentlichen Hand
- Kenntnisse im Steuerrecht und in der digitalen Rechnungsverarbeitung
- Kenntnisse im Bereich SAP S/4 Hana, idealerweise Begleitung von Transformationsprozessen
- Belastbarkeit, Eigeninitiative, aktive Mitwirkung an bereichsübergreifenden Fragestellungen
- Die Fähigkeit zu analytischem Denken
- Soziale Kompetenz
- Ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Kooperationsvermögen
Wir bieten:
- Direkte Mitwirkung an Themen der Unternehmensführung und -gestaltung
- Teilhabe an der Weiterentwicklung der Unternehmensstrukturen
- Einen weitreichenden Gestaltungsraum im Fachgebiet
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
- Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
- Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken
- Zugang zum Universitätssport
Geschäftsbereichsleiter (w/m/d) für das Finanz- und Rechnungswesen Arbeitgeber: Universitätsmedizin Rostock
Kontaktperson:
Universitätsmedizin Rostock HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsbereichsleiter (w/m/d) für das Finanz- und Rechnungswesen
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Finanz- und Rechnungswesen von Krankenhäusern zu knüpfen. Besuche Branchenveranstaltungen oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Ansprechpartner bei der Universitätsmedizin Rostock zu treffen.
✨Fachwissen vertiefen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Krankenhausfinanzierungsrecht und digitale Rechnungsverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Branche informiert bist, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Finanz- und Rechnungswesen belegen. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen mit SAP S/4 Hana und Transformationsprozessen in die Diskussion einbringen kannst.
✨Engagement zeigen
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Universitätsmedizin Rostock und deren Zielen. Stelle Fragen zur Unternehmensstruktur und den Herausforderungen im Finanzbereich, um dein Engagement und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsbereichsleiter (w/m/d) für das Finanz- und Rechnungswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen hervor, insbesondere in Bezug auf das Krankenhausfinanzierungsrecht und SAP S/4 Hana.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Finanz- und Rechnungswesen sowie deine Eignung für die Rolle als Geschäftsbereichsleiter darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Erfolge in ähnlichen Positionen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Rostock vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen, insbesondere in Bezug auf Krankenhäuser. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kenntnisse im Krankenhausfinanzierungsrecht und in der digitalen Rechnungsverarbeitung zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da du als Geschäftsbereichsleiter fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Führung und Organisation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und Projekten verdeutlichen.
✨Kenntnisse über SAP S/4 Hana
Informiere dich über SAP S/4 Hana und bereite dich darauf vor, wie du diese Software in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast oder nutzen würdest. Dies könnte ein entscheidender Punkt für die Interviewer sein.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine finanzielle Situation zu analysieren oder Lösungen für hypothetische Probleme im Finanzmanagement vorzuschlagen.