Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Unterföhring Werkstudent Home Office möglich
Jetzt bewerben
Allianz in Deutschland

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze ein dynamisches Team bei der Entwicklung von KI-Lösungen und digitalen Produkten.
  • Arbeitgeber: Die Allianz ist ein führender Versicherer, der Innovation und Sicherheit vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und attraktive Vergütung inklusive Fahrtkostenzuschuss.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das zukunftsweisende Technologien wie KI gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-) Informatik oder Data Science, Kenntnisse in Python und maschinellem Lernen erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und bieten eine inklusive Arbeitsumgebung.

Das erwartet dich bei uns als Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d):

  • Du arbeitest in einem jungen, dynamischen Team mit flachen Hierarchien und unterstützt die Entwicklung digitaler Produkte und Prozesse sowie Weiterentwicklung bestehender GenAI-Use-Cases.
  • Du bist Projektmitglied, das standortübergreifend bestehende Prozesse analysiert und KI-Lösungen zur Automatisierung von Prozessen erarbeitet und umsetzt.
  • Du bist Teil des Entwicklerteams und setzt erarbeitete Anforderungen im agilen Setup um.
  • Du bist Ansprechpartner im Leitungsbereich für Fragen rund um das Thema Künstliche Intelligenz.

Das bringst Du mit:

  • Du absolvierst seit mind. zwei Semester den Studiengang (Wirtschafts-) Informatik, Data Science oder Künstliche Intelligenz.
  • Du hast ein starkes Interesse an Künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und deren Anwendung im Versicherungswesen und besitzt Erfahrung im Erstellen von Prompts.
  • Du verfügst über Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, Java, C++ und bringst Erfahrung mit Datenanalyse-Tools und Bibliotheken (z.B. TensorFlow, PyTorch und Scikit-Learn) sowie Robotik-Frameworks wie ROS (Robot Operating System) mit; Frontend-Kenntnisse sind ebenfalls von Vorteil.
  • Du kennst Automatisierungslösungen, z.B. durch RPA-Tools (Robotic Process Automation) wie UiPath oder Blue Prism.
  • Der sichere Umgang mit MS-Office, v.a. PowerPoint und Excel ist für Dich selbstverständlich.
  • Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Du verfügst über ein ausgeprägt analytisches Denken sowie Problemlösungsfähigkeiten und kannst komplexe technische Konzepte verständlich kommunizieren.
  • Du zeichnest dich durch eine hohe Einsatzbereitschaft, eine eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise und hervorragende Teamfähigkeit aus.

Wir begrüßen Offenheit für kreative und innovative Lösungen sowie Freude am Umgang mit zukunftsweisenden Technologien wie Künstliche Intelligenz oder internes ChatGPT.

Unsere Highlights für Dich:

  • Gesundheit & Wohlbefinden: Zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote sowie Präventionsmaßnahmen legen den Grundstein für deine körperliche und mentale Gesundheit.
  • Vergütung: Neben einer attraktiven Vergütung erwartet dich ein monatlicher Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 25,00 € sowie ein täglicher Mittagessenszuschuss in unseren hervorragenden Mitarbeitendenrestaurants.
  • Zeit & Flexibilität: Mit unserem Modell "Neues Arbeiten" können Beruf und Privatleben noch besser vereinbart werden. Wir arbeiten flexibel, hybrid, mobil und vor Ort.
  • Karriereentwicklung: Umfassende Bildungsmöglichkeiten in Form von Schulungen sowie Zugang zu LinkedIn Learning oder Degreed ermöglichen eine kontinuierliche Weiterentwicklung.

Besetzungstermin: schnellstmöglich. Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung online auf unserer Karriereseite - careers.allianz.com.

Bei technischen und fachlichen Fragen stehen Dir die Kollegen:innen vom apas-studentsupport@allianz.de zur Verfügung.

Hinweis: Die Allianz in Deutschland hat ein internes Rekrutierungsteam, das sich auf die direkte Suche nach hervorragenden Kandidat:innen konzentriert. Es werden keine unaufgeforderten Bewerbungen von Vermittlungsagenturen oder Personalvermittlungsfirmen akzeptiert.

Die Allianz in Deutschland wurde 2024 Preisträger bei Great Place to Work "Deutschlands Beste Arbeitgeber".

Was uns als Arbeitgeber attraktiv macht, erfährst Du unter https://careers.allianz.com.

Das zeichnet uns aus: Wir fördern Chancengleichheit, denken integrativ und schätzen die Einzigartigkeit unserer Mitarbeitenden - unabhängig davon, wie sie aussehen, woher sie kommen, woran sie glauben, wen sie lieben oder ob sie eine persönliche Einschränkung mitbringen.

Als eines der führenden Versicherungsunternehmen im Dow Jones Sustainability Index gestalten wir den nachhaltigen Wandel und bieten unseren Mitarbeitenden viele Möglichkeiten, sich für eine sichere, inklusive und nachhaltige Zukunft zu engagieren.

Allianz in Deutschland

Kontaktperson:

Allianz in Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit Künstlicher Intelligenz beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du im Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die häufig in Vorstellungsgesprächen für Softwareentwickler gestellt werden. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und das Erklären deiner Lösungsansätze, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz, insbesondere in der Versicherungsbranche. Zeige im Gespräch, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Anwendung von KI hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, Java und C++
Erfahrung mit Datenanalyse-Tools und Bibliotheken (z.B. TensorFlow, PyTorch, Scikit-Learn)
Kenntnisse in Robotik-Frameworks wie ROS (Robot Operating System)
Vertrautheit mit RPA-Tools (Robotic Process Automation) wie UiPath oder Blue Prism
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu kommunizieren
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Interesse an Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen
MS-Office Kenntnisse, insbesondere PowerPoint und Excel
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Offenheit für kreative und innovative Lösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Position Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, Java oder C++ erfordert, solltest du konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige dein Interesse an Künstlicher Intelligenz: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für Künstliche Intelligenz interessierst und wie du dieses Wissen in der Praxis anwenden möchtest. Verweise auf spezifische Technologien oder Tools, mit denen du bereits gearbeitet hast.

Präsentiere deine Teamfähigkeit: Da die Arbeit im Team betont wird, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Rolle in Gruppenaktivitäten anführen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allianz in Deutschland vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Künstliche Intelligenz angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Python, Java oder C++ sowie zu Datenanalyse-Tools wie TensorFlow und PyTorch vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige dein Interesse an Künstlicher Intelligenz

Stelle sicher, dass du während des Interviews dein starkes Interesse an Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen deutlich machst. Diskutiere aktuelle Trends oder Entwicklungen in diesem Bereich und wie sie im Versicherungswesen angewendet werden können.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Engagement, indem du Fragen über das Unternehmen, das Team und die Projekte stellst, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast und wirklich interessiert bist, Teil des Teams zu werden.

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Allianz in Deutschland
Jetzt bewerben
Allianz in Deutschland
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>