Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Altenpflegerin
Jetzt bewerben
Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Altenpflegerin

Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Altenpflegerin

Fürth Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Bewohner*innen für ein selbstbestimmtes Leben und plane spannende Aktivitäten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das Inklusion lebt und fördert.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Gehaltsstruktur warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und bringe deine Ideen in einem kreativen Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Keine Nachtarbeit und verlässliche Dienstplanung für eine gute Work-Life-Balance.

Werde Teil unseres Teams als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation im Gemeinschaftlichen Wohnen Fronmüllerstraße und Marsweg. Ab sofort in Teil- und Vollzeit.

Unsere Benefits – Dein Mehrwert bei uns:

  • Mehr Zeit für Menschen statt Dokumentation und Druck
  • Eine verlässliche Dienstplanung mit individueller Abstimmung im Team
  • Keine Nachtarbeit
  • Gehalt nach Haustarif analog TV-L: Einstiegsbruttogehalt ab 3.850 Euro bis 5.200 Euro bei langer Betriebszugehörigkeit
  • Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsdienste & Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub & 3 Regenerationstage on top
  • Feste Einarbeitungstage für neue Mitarbeitende
  • Fortbildungs- und Teambuildingevents für die Heilerziehungspflege
  • Dienstrad-Leasing, exklusive Mitarbeitervorteile & betriebliche Altersvorsorge
  • Jobticket
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wertschätzenden Umfeld
  • Raum für eigene Ideen & kreative Gestaltungsmöglichkeiten

Deine Mission – Mehr als nur ein Job:

  • Alltagsheld – Unterstütze unsere Bewohner*innen für ein selbstbestimmtes Leben
  • Begleiter & Motivator – Fördere die Eigenständigkeit und assistiere in allen Lebensbereichen
  • Freizeitgestalter – Plane spannende Aktivitäten, Ausflüge und Feste
  • Vertrauensperson – Engagierte Zusammenarbeit mit Angehörigen und Kolleg*innen
  • Organisationsprofi – Dokumentation und Hilfeplanung gehören ebenfalls dazu

Ideale Ergänzung für Frühaufsteher oder Spätaktive. Klare Arbeitszeiten: Mo - Fr: Früh 6–9 Uhr oder Spät 16–22 Uhr, Wochenende & Feiertage: Früh 9–16 Uhr oder Spät 14–22 Uhr.

Dein Profil – Das bringst Du mit:

  • Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbare Qualifikation
  • Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • Erfahrung in der Betreuung und Förderung von Erwachsenen mit geistiger und/oder mehrfacher Beeinträchtigung
  • Pflegerische Kenntnisse für den Alltag
  • Identifikation mit unserem Leitbild
  • Flexibler Schichtdienst - Arbeiten nach Plan, wie es zu Deinem Leben passt

Genau Dein Ding? Jetzt bewerben! Bei Fragen wende Dich gern an Susann Günther, Fachbereichsleitung Wohnen, Tel.: 0911 / 47762446.

L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Fürth e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Altenpflegerin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflegebranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung! Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Werten und der Mission von StudySmarter identifizierst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Arbeit mit Menschen mit Behinderung und deine pflegerischen Kenntnisse durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In Gesprächen kannst du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen und kann den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Altenpflegerin

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Erfahrung in der Pflege
Kenntnisse in der Dokumentation
Motivationsfähigkeit
Planungsfähigkeiten für Aktivitäten
Vertraulichkeit im Umgang mit Bewohner*innen
Fähigkeit zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung
Engagement für Inklusion
Belastbarkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Einrichtung: Recherchiere über die Gemeinschaftlichen Wohnen Fronmüllerstraße und Marsweg. Verstehe ihre Werte, das Leitbild und die spezifischen Anforderungen an die Stelle, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in hervorhebt. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung und deine pflegerischen Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Betreuung und Förderung von Erwachsenen mit Beeinträchtigungen ein und zeige, wie du zur gelebten Inklusion beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Fürth e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders im Gesundheits- und Pflegebereich sind Fragen zu deiner Erfahrung mit Menschen mit Behinderung und deinen pflegerischen Kenntnissen wichtig.

Zeige deine Leidenschaft

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Mission des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit deren Leitbild identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.

Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Altenpflegerin
Lebenshilfe Fürth e.V.
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>