Koch/Köchin für 40 Std.
Jetzt bewerben
Koch/Köchin für 40 Std.

Koch/Köchin für 40 Std.

Graz Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite köstliche Speisen vor und arbeite im Team für einen reibungslosen Service.
  • Arbeitgeber: INTERSPAR ist einer der größten Gastronomiebetriebe in Österreich mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Arbeitsumgebung mit einem respektvollen Team und der Chance auf persönliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft fürs Kochen und Teamarbeit sind ein Muss; Erfahrung in der Küche von Vorteil.
  • Andere Informationen: Jeden Abend frei und zahlreiche Mitarbeiter-Events warten auf dich!

Ein Job in der Gastronomie, und jeden Tag am Abend frei? INTERSPAR präsentiert dir vielfältige und spannende Jobs auf dem Silbertablett. Ob als Restaurantleiter:in, Koch oder Köchin, Küchenchef:in, Fachpersonal für Systemgastronomie oder Servicekraft: hier findest du Jobs, die ganz nach deinem Geschmack sind.

Profitiere von den zahlreichen Benefits bei INTERSPAR:

  • Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsprogramme
  • 5%-Treuebonus auf deinen Jahreseinkauf bei INTERSPAR, EUROSPAR & SPAR
  • Beitrag zur Mittagsverpflegung
  • Sofortrabatte bei Hervis
  • Vergünstigungen bei Versicherungen
  • Mitarbeiter:innen - Events und Ausflüge
  • Flexible Arbeits- und Karenzzeitmodelle

Tätigkeit:

  • Selbstständige Vorbereitung aller Speisen und Service Partyservice-Gerichte nach unseren Rezepturen
  • Aufbau und Nachbestückung der definierten Buffetstationen
  • Einhaltung der HACCP-Standards
  • Ausgabe der Gerichte an den Grill-, Pasta-, Braten- und Menüstationen

Sie bieten:

  • Kochen ist deine Leidenschaft und du bist routiniert in den unterschiedlichsten Bereichen der Küche
  • Im Team zu arbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen ist Dir sowohl in der Küche als auch bereichsübergreifend im Service eine Herzensangelegenheit
  • Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein aus und wird durch deine positive sowie gepflegte Ausstrahlung ergänzt
  • Ein respektvoller und herzlicher Umgang mit unseren Gästen, Mitarbeiter:innen und Kolleg:innen fällt dir leicht und ist für dich selbstverständlich

Wir bieten:

  • Ein spannendes Aufgabengebiet bei einem der größten Gastronomie-Betriebe Österreichs.
  • Die Sicherheit und Weiterentwicklungsmöglichkeiten eines erfolgreichen Unternehmens.
  • Einen Lohn, der sich an Ihrer Qualifikation und Ihrer Berufserfahrung orientiert. Der Mindestlohn laut Kollektivvertrag beträgt auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung 2.165,- Euro brutto/Monat. Überzahlung möglich.

IN ZUKUNFT INTERSPAR. Jetzt bewerben! interspar.at/karriere

M

Kontaktperson:

MeinBezirk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch/Köchin für 40 Std.

Tip Nummer 1

Nutze deine Leidenschaft für das Kochen, um in Gesprächen mit dem Team oder während des Vorstellungsgesprächs zu zeigen, wie wichtig dir die Qualität der Speisen ist. Teile deine Erfahrungen und Erfolge in der Küche, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die HACCP-Standards und zeige dein Wissen darüber im Gespräch. Dies zeigt nicht nur dein Verantwortungsbewusstsein, sondern auch dein Engagement für die Sicherheit und Qualität der Speisen.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, im Servicebereich zu unterstützen. In der Gastronomie ist Zusammenarbeit entscheidend, und Arbeitgeber suchen nach Personen, die sich gut ins Team integrieren können.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und deinen Erfahrungen in verschiedenen Küchenbereichen zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, dich an unterschiedliche Anforderungen anzupassen und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch/Köchin für 40 Std.

Kochen und Zubereitung von Speisen
Kenntnisse in HACCP-Standards
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Qualitätsbewusstsein
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Kreativität in der Küche
Erfahrung im Partyservice
Aufbau und Nachbestückung von Buffetstationen
Freundlicher Umgang mit Gästen
Pflege der Küchenausstattung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Leidenschaft für das Kochen heraus: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Einleitung, in der du deine Leidenschaft für das Kochen und die Gastronomie betonst. Erkläre, warum du gerne in diesem Bereich arbeitest und was dich an der Stelle bei INTERSPAR reizt.

Betone Teamarbeit und Serviceorientierung: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du einen respektvollen Umgang mit Gästen und Kollegen pflegst.

Erwähne relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen in der Gastronomie hinzu. Beschreibe deine bisherigen Tätigkeiten, insbesondere in Bezug auf die Zubereitung von Speisen, die Einhaltung von HACCP-Standards und den Service an verschiedenen Stationen.

Schließe mit einem starken Schlussabsatz ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem überzeugenden Schlussabsatz, in dem du deine Motivation für die Stelle nochmals zusammenfasst und deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch ausdrückst. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MeinBezirk vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine Kochstelle gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Kochkünsten, deiner Erfahrung in der Gastronomie und wie du mit Stresssituationen umgehst.

Zeige deine Leidenschaft fürs Kochen

Lass während des Gesprächs deine Begeisterung für das Kochen durchscheinen. Erzähle von deinen Lieblingsgerichten, besonderen Rezepten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft unterstreichen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in der Gastronomie entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, anderen zu helfen und Unterstützung anzunehmen.

HACCP-Standards kennen

Informiere dich über die HACCP-Standards und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und dein Engagement für Qualität und Sicherheit in der Küche.

Koch/Köchin für 40 Std.
MeinBezirk
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>