Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate interne Kunden in digitalen Kommunikationsfragen und entwickle kreative Konzepte.
- Arbeitgeber: Die Securitas Gruppe bietet ein modernes Arbeitsumfeld und spannende Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Weiterbildungsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Kommunikation aktiv mit und erziele sichtbare Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Kommunikation oder Marketing und 5 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung in nur 2 Minuten über unser Portal oder WhatsApp möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Was Sie bewirken
- Sie beraten interne Kunden in digitalen Kommunikations- und Marketingfragen, entwickeln kanalübergreifende Konzepte und setzen diese zielgruppengerecht um.
- Sie übernehmen die Leitung und Koordination von (Teil-)Projekten, von der Konzeption über Umsetzung bis zur Evaluation.
- Sie gestalten und pflegen die Webseiten und das Intranet: Content-Planung, CMS-Pflege, UX-Optimierung, Zusammenarbeit mit Agenturen.
- Sie erstellen zielgruppengerechte Inhalte (Text, Bild, Video) und setzen auf kreatives Storytelling und strategische Botschaften.
- Sie analysieren Trends, beobachten den Markt und helfen aktiv mit, das digitale Angebot der Kommunikationsabteilung weiterzuentwickeln.
Was Sie mitbringen
- Einen Hochschulabschluss (Bachelor und/oder Master) in Kommunikation, Marketing, Publizistik oder vergleichbarer Qualifikation.
- Rund 5 Jahre Erfahrung in einer Agentur, im digitalen Marketing oder in der Unternehmenskommunikation.
- Know-how in Content Creation, redaktionelles Feingefühl und stilsichere schriftliche Kommunikation in Deutsch (Französischkenntnisse von Vorteil).
- Ausgeprägte Projektmanagement-Kompetenz, Organisationstalent und hohe Eigeninitiative.
- Beratungsstärke, professionelles Auftreten und Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.
- Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise - auch unter Zeitdruck.
Was Sie erwartet
- Eine vielfältige, verantwortungsvolle Aufgabe in einem eingespielten Team.
- Die Möglichkeit, sich aktiv in der Positionierung der Marke "Die Securitas Gruppe" und ihren Gruppengesellschaften einzubringen und sichtbar Wirkung zu erzielen.
- Ein modernes Arbeitsumfeld in Zollikofen mit Homeoffice-Möglichkeit und flexiblen Jahresarbeitszeiten.
- Weiterbildungsangebote, Entwicklungsmöglichkeiten und ein kollegiales, offenes Arbeitsklima.
- Trainings- und Verpflegungsmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung.
Haben Sie Fragen? Lukas Zürcher, Leiter Talent Acquisition Partner, beantwortet diese gerne. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - ob via Bewerbungsportal oder WhatsApp.
Bewerben in nur 2 Minuten - hier geht's lang.
Fachspezialist/in Kommunikation - Digitale Medien 80 - 100% Arbeitgeber: Securitas AG Schweizerische Bewachungsgesellschaft

Kontaktperson:
Securitas AG Schweizerische Bewachungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist/in Kommunikation - Digitale Medien 80 - 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends im digitalen Marketing und in der Unternehmenskommunikation informiert. Abonniere relevante Newsletter oder folge Fachleuten auf sozialen Medien, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung und Content Creation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Bereite ein kleines Portfolio vor, das einige deiner besten Arbeiten im Bereich Content Creation und digitales Marketing zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist/in Kommunikation - Digitale Medien 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe hervor, wie du mit deinen bisherigen Erfahrungen zur Entwicklung der digitalen Kommunikationsstrategien beitragen kannst.
Präsentiere deine Projekte: Wenn du relevante Projekte oder Erfahrungen hast, die deine Fähigkeiten in der digitalen Kommunikation und im Projektmanagement zeigen, beschreibe diese detailliert in deinem Lebenslauf. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Achte auf die Sprache: Da stilsichere schriftliche Kommunikation in Deutsch gefordert ist, achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Securitas AG Schweizerische Bewachungsgesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der digitalen Kommunikation und im Projektmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein kreatives Denken
Da die Rolle kreatives Storytelling erfordert, bringe Ideen mit, wie du Inhalte ansprechend gestalten würdest. Überlege dir innovative Ansätze für digitale Kampagnen oder Projekte.
✨Kenntnis der aktuellen Trends
Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Marketing und in der Unternehmenskommunikation. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Trends die Strategie des Unternehmens beeinflussen könnten.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da stilsichere schriftliche Kommunikation gefordert ist, bringe Beispiele für deine bisherigen Arbeiten mit. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und ansprechend zu vermitteln.