Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Gärten und kümmere dich um deren Pflege und Maschinen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team, das Wert auf Unterstützung und Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, moderne Maschinen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und bringe deine Kreativität in die Gartenwelt ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre im Gartenbau und Erfahrung im Umgang mit Maschinen.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte in einem PDF-Dokument an Herrn Matthias Schultheiss senden.
Deine Hauptaufgaben:
- Mitarbeit/teilweise selbständiges Ausführen beim Erstellen von Gartenumänderungen oder Unterhalt von Gärten
- Handhaben und warten von Maschinen
- Selbständiges Rapportieren
Was wir von Dir wünschen:
- Erfolgreich abgeschlossene Lehre mit EFZ im Bereich Gartenbau
- Kompetent im Umgang mit Fahrzeugen, Maschinen und Geräten
- Zuverlässige, flexible, offene Persönlichkeit
- Ideal wenn PW-Ausweis vorhanden ist
Was wir Dir bieten:
- Ein toller Teamspirit, wo man sich gegenseitig unterstützt und fördert
- Ein sicherer Arbeitsplatz, wo Deine Fähigkeiten gefragt und Wertschätzung gelebt wird
- Ein gut eingerichteter Werkhof mit modernen Maschinen und Geräten
- Die Möglichkeit zur Weiterbildung
Sende Deine vollständigen Unterlagen an Herrn Matthias Schultheiss. Er erteilt Dir gerne weitere unverbindliche Auskünfte unter Telefon. Deine Bewerbung sende bitte, gesammelt in einem PDF-Dokument.
Kontaktperson:
Toni Suter Baumschule - Gartenbau AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner*in Efz Fachrichtung Gartenbau 80–100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Gartenbau und zeige dein Wissen in einem persönlichen Gespräch. Das zeigt, dass du engagiert bist und dich für die Branche interessierst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Gärtner*innen oder Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Stellenangebote zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Geräten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Zuverlässigkeit zu betonen. Arbeitgeber suchen nach Personen, die sich schnell an verschiedene Aufgaben anpassen können und stets pünktlich sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner*in Efz Fachrichtung Gartenbau 80–100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungszeugnissen und eventuell einem Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles in einem PDF-Dokument gesammelt ist.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Gartenbau und den Umgang mit Maschinen, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Teamspirit und zur Wertschätzung im Unternehmen passen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Unterlagen an die angegebene Kontaktperson, Herrn Matthias Schultheiss. Achte darauf, dass du alle Informationen überprüfst, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Toni Suter Baumschule - Gartenbau AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Stelle im Gartenbau technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Geräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kompetenz im Umgang mit diesen zeigen.
✨Präsentation deiner Teamfähigkeit
Der Teamspirit ist wichtig für das Unternehmen. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann helfen, deine offene Persönlichkeit zu unterstreichen.
✨Flexibilität betonen
Die Stellenanzeige erwähnt Flexibilität als Wunsch. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du dich an neue Herausforderungen angepasst hast oder bereit warst, verschiedene Aufgaben zu übernehmen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.